Zum Inhalt

Schaltautomat Starlane oder Cordona

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hi, da ich mit meinem kaputten Hax die Gänge immer schlecht reinbringe würde ich mir gerne einen günstigen Schaltautomat zulegen. Den Starlane würde ich bevorzugen da man auch ohne kuppeln runterschalten kann. Hat jemand Erfahrungswerte mit den Schaltautomaten? Ich fahr ne KTM 990 Superduke aber bitte auch allgemeine Erfahrungen posten.

merci, beast666
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

mit starlane runterschalten ohne kupplung? bezweifle ich.
  • Benutzeravatar
  • FR1ssnixx Offline
  • Beiträge: 42
  • Registriert: Mittwoch 2. Januar 2008, 10:46
  • Wohnort: 88316 Isny

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von FR1ssnixx »

Leg nen 100er drauf und hol dir nen Tellert, dann hast was gescheites!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Kann dir auch nur den Tellert empfehlen.
Am allerbesten sogar mit Einbau/Einstellen vor Ort. Klar, ist teurer. Aber lohnt sich. Habe noch keinen besseren Schaltautomat gefahren.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Der kann aber nur raufschalten, dafür das aber richtig. Wenns rauf und runter gehen soll würde ich mal bei proshift suchen. Da gibt's alles, selbst schalten per tasten am Lenker rauf und runter ist möglich


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

Der hm plus ss seamless quickshifter müsste besser sein als tellert und kostet in etwa gleich viel
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Danke für Eure Antworten. Runterschalten brauch ich nicht, dachte aber es gelesen zu haben.
Ich suche eine günstige Variante, da ich nicht weiss ob es überhaupt klappt mit meinem Fuss. so schlecht wie ich mit meinem Fuss schalte, kann kein Schaltautomat schalten. und wenn es nicht klappt möchte ich halt nicht auch noch das teurere Modell rumliegen haben.

Vielleicht hat ja jemand einen von beiden verbaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen.

danke, beast666
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ruf mal dort an
http://www.mct-lohmann.de/tuning/elektr ... tomat.html

sprich mit lohmann sen. über dein problem
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

und was is mit schaltumkehr? würdest du dir da leichter tun mitn schalten?

lg
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5498
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Schaltautomat Starlane oder Cordona

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wenn Du Probleme mit deinem Fuß hast, ist der Schaltautomat
der falsche weg. Beim QS muß man sauber drücken, und
auch fest, und man muß den Fuß wieder vom Schalthebel nehmen.
Wenn das alles Dir Probleme bereitet, wirst Du mit einem QS mehr kaputtmachen, oder den Gang nicht
drinnen haben.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten