Zum Inhalt

Wozu dient das Blech oberhalb der Bremsbeläge ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Wozu dient das Blech oberhalb der Bremsbeläge ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Mir wollte neulich einer erzählen, dass dieses Kupferblech, das an den Yamahabremssätteln zwischen die Beläge und die Haltestifte geklemmt wird einem gleichmäßigeren Verschleiß der Beläge dienen soll ?
Ich dachte bisher, das sei eine Art Sicherungsblech.. Im Werkstatthandbuch wird dieses Blech als Spreizfeder bezeichnet..

Wer weiß was ?
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

also ich glaube das blech drückt die beläge gleichmässig nach unten,um ein verkanten in der zange zu vermeiden.........
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

RRRRRRrrrrrichtig !

und sollte es mal nicht vorhanden oder gebrochen sein, hört es sich bei jeder Bodenwelle an, als ob irgendetwas am Fahrwerk locker ist und damit richtig laut klappert.

Kann bis zu 2 Wochen dauern bis man soetwas herausfindet, zumindest bei mir !!! :wink:
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

emergency hat geschrieben:und sollte es mal nicht vorhanden oder gebrochen sein, hört es sich bei jeder Bodenwelle an, als ob irgendetwas am Fahrwerk locker ist und damit richtig laut klappert.
hoppla! dann kann ich mich auf so ein geräusch schon vorbereiten... :?
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

@Blue Velvet
Keine Angst, das Problem ist ganz einfach zu lokalisieren:
Wenn Du einige Bodenwellen überfährst und klappergeräusche wahr nimmst, nochmal drüber, aber jetzt mit leicht angezogener Bremse.
Wenn Du dann nichts mehr hörst, waren es die Bremsbeläge.
P.S.: Dein Deutsch ist besser als mein "Inglisch"!!!

No Panic (don`t worry), that problem is very simple to localize.
If you over-drive some bumps and take rattling noises truely, drive again over, but now also easily tightened brake. If you hear then nothing more, there was the brake linings.

P.S.: Your German is better than my "Inglisch"!!!

:!: :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • blue velvet Offline
  • Beiträge: 493
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 11:54
  • Motorrad: ZX6R J & KTM 990SMR
  • Wohnort: Landkreis Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von blue velvet »

no problemo... ich fahre eh immer mit ohrstopsel (to better hear the voices in my head :mrgreen: HAHAHAHA)
also kann sein das ich es eh nicht höre.
God doesn't believe in me either - things even out
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe iregndwas in Erinnerung von wegen "Hitzeblech".
Habe das Dingen in der SSP nie drin gehabt und ich meine im Cup hätten wir es auch rausgenommen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Habe es auch nicht drin, da es bei einem Belagwechsel ziemlich umständilich ist, das Teil dort hereinzufummeln
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallöchen

es ist rein ein Hitzeblech für die kühlen der Originalen beläge ; sowie ein anti quitschblech,

mann mus es nicht fahren, auf der rennstrecke sowie so nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Habs bei meiner R1 auch nicht (mehr) drin, im Gixe Cup wars aber pflicht und durfte nicht entfernt werden.
Was soll da mit der Hitze passieren wenn da son Blech drin ist?

Gruß vom Hanebub
90 Grad sind zu schräg!
Antworten