Zum Inhalt

Cafe Racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hat jemand einen Tipp, wer in Deutschlad schöne Cafe Racer baut, oder wo man was vernünftiges zu kaufen könnte? Das beste was ich im Netz finden konnte war das
http://www.ebay.co.uk/itm/CAFE-RACER-BR ... 19f98f8b23
aber ein Paar Alternativen wären nicht schlecht .... Bei Google-Bilder findet man schon richtig schöne Teile.

Danke
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Kawakalypse Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Sonntag 1. September 2013, 23:17
  • Motorrad: CB 1100 F
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawakalypse »

schau mal nach Triton, Triumph Motor, Norton Rahmen, musste aber mit Jethelm fahren dann...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Hallo John'ek,

was willst du ausgeben?
welche Basis? Japse, oder Europäer?
Klassisch, oder modern?

Hier schon mal reingelesen?

http://www.caferacer-forum.de/
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Weiß noch nicht was ich ausgeben will. Wird auf das Mopped ankommen. Ich will mir erst mal ein Bild davon machen, was es so gibt und was man investieren muss. Finde die Dinger richtig Klasse, wenn sie schön gemacht sind.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Nach oben sind da kaum Grenzen gesetzt. Hier z.B. die BMW von Roland Sands:

Bild

Ist der Sinn von Café Racern nicht, die selbst nach seinen Wünschen aufzubauen?
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ja, das kann ich aber nicht selbst, zumindest nicht so gut, dass ich am Ende zufrieden wäre. Daher auch meine Frage nach Firmen, die Erfahrung mit Cafe Racern haben.

Übrigens: DAS ist eine R90S !!!
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... rQMwBTisAg

:band:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Schau auch mal Bei RK Rainer Kopp rein, der macht gerade so ein paar
Umbauten, und dokumentiert sie auf Facebook.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Seelenrecycling Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
  • Motorrad: Fireblade SC57 HRP
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von Seelenrecycling »

Gibt ne ganze Liste an Fighter-Schmieden, die mittlerweile echt fette Cafe Racer bauen können.

Spaßeshalber ma ab und an in das Fighters Magazin gucken. Da stehen immer Erbauer drin.

Bimbo's Fighter und Darkstreet haben mal ganz fette Umbauten.


Is, wenn du jemanden suchst, der günstigste und heißeste Tipp, da die Dinger in der Szene immer beliebter werden !


MfG Rob
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Cafe Racer

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Tach John,

wie Henning schon schrub, schaue mal im deutschen caferacer forum rein.

Einige kompetente Schrauber dort. Ich stelle dort auch eine Dokumentation meines Umbau vor, aber das heißt nix.
:oops: :oops: :oops: :oops:
Oder stelle einfach mal Deine Frage dort. Wenn Du registriert bist kannst Du auch das Forum komplett nutzen.
Es gibt dort einen Bereich für kommerzielle Anbieter. Vielleicht kannst Du nach pn Rücksprache auch dort die Zelte anbieten.

Ich denke schon das von den versierten Jungs sich gerne was dazu verdient und auch Spaß an deinen Ideen hätte.
Ok, es gibt dann zwar keine Garantie aber Individualismus pur.

Hier im Forum gibt es den user edelbrock der dieses Jahr mit seinem Team auch eine tolle Händlermeile präsentieren wird, dazu siehe www.kurvenrausch.com

Hoffe geholfen zu haben.

FEZE
#666 TRX on track
Antworten