600 Gabeln welche kann was ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Mono-Phil Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
- Motorrad: Rotax supermono ,
600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Ich suche für meine Supermono eine Gabel .
Jetzt stellt sich mir die Frage welche Gabel könnte ich verwenden .
Gabel ist ja nicht gleich Gabel
Sie sollte möglichst leicht sein vom grundaufbau gut funktionieren (muss natürlich an das geringe fahrzeuggewicht angepasst werden )
Und im Idealfall auch gebraucht verfügbar daher scheiden Exoten oder superseltene sondermodelle leider aus .
Welche Gabeln würdet ihr bevorzugen r6, Cbr,GSXR aprilia rs250 usw. Bzw welche Vor und Nachteile haben sie
Ich bin für jeden tipp dankbar da mir dank des Riesen Angebots an Gabel der überblick fehlt .
Für eine gezielte Suche bräuchte ich am besten Model und Baujahr Bremsaufnahme und Achsdurchmesser sind nicht wichtig .
Gruß Phil
Jetzt stellt sich mir die Frage welche Gabel könnte ich verwenden .
Gabel ist ja nicht gleich Gabel
Sie sollte möglichst leicht sein vom grundaufbau gut funktionieren (muss natürlich an das geringe fahrzeuggewicht angepasst werden )
Und im Idealfall auch gebraucht verfügbar daher scheiden Exoten oder superseltene sondermodelle leider aus .
Welche Gabeln würdet ihr bevorzugen r6, Cbr,GSXR aprilia rs250 usw. Bzw welche Vor und Nachteile haben sie
Ich bin für jeden tipp dankbar da mir dank des Riesen Angebots an Gabel der überblick fehlt .
Für eine gezielte Suche bräuchte ich am besten Model und Baujahr Bremsaufnahme und Achsdurchmesser sind nicht wichtig .
Gruß Phil
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
GSXR600 K1 - ist noch ne Telegabel u. deshalb sehr leicht.
Bremssattelaufnahme für die 4-Kolbensättel von Suzuki sollte auch für die SM reichen. Die orig. Gabelfedern mit angepaßtem Luftpolster könnten ebenfalls dicke ausreichen.
Wäre mir für Dein Projekt lieber wie ne Upsidegabel
Bremssattelaufnahme für die 4-Kolbensättel von Suzuki sollte auch für die SM reichen. Die orig. Gabelfedern mit angepaßtem Luftpolster könnten ebenfalls dicke ausreichen.
Wäre mir für Dein Projekt lieber wie ne Upsidegabel
immer locker durch die Hose atmen 

-
- Mono-Phil Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
- Motorrad: Rotax supermono ,
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Eine konventionelle Telegabel fände ich auch schöner ,doch gibt es einen Gewichts Vorteil ? Durch die kleineren durch Messer sind doch bestimmt die Wandstärken höher und sollten sich doch ungefär ausgleichen im Vergleich zur USD oder liege ich da Falsch ?
Ich suche den Kompromiss zwischen Funktion und Gewicht Verfügbarkeit und Preis also imprinzip die eierlegendewollmilchsau
Ich suche den Kompromiss zwischen Funktion und Gewicht Verfügbarkeit und Preis also imprinzip die eierlegendewollmilchsau

- Fazerrider Offline
- Beiträge: 231
- Registriert: Montag 23. Dezember 2013, 18:59
- Motorrad: RS660
- Lieblingsstrecke: HHR
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Nein, USD Gabeln sind schwerer!
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
hier mal ein paar Tabellen mit Vergleichsmassen:
http://www.svrider.com/forum/showthread.php?t=135430
http://www.sellifighter.com/technik/masse/masse.htm
steht aber leider nichts zu deren Qualitäten drin.
http://www.svrider.com/forum/showthread.php?t=135430
http://www.sellifighter.com/technik/masse/masse.htm
steht aber leider nichts zu deren Qualitäten drin.
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Mono-Phil hat geschrieben:Eine konventionelle Telegabel fände ich auch schöner ,doch gibt es einen Gewichts Vorteil ? Durch die kleineren durch Messer sind doch bestimmt die Wandstärken höher und sollten sich doch ungefär ausgleichen im Vergleich zur USD oder liege ich da Falsch ?
Ich suche den Kompromiss zwischen Funktion und Gewicht Verfügbarkeit und Preis also imprinzip die eierlegendewollmilchsau
Du fragst - bekommst eine kompetente Antwort von mir - stellst die aber in Frage - warum machste nicht gleich was Du denkst

