Hallo Leute
Wir wollen nem Kumpel einen grossen Traum erfüllen. Er möchte mal mit nem ordentlichen Auto auf der Rennstrecke ein paar Runden drehen.
Es muss jetzt nicht gerade ein F1 Auto sein, aber ein 911er oder sonst was in der Liga wäre cool. Privat fährt er einen M3.
Wir wollen ca. 900.- ausgeben.
Gibt in dem Preisrahmen was schlaues?
Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
- sunshinekiller Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Samstag 23. November 2013, 19:26
- Motorrad: Dream Speed 190
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: 79739
Re: Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
jetzt mal nicht böse sein, aber wahrscheinlich ist er mit seinem ihm vertrauten Auto schneller (vorausgesetzt ein einigermaßen aktueller M3) als mit nem Miet-911er... also warum nicht die 900.- für ein vernünftiges Rennstreckentraining in die Hand nehmen?marco99 hat geschrieben:Hallo Leute
Wir wollen nem Kumpel einen grossen Traum erfüllen. Er möchte mal mit nem ordentlichen Auto auf der Rennstrecke ein paar Runden drehen.
Es muss jetzt nicht gerade ein F1 Auto sein, aber ein 911er oder sonst was in der Liga wäre cool. Privat fährt er einen M3.
Wir wollen ca. 900.- ausgeben.
Gibt in dem Preisrahmen was schlaues?
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
Für 900 Euro gibt's keinen 11-er für ein paar Runden zu drehen !!
Alleine die Kaution beträgt ca. 20 % des Neupreises des Mietfahrzeuges. Beim 11-er also ca. 20000 Euro
-- ist zumindest auf der Nordschleife so...
Aber ein Ein-Tages-Rennstreckentraining sollte es mit dem eigenen Material schon dafür geben
Alleine die Kaution beträgt ca. 20 % des Neupreises des Mietfahrzeuges. Beim 11-er also ca. 20000 Euro


Aber ein Ein-Tages-Rennstreckentraining sollte es mit dem eigenen Material schon dafür geben
immer locker durch die Hose atmen 

- moe Offline
- Beiträge: 61
- Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 11:17
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Wien
Re: Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
ist zwar in österreich... aber da gibts für knapp 900 euro einen tag im 240ps x-bow.
https://www.projekt-spielberg.at/de/erl ... /ktm-x-bow
https://www.projekt-spielberg.at/de/erl ... /ktm-x-bow
- Pepic-Motorsport Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
Den würde ich gerne fahrenmoe hat geschrieben:ist zwar in österreich... aber da gibts für knapp 900 euro einen tag im 240ps x-bow.
https://www.projekt-spielberg.at/de/erl ... /ktm-x-bow

- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: Rennstrecke mit Mietauto?? Tipps gesucht
Kontaktdaten:
Auf dem Lausitzring kann man auch X-Bow fahrenmoe hat geschrieben:ist zwar in österreich... aber da gibts für knapp 900 euro einen tag im 240ps x-bow.
https://www.projekt-spielberg.at/de/erl ... /ktm-x-bow
http://www.lausitzring-shop.de/de/Ticke ... ahren.html
Grüße aus dem Spreewald