Zum Inhalt

Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

Moin,
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem Training das mich weiterbringt und über den oben genannten Sportfahrerlehrgang gestolpert. Jetzt hätte ich gerne noch ein paar Infos dazu am besten von jemandem der das schon einmal gemacht hat.
Wie läuft das ab?
Für welchen Fahrertyp ist es geeignet? Also geht es da zügig zur Sache oder ist das er was für Neueinsteiger?
Bringt es einen weiter?
Über ein paar Erfahrungen würde ich mich freuen.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hallo,
bei einem Sportfahrerlehrgang vom ActionTeam handelt es sich immer um Instruktorengeführte Turns. Dabei werden die Gruppen auf Grund Deiner Angaben vorselektiert um ein homogenes Miteinander zu gewährleisten.
Sollte ein Fahrer über- oder unterfordert sein wird das der Instruktor schnell feststellen u. eine leistungsgerechte Gruppe finden in der man sich wohl fühlt.
Es wird also das gesamte Spektrum von touristischem bis Race-Tempo abgedeckt.
Wirst mit Sicherheit Deinen Spaß dabei haben u. einiges lernen.
Gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

jetzt hab ich mal ´ne Frage: sollte so ein "Training / Lehrstunde" nicht auf einer Strecke stattfinden, die man kennt? Sonst muss man sich doch anfangs zu sehr auf die Strecke konzentrieren und "verschenkt" wertvolle und teuer bezahlte (Einzelinstruktor)Zeit. Sieht das jemand anders?
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • greenninja Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Dienstag 9. Februar 2010, 17:56

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von greenninja »

Du mußt dich doch so oder so konzentrieren beim Fahren. Konzentriere dich auf den Instruktur und seine Linie. Ob bekannte oder neue Strecke ist egal. Die neue Strecke verinnerlichst du mit Strukki viel schneller und korrekter als du denkst.
Zuletzt geändert von greenninja am Samstag 24. Januar 2015, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

Ich denke auch das es egal ist ob bekannte oder unbekannte Strecke. Die Lehrinhalte sollten sich ja auch später auf alle anderen Strecken übertragen lassen. Auch glaube ich nicht das in dieser instruktoren Gruppe so hart gepusht wird wie im freien fahren man soll sich ja auch auf die Trainingsinhalte konzentrieren können.
Was mit Sicherheit einen Vorteil bringt ist wenn man den Sportfahrerlehrgang zuerst auf einer Strecke macht und dann wieder einmal auf der selben Strecke im freien Renntraining unterwegs sein wird.
So ist nämlich mein Plan im Mai Sachsenring mit instruktor und dann im August noch einmal 2 Tage freies fahren. Ich erhoffe mir dadurch einen gewissen Vorteil gegenüber meinen Boxenkollegen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

schinnerhannes hat geschrieben:....
Es wird also das gesamte Spektrum von touristischem bis Race-Tempo abgedeckt.
Wirst mit Sicherheit Deinen Spaß dabei haben u. einiges lernen.
Gruß
Also ich habe 2008 am NBR mal selbst mitgemacht und seither, am PS-Racecamp teilnehmend, oft bei Veranstaltungen den Action Team Sportfahrerlehrgang "mitbekommen".
Meine Meinung: die 2. Aussage vom Schinnerhannes würde ich unterschreiben (Spaß und was lernen - das geht immer!), die erste Aussage (das mit dem Race-Tempo) nicht! Sind doch sehr oft eher "Einsteiger", Leute die "Race-Tempo" fahren sind selten da zu finden - die fahren eher frei. Darum ist selten eine ganze Gruppe "Racig" unterwegs.
Aber wie gesagt: lernen wirst du da sicher noch was (vieleicht grad weil es nicht sooo schnell ist)

Meine Erfahrung...
Marco
  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

Dann werde ich das mal im Mai machen und hoffe das die Zeiten purzeln.
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Dosi85 hat geschrieben:Dann werde ich das mal im Mai machen und hoffe das die Zeiten purzeln.
Ok, auf welchem Niveau bist Du denn aktuell wo unterwegs? Das wäre wichtig zu wissen. Danke!
  • Benutzeravatar
  • Dosi85 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Mittwoch 1. Januar 2014, 14:11
  • Motorrad: CBR 600 PC 40
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Kontaktdaten:

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von Dosi85 »

1.mal Sachsenring 1.46.also ich stehe noch am Anfang
Aber vielleicht danach wieder ein Stückchen schneller.
Wir werden sehen.

Ist auch wie 2014 jeweils 1 Turn freies fahren am Abend eingeplant?
  • PS-Racecamp Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Freitag 19. Juni 2009, 10:14
  • Kontaktdaten:

Re: Sportfahrerlehrgang Motorrad Action Team

Kontaktdaten:

Beitrag von PS-Racecamp »

Also da würde ich Dir eher das PS-VIP-Fahrertraining am Sachsenring empfehlen. 1.46 am SaRi mit dem Sportfahrerlehrgang? Da müsste eine fixe Gruppen zusammenkommen.
Antworten