Zum Inhalt

Schon die neuen GSX-Rs auf der Rolle?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

Moin,

also ich habe auch seit dem 13.4.06 eine 3/4 K6. Im Serienzustand auf dem Pann gewesen und so 2:40 gefahren - Ich übe ja noch...
Ein bisschen lang übersetzt ist die Susi schon. PS fehlten mir bei meinen Rundenzeiten keine. Momentan habe ich 3500KM Laufleistung und der Serientopf ist laut wie die Sau - ohne irgendwelche Basteleien! Subjektiv betrachtet geht die K6 recht gut, wenn gleich ich diese unnötig hohen Leistungsangeben im Prospekt als ärgerlich empfinde!
Mein Getriebe schaltet sich 1a und der Rest auch mehr als ordentlich! Um es kurz zu machen - mir fehlt nur der Kurzhubgasgriff. :wink:

Hubi
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

US69 hat geschrieben:ok, andere Übersetzung ist eingetroffen & wir werden sehen was die in der Schleiz bringt.
Hi US,

passen die Übersetzungen der K0-K5 def. nicht die K6?

Greets,
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

@Andy , laut Händlern nicht . Leider konnte ich es selbst nicht ausprobieren weil ich bei der K4 alles mitverkauft habe. Bei den hinteren Kettenblättern würde ich sagen ja es paßt & ich verstehe auch nicht warum vorne die Verzahnung hätte geändert werden müssen oder der Durchmesser. Probier es einfach aus . Vielleicht hast Du Glück!

Gruss
  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

Ich war Freitag mit meiner 750er K6 bei Mende auf dem Prüfstand. Zustand war 100%ig Original, bei Km-Stand ca. 450. Das Ergebniss entspricht ziemlich genau den Messungen aus der PS: 133 PS an der Kupplung. Es fehlen also auch hier ca. 17 PS.

Ich habe jetzt die neue Laser-Anlage montiert und wir werden das ganze dann diese Woche mal mit dem Rapid auf dem Prüfstand abstimmen. Danach werde ich dann auch mal die Leistungskurven hier zeigen. Ich frage mich echt, wo Suzuki die Leistungsangaben weg nimmt :roll:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Bezieht sich Suzuki in den Veröffentlichungen eigentlich auch immer auf die Energie an der Kupplung? Oder messen die noch wo anders? (noch viiiiel tiefer drin, wo noch viiiiiiel mehr Power stecken soll?) :?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das dürften Motor Ps sein und die sind glaub ich noch mal 2-3 Ps höher.
  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Im neuesten MOTORRAD Masterbike Test hatte sie 132PS.
Alle 2 Jahre kommt ne super neue 750er komplett neu und immer stärker als der Vorgänger auf den Markt und auf der Rolle drückt ne K0 genau dasselbe.
Das nenn ich Kundenverarscht!!!!!!!!! :evil:
Antworten