Zum Inhalt

Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • saschi12 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 18:55
  • Wohnort: Achim

Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von saschi12 »

Moin zusammen.
Ich bin dabei meine Bremszangen mal zu überholen.
Ich bräuchte dafür einen Dichtungssatz, aber ich finde weder im
Netz noch hier im Forum einen Shop wo ich sowas bekommen kann.
Hat jemand n guten Tipp wo es sowas geben kann?

Zum öffnen der Seitlich kappen benötigt man ja eine Spezalnuss ( Sieht n bischen aus
wie ein Großer Trox mit weniger beinchen) Hat sich jemand sowas schonmal selber gebaut?
Oder n Alternative dazu? Denn 40 Euro für das Ding ist ganzschön teuer!!

Bin für jede Hilfe dankbar!!

Mfg: Sascha
So nun aber los......
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Die Kappen musst nicht abnehmen zum überholen.

Schick die Sättel am besten zum Ketchup, der macht die wieder wie neu...
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Bei der Bremse nicht sparen. Dichtungen am besten im Original bei Yamaha bestellen, sicher ist sicher :shock:
Habe auch gerade meine Bremssättel gemacht, incl. neuer Kolben.

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Da z.B.:
http://www.motomike.de/mike/category/10 ... cle/155034
Bei Yamaha selbst kosten die Dinger ein Vermögen :bang:
Wie schon gesagt, die "Kappen" nicht rausdrehen, etwas zwischen die Kolben legen und mit Druckluft über den Bremsleitungsanschluss die Kolben herausdrücken. Die Kolben nicht mit einer Zange herausziehen 8)
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Ich meine letztes Jahr für die Original Yamaha für RN12 140€ bezahlt zu haben :roll:
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • saschi12 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 18:55
  • Wohnort: Achim

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von saschi12 »

Danke schonmal für die Antworten....
@ "Weiseralterman"
Genau soeinen Satz suche ich aber wie bei diesem Satz auch, ist der nur
für die Yamahas bis 2001..... Ich finde keinen der für die Rn12 ist!
Und danke für den Tipp! Hatte gedacht das man da unter den Kappen auch noch
"Sauber" machen muss.

Mfg: Sascha
So nun aber los......

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Ä ja :oops:
Schau mal da:
https://www.motorcyclespareparts.eu/yam ... 52652.aspx

Oder frag mal da nach, die haben teilweise günstige Originalersatzteile:
http://www.kfm-motorraeder.de/cms/origi ... ode=partno
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Weiseraltermann hat geschrieben:etwas zwischen die Kolben legen und mit Druckluft über den Bremsleitungsanschluss die Kolben herausdrücken. Die Kolben nicht mit einer Zange herausziehen 8)
vergiss das mit der Druckluft und nutze eine Zange die dafür gemacht wurde zB. die
http://www.motomike.de/mike/search/brem ... 7389?sr=30
kannst natürlich auch mit Druckluft rumbasteln
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von Weiseraltermann »

Ist natürlich die elegantere Lösung :idea: , aber bis jetzt hatte ich mit der Druckluftmethode noch keine Probleme 8)
  • Benutzeravatar
  • mircohb Offline
  • Beiträge: 41
  • Registriert: Freitag 26. Oktober 2012, 16:32
  • Motorrad: GSX-R 1000 K1
  • Wohnort: Bremen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremssattel Reparatur Satz für Yamaha R1 RN12

Kontaktdaten:

Beitrag von mircohb »

Nen 3-4 fach gelegter Streifen Isoband und die Wasserpumpenzange mit ein bisschen Vorsicht tuen es auch :icon_thumright
Termine 2016

20.05. - 22.05.2016 - Assen - ProSpeed
22.07. - 24.07.2016 - Assen - ProSpeed
05.08. - 07.08.2016 - Oschersleben - ProSpeed
23.09. - 25.09.2016 - Most - ProSpeed
Antworten