immer locker durch die Hose atmen 

Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Ich fahr in meinem Einzylinder ne r6 Gabel, reglementsbedingt die letzte nicht usd (rj05?)
Die ist zumindest mal komplett einstellbar (Zug-, Druck, und Vorspannung), Federn hab
ich natürlich weichere drin um sie auf das geringere Fahrzeuggewicht (<110kg) anzupassen.
Federrate weiß ich grad nicht sicher, ich mein 7N/mm.
Verglichen mit dem alten (sprich 80er Jahre) Material ist sie sehr leicht, kann sie nachher
mal wiegen wenn du magst. Die zugehörigen Brücken sind auch sehr schön und filigran,
mit dickwandigem Aludorn, den kann man notfalls auch noch abdrehen auf 25er Lagersitze.
Achso, ja, mit der Funktion bin ich soweit zufrieden.
Gruß
Sven
Die ist zumindest mal komplett einstellbar (Zug-, Druck, und Vorspannung), Federn hab
ich natürlich weichere drin um sie auf das geringere Fahrzeuggewicht (<110kg) anzupassen.
Federrate weiß ich grad nicht sicher, ich mein 7N/mm.
Verglichen mit dem alten (sprich 80er Jahre) Material ist sie sehr leicht, kann sie nachher
mal wiegen wenn du magst. Die zugehörigen Brücken sind auch sehr schön und filigran,
mit dickwandigem Aludorn, den kann man notfalls auch noch abdrehen auf 25er Lagersitze.
Achso, ja, mit der Funktion bin ich soweit zufrieden.
Gruß
Sven
-
- Mono-Phil Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
- Motorrad: Rotax supermono ,
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
schinnerhannes hat geschrieben:Mono-Phil hat geschrieben:Eine konventionelle Telegabel fände ich auch schöner ,doch gibt es einen Gewichts Vorteil ? Durch die kleineren durch Messer sind doch bestimmt die Wandstärken höher und sollten sich doch ungefär ausgleichen im Vergleich zur USD oder liege ich da Falsch ?
Ich suche den Kompromiss zwischen Funktion und Gewicht Verfügbarkeit und Preis also imprinzip die eierlegendewollmilchsau
Du fragst - bekommst eine kompetente Antwort von mir - stellst die aber in Frage - warum machste nicht gleich was Du denkst
_________________
Um es mit deinen Worten zusagen immer locker durch die Hose atmen !
Das deine Antwort nicht kompetent ist habe ich nie bezweifelt mir fehlen nur Fakten !
Ist die GSXR das Ultimo an Telegabeln ?
Ist der Gewichts vorteil im vergleich zu leichten USD Gabel so groß das er die Nachteile des mehr Gewichtes im Bereich der ungefederten Massen ausgleicht ?
Wie gut funktioniert sie im Vergleich zur r6 oder Cbr Gabel ?
Festgelegt habe ich mich noch nicht da ich gerade dabei bin eine Prokontra Liste zu erstellen
Ich habe keine Lust mir wieder mal etwas anzuschaffen was später an der Wand der fehlgeschlagenen Investitionen hängt !
Daher muss der Gabelkauf von allen Seiten gut beleuchtet werden
Es wird hier auch keine billig Lösung gesucht wenn die passende Gabel 1000€ kosten muss ,dann ist das so wenn ich was vielversprechendes für 300€ bekomme find ich es auch toll dann bleibt mehr für andere unnütze Investitionen !
Mir wurde mehrfach von der r6 Gabel berichtet welche sich im Vergleich zur aprilia rs250 USD wohl in keinster weise verstecken muss! Wie gut oder schlecht ist sie im Vergleich zur GSXR ?
Gruß Phil
@ SMC. Danke für die Antwort Gewicht währe super dann kann ich das mal mit der derzeitigen GSXR 1000 Gabel vergleichen .
Gruß Phil
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Gewichte:
1 kompletter Gabelholm mit Öl:
R6 (2004): 3490g (RSU), Gabelbrücke 900g
R1 (2001): 3900g (USD), Gabelbrücke 1250g
1 kompletter Gabelholm mit Öl:
R6 (2004): 3490g (RSU), Gabelbrücke 900g
R1 (2001): 3900g (USD), Gabelbrücke 1250g
- rvf Offline
- Beiträge: 278
- Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
- Motorrad: RVF 400
- Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
- Wohnort: Dinslaken
- Kontaktdaten:
Re: 600 Gabeln welche kann was ?
Kontaktdaten:
Was ist mit einer Gabel aus einem Production-Racer, z.B. Honda RS250R ob konventionell oder Usd. Beide voll einstellbar.
Michael
Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK