Zum Inhalt

Gewicht Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Carsten HH Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 10:40
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Hamburg

Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Carsten HH »

Hallo zusammen.

Ich bräuchte mal erfahrungen zu dem o.g. Thema:
Ich habe eine ZX6R und mir dafür TRW Bremsscheiben gekauft.
Schon beim anbauen fiel mir auf, das die irgendwie schwerer sind; nachgemessen: orig. ~1270gr. , die TRW ~1480gr., also zusammen über 400gr. schwerer. :|

Ich mein, das fängt man an Gewicht zu sparen und nun hol ich mir so fast einen halben kg wieder rein.... :evil:

Das hat mich mal neugierig gemacht, was andere denn so wiegen. Dabei auf Carbonbremsscheiben gestoßen: 676gr.! :shock:

Gerade ungefederte Massen machen sich ja besonders negativ aufs Fahrverhalten bemerkbar.
Hat jemand Erfahrung mit dem Thema? Fährt hier wer Carbonbremsscheiben und kann dazu was sagen?
Ich mein, 2000€ pro Scheibe, :bang: da müsste erst der Millionen Lottogewinn ins Haus schneien bevor das machbar ist, aber es gibt ja genug irre hier! :mrgreen: :rockout3:


gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • reiner62gsxr Offline
  • Beiträge: 411
  • Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
  • Motorrad: ZX 10 R 2014
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring
  • Wohnort: 53894 Mechernich

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von reiner62gsxr »

Also, ich kann die dazu nur sagen das ich bei mir keinen Unterschied merke.
Ich fahre auf meiner GSXR 1000 L2 normalerweise 320 mm Brembo SSP-Scheiben,
im ersten RLC-Lauf dieses Jahr mußte ich aber mit meinen Regenscheiben fahren,
das sind Moto-Master-Flame 310 mm die sind erheblich leichter.
Und ich hab davon beim Handling nix gemerkt. ( Rundenzeit Nürburg GP 2.08. )
Gruß Reiner #116 Team msd-steeldesign
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Meine Ferodo-Wave-Scheiben wiegen je rund 1200 Gramm, das ist ok.
Original sind das bleischwere Ufos, Edelstahl mit Beton gefüllt oder so, 1800g pro Seite...
Das geht heutzutage schon besser.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

hab gerade die Woche auch von meiner PC40 mal nachgemessen: Serie vorne (310mm) waren 1190g / Stck, die hintere (220mm) lag bei 780g. Hab zur Zeit noch ein paar EBC verbaut, werde ich bei Gelegenheit mal noch messen.
Bei eurer Vergleicherei solltet ihr halt auch die Durchmesser und Dicke der Scheiben beachten, das mach schon was aus. Zum Vergleich der o.g. PC40 Scheiben wiegen die einer SC59 nochmal rund 100g mehr, obwohl die Dicke gleich ist und nur 6 Floater verbaut sind.... und ne Scheibe mit 5 oder 5,5mm Stärke sind natürlich schwerer wie die Standart (haben glaube ich 4,5mm)
  • jemorlu Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 21:14
  • Motorrad: S 1000rr
  • Lieblingsstrecke: Brünn,Frohburger D.

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von jemorlu »

um auf den ersten Beitrag zurückzukommen:
Keramik Bremsscheiben sind schon ne feine sache was rotierende Masse betrifft. Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht.
ABER
nichtmal die Jungs aus der IRRC fahren Verbundbremsscheiben. Und dort sitzt das Geld wohl lockerer als bei unsereinem. Ich bin dieses Jahr wieder beim Frohburger Dreieckrennen mitgefahren, habe in der Startaufstellung mit Michael Dunlop gestanden und nichtmal die Jungs haben solche Bremsscheiben. Das er nicht sein eigenes Motorrad fuhr sondern sein Motorrad von Team Penz 13 bereitgestellt wurde hat damit wohl nichts zu tun.
und noch was:
Bei Verbundbremsscheiben braucht man auch andre Beläge. Wenns regnet und man die Regenräder bracht, heißt das dann auch immer die Beläge zu wechseln.
Ich stehe jetzt auf dem Standpunkt dass es wohl sinnvoller ist sein Geld in Trainingszeit zu Investieren als in Verbundbremsscheiben. Was nicht heißen soll dass mein Motorrad mit originalgewicht um den Kurs fährt.
Lutz
P.S. guten Rutsch
Woher soll ich wissen was ich meine bevor ich höre was ich gesagt habe?
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich werd die Woche meine Braking Wave SK070 abwiegen und dann berichten
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ein paar Gewichte hab ich hier.
für Felgen der GSX-R750
K6/K7 Lucas Contur-Scheiben 1380 gr.
K8 EBC-Contur-Scheiben 1300 gr.
Originale hab ich leider nicht gewogen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

weiss hier zufällig jemand wie schwer die ori bremsscheiben der zx10r 2011 und die brembo t-drive für zx10r 2011 sind?
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich hab auch einen Originalsatz daheim ... sind zwar kaputt, aber fürs Gewicht müssens reichen ...
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Brembo T-Drive-Scheiben: (GSX-R 600/750 ab K8)
Dicke 5,45mm
310mm Scheibe: 1,39kg
320mm Scheibe: 1,46kg

meine alte original Bremsscheibe von meiner 600er K1 mit 5mm Dicke und 320mm wog 1,6kg.


gruß gixxn
Antworten