Zum Inhalt

Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Hallo Leute....
Bin gerade im Winterprojekt meine ZX10R/07 für die Rennstrecke aufzubauen....
Da ich mit meinen 197 und 115kg incl. Montur merke das das Werksfederbeine die Segel streicht bin ich dran komplett auf Öhlins umzusteigen (TTX ung FG-RT)
Im Netz stehen ja etliche drin, nur stellt sich mir die Frage, WORIN UNTERSCHEIDEN DIE SICH DENN????
Nehmen wir zb n TTX,...und da wird beschrieben,...passt auf K750/1000/R1 usw. aber nie auf ne zx10er.
Öhlins wird ja wohl nicht fuer jedes Motorrad und jedes Baujahr eigens n anderes Federbein entwickeln.
Ich denke ma das der Unterschied in dem Abstand der aufnahme Liegen wird,...oder täusch ich mich da???
Das bei den Italo Teilen der der Zylinder Horizontal angebracht im Gegensatz zu den Japanern Vertikal, fiel mir bis jetzt auf,...aber das wars doch schon, oder?
Bei Den Gabeln ist es ja schon einfacher,...da is relevant der Achsdurchmesser, Aufnahme fuer die Bremsanlage und Durchmesser der Gabelholme.
Oder gibts da sonst noch was?

Hat jemand Erfahrung damit und kann mir evtl. erzählen welche Federgabeln u.- Beine von anderen Motorrädern kompatibel mit denen einer ZX10R 07 snd?????

Das wäre sau cool!
Gruss Alex
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Die Federbeine unterscheiden sich alle in den Aufnahmen, Länge, Platzierung der Einsteller & Ausgleichsbehälter etc.
Brauchst schon ein passendes FB u deinem Model. Ich bezweifle auch, dass in deine Kawa viele FB anderer Modelle passen...
Auch die Gabeln sind teilweise unterschiedlich lang. Theoretisch kannst du ja jede Gabel verbauen, die vom Durchmesser passt. Musst dann eben das entsprechende Vorderrad benutzen. Und da evtl. wieder den Holmabstand mit anderen Distanzen an der Aufnahme und den Bremsscheiben ausgleichen...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Und das is ja schon das nächste,.....Gabeln mit 100mm wie es die Serie der Italos ist gibt es wie Sand am Meer,...kommst du dann zu nem Lochabstand von 108mm wird es schon richtig dünne mit der Auswahl.
Hab jetzt Öhlins und Zupin mal direkt angeschrieben mit der Bitte mal n Angebot zu machen....
Mal schauen was die da verlangen....4500/5000 Euronen werden das bestimmt :bang:

Ich hätte damals niemals gedacht das die ZXT00D so n Ladenhüter werden wird und der Markt für Sportprodukte sich echt so in Grenzen hält.

Schade!


PS: Aber es muss doch hier n paar mehr geben die mit 10er auf Öhlins fahren...:))))
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Klar. Du musst dann natürlich auch passende Bremszangen verbauen.
Alles in allem ist das ein ziemlicher Aufwand, nur um ne andere Gabel zu fahren.
Andere Felge, Distanzen anpassen, Bremsscheiben ausdistanzieren, andere Bremszangen...

Die eigentliche Frage ist ja: warum überhaupt so eine riesige Gabel in dem Hobel?

Bin selbst in den letzten zwei Jahren mit dem D-Modell unterwegs gewesen. Sowohl Gabel als auch Federbein waren bei mir die originalen Komponenten, aber von Andy Vogt/GL-Suspension überarbeitet. Die Komponenten sind besser, als man meint. Die können eine ganze Menge!
Klar, ich wiege sicherlich ~35kg weniger als du. Aber dafür fahre ich vielleicht auch etwas schneller und bringe damit wieder deutlich höhere Kräfte auf das Fahrwerk.

Wenn die Überarbeitung der originalen Komponenten nicht mehr reicht, bietet sich ja erstmal eine andere Cartridge für vorne und eben ein dazu passendes Federbein hinten an. Damit könntest du die originale Gabel behalten, hast viel weniger Aufwand und garantiert auch ein Fahrwerk, das deinen Ansprüchen gerecht wird.

Sind deine Gabel und Federbein denn schon überarbeitet? Was fährst du denn grob für Zeiten (z.B. Hockenheim), um deine Anforderungen mal einzuordnen?

Gruß
Mattias
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

Was heisst riesen Gabel. Die Serie is ja mit 108mm ausgestattet.
Zupin hat mir eben n Angebot geschickt als Sonderpaketpreis.

FG-RT208 u. 46PR1C2LCS zusammen für 3495 Euro.
Bremsen, Scheiben, Monoblocks hab ich ja alles,...nur das eigentlich wichtigste fehlt noch. FAHRWERK!

Um die Frage zu beantworten,...ich hab an der Serie nichts machen lassen.

Ich bin früher immer mit meiner alten ZX9R die sogenannten Touristenfahrten gefahren. Nur just4fun.
Dann war ich nach langer Pause letztes Jahr mit meiner 10er drauf und das hat so saumäsig spass gemacht...nur merkte ich immer das sie in der Kompression und beim Rausbeschleunigen aus dem Scheitel immer "schwimmt"
und rumeiert.
Da ich das jetzt öfters und auch n bisschen ambitioniert machen will, ist das so ne Kopfsache.
Ich denk mir nur mit dem möglichst besten bezahlbaren Equipment da reingehen, und dann fährst du auch anders, als mit ner Serie wo du denkst, hoffentlich komm ich da heile raus weil ma doch verbremst etc..

Und es sieht geil aus! #no-proll
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Du hast ne PN! ;-)
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Laß dein originales Fahrwerk überarbeiten/anpassen ! Du wirst es nicht wieder erkennen.

Das gesparte Geld investierst du dann in Trainings bei Speer und Snoopy dem Instruktor :lol:

Hör auf den Kerl, ich denke die pn geht in die selbe Richtung :D
# 577
  • Benutzeravatar
  • Kawatreiber Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2015, 19:32
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Sulzbach i.Taunus

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawatreiber »

So,..der freundliche um die Ecke wird morgen den Zuschlag bekommen. :)
Speer wird für Mai in HH gebucht. 07/08.05

Schon jemand dort??
Will ma n paar Leute hier kennenlernen :)
Konfuzius sagt:
Wer später bremst ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Kawatreiber hat geschrieben:Speer wird für Mai in HH gebucht. 07/08.05

Schon jemand dort??
Will ma n paar Leute hier kennenlernen :)
Ja. :D
Sehr wahrscheinlich zwar nur zum Arbeiten. Darfst Dich aber trotzdem gerne zu erkennen geben.

@2fast: gut erkannt. Genau in die Richtung ging das. :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Öhlins TTX u. FG RT kompatibel zu ZX10R 07

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Kawatreiber hat geschrieben:So,..der freundliche um die Ecke wird morgen den Zuschlag bekommen. :)
:)
Und für was genau ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Antworten