Zum Inhalt

Gewicht Bremsscheiben

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

TGP hat wohl auch sehr sehr leichte bremsscheiben in der Entwicklung
Ich weiß aber nicht wie hier der Stand ist bzgl. Serien Reife

Aber wenn die kommen springen einige Leichtbau Freaks fröhlich im Dreieck
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Bisher ABM-Peak EVO in 298mm (was vermutlich heute kaum noch einer an den moderneren Moppeds fährt) 1040gr. / Stck.

Da ABM die Peak EVO für meine TRX aber leider nicht mehr liefern bin ich auf BRAKING-Wave umgestiegen. In 300mm 1200gr. / Stck.
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • V2 Leitwolf Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von V2 Leitwolf »

Bin auch händeringend auf der Suche nach n paar bremsscheiben die mehr taugen als die originalen aber nicht gleich n halbes Kilo mehr wiegen.

Original Scheiben meiner 10er duc sind 330er Brembos in 5mm mit 1364g.
Hab im moment vollschwimmende braketech 330er in 6mm mit 1653g drauf.

Das sind mal flauschige 600g an rotierender ungeteerter Masse mehr.
Das merkt man schon.
Bremsen zwar besser als alles andere was ich bis jetzt gefahren bin aber das muss auch leichter gehen ohne gleich auf sau teure carbonscheiben zu gehen.
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Bin jetzt endlich zum wiegen gekommen....

Original Kawa 300mm Bremsscheiben von Zx6 und Zx10 --> 1300g
Braking 300mm SK070 Wave --> 1180g
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

mazdamax hat geschrieben:Bin jetzt endlich zum wiegen gekommen....

Original Kawa 300mm Bremsscheiben von Zx6 und Zx10 --> 1300g
Braking 300mm SK070 Wave --> 1180g
danke für die mühe aber die 2011er zx10r hat original 310mm scheiben.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1119
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Ganz nebenbei bemerkt:
Ich denke man sollte grundsätzlich nur namenhafte Bremsscheiben mit ABE montieren.
Eine brechende Bremsscheibe beim Anbremsen ist Horror pur.
Anders gesagt:
An dieser Stelle sind Experimente falsch.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Kennie Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Freitag 24. April 2009, 23:42
  • Motorrad: YAMAHA TRX899-R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Lehrte
  • Kontaktdaten:

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Kennie »

Also ich war jetzt gut 4Jahre mit den ABM´s Peak EVO unterwegs und war mit der Bremsleistung und dem Gewicht super zufrieden. Einzig durch die relativ großen Öffnungen auf der Belagfläche verhalten die Scheiben sich ein Wenig wie Raspeln... Ich muss sagen ich finde es sehr schade das ABM sie nicht mehr herstellt :(

Ich meine die 320mm Scheiben für YZF750 gibt es noch, die haben die gleiche Kröpfung und den gleichen Lochkreis, sind aber für die TRX mit org. Gaben leider unbrauchbar.

Jedenfalls sind die Evos in Sachen Gewicht wohl für den Normalsterblichen unübertroffen und m.E. auch von einem Namenhaften Hersteller :)

Von ganz klar deklarierter Chinaware würde ich auch die Finger lassen, selbst wenn etliche Hersteller evtl. in China produzieren lassen, ihr Gerichtsstand ist immer noch in D oder EU. Aber ich komme vom Thema ab....
MFG #458 Kennie

Team TRX Racing
See us on http://www.supertwin850.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R6-Pille hat geschrieben: Ich denke man sollte grundsätzlich nur namenhafte Bremsscheiben mit ABE montieren.
sag das mal Lorenzo und Marquez

Bremsscheiben die ausschließlich für den Einsatz auf der Rennstrecke produziert werden benötigen doch keine ABE. Dann müsstest ja auch die Bremsbeläge nur mit ABE empfehlen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7391
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Zumindest am Bremsring lässt sich nicht beliebig Gewicht sparen, da das Material die entstehende Wärme aufnehmen & abführen muss. Die 6mm Brembo Bremsringe der WSBK Scheiben sind, trotz 30'er Piste, schwerer als die Standard Bremsringe. Bei der Ausführung des Rotors kann man aber konstruktiv einsparen (siehe Brembo T-Drive)

Ansonsten:

Bild

Comparative Brake Weight Stats for 6mm thick Narrow-Band Superbike:
• BrakeTech SBK 320mm CMC: 700g at 6.0mm thick
• Brembo SBK 320mm Steel: 1684g at 6.0mm thick

http://www.braketech.com/index.php?opti ... &Itemid=95
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gewicht Bremsscheiben

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Schaun sehr geil aus die CMC-Discs !
Und leicht sind die auch noch .... einfach herrlich! 8) 8)
Ich könnte da glatt schwach werden ....
nur was das wieder kostet?
Hat wer Zahlen?


gruß gixxn
Antworten