Slowakiaring zu Ostern
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Hallo,
ich wurde gefragt, ob ich mit auf ein Training zum Slowakiaring mitgehen möchte. Der Termin wäre am 30.3., 31.3.15.
Ich stelle mir nun die Frage, ob es zu der Zeit überhaupt schon wettertechnisch gut möglich ist, dort zu fahren.
Ich weiß, Wetterfrösche seid ihr keine.
Aber dort, wo ich wohne, ist um die Jahreszeit noch Winter oder sehr kalt.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen in der Gegend zu ähnlichen Zeiten.
Der Veranstalter, TrackAttack, schreibt etwas von Wettergarantie, Geldzurückgarantie, was auch immer das heißen mag.
Ich danke euch,
Oli
ich wurde gefragt, ob ich mit auf ein Training zum Slowakiaring mitgehen möchte. Der Termin wäre am 30.3., 31.3.15.
Ich stelle mir nun die Frage, ob es zu der Zeit überhaupt schon wettertechnisch gut möglich ist, dort zu fahren.
Ich weiß, Wetterfrösche seid ihr keine.
Aber dort, wo ich wohne, ist um die Jahreszeit noch Winter oder sehr kalt.
Vielleicht hat jemand Erfahrungen in der Gegend zu ähnlichen Zeiten.
Der Veranstalter, TrackAttack, schreibt etwas von Wettergarantie, Geldzurückgarantie, was auch immer das heißen mag.
Ich danke euch,
Oli
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1873
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Das ist echt eine Glückssache, es kann von Schnee bis Sonne pur alles geben.
Gefühlsmäßig wäre es für mich zu früh, in der Nacht kann es sogar noch Frost geben, die Wettergarantie sagt aus, wenn du aufgrund von Schnee z.B. nicht fahren kannst, dann bekommst du das Geld für ein anderes Event gutgeschrieben.
Gefühlsmäßig wäre es für mich zu früh, in der Nacht kann es sogar noch Frost geben, die Wettergarantie sagt aus, wenn du aufgrund von Schnee z.B. nicht fahren kannst, dann bekommst du das Geld für ein anderes Event gutgeschrieben.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Hm, habe ich mir so ähnlich gedacht.
Es wird zwar vielleicht weniger Winter sein als in den Alpen, aber wenn es regnet, ist der zu der Jahreszeit auch nicht 20°C warm, denke ich mir mal.
Heuer ist Ostern auch eher früh. Ich glaube, dann lasse ich es mal und werde dann zu Ostern gehen, wenn dieser etwas später ist. 3 Wochen später machen da schon viel aus.
Küs bietet am Pan eben ein Training an, das macht er jedes Jahr. Ich war im letzten Sommer mit Küs am Pan und dachte mir, warum auch nicht mal im Frühjahr. TrackAttack bietet eben auch zu der Zeit was an und dort habe ich was von Wettergarantie gelesen. Aber so wie es aussieht, gilt die wohl eher nur, wenn wirklich Schnee liegt. Bei Nässe und 5°C wird wohl trotzdem gefahren.
Es wird zwar vielleicht weniger Winter sein als in den Alpen, aber wenn es regnet, ist der zu der Jahreszeit auch nicht 20°C warm, denke ich mir mal.
Heuer ist Ostern auch eher früh. Ich glaube, dann lasse ich es mal und werde dann zu Ostern gehen, wenn dieser etwas später ist. 3 Wochen später machen da schon viel aus.
Küs bietet am Pan eben ein Training an, das macht er jedes Jahr. Ich war im letzten Sommer mit Küs am Pan und dachte mir, warum auch nicht mal im Frühjahr. TrackAttack bietet eben auch zu der Zeit was an und dort habe ich was von Wettergarantie gelesen. Aber so wie es aussieht, gilt die wohl eher nur, wenn wirklich Schnee liegt. Bei Nässe und 5°C wird wohl trotzdem gefahren.
- MadMike323 Offline
- Beiträge: 584
- Registriert: Dienstag 30. Oktober 2012, 17:29
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Pannonia, Hungaro
- Wohnort: NÖ
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Es gab dort Ende März schon 20℃, gab aber auch schon knapp über 0℃...
So viel dazu.
Es ist einfach jedes Wetter möglich.
So viel dazu.
Es ist einfach jedes Wetter möglich.
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Dann entscheide ich mich ein paar Tage davor, mit dem Risiko, evtl. keinen Platz mehr zu bekommen.
Ist mir zu unsicher.
Danke euch
Oli
Ist mir zu unsicher.
Danke euch
Oli
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Hab gerade das quasi das gleiche Dilemma ....
Mein erster Cup Termin ist Mitte April am Slovakia ... der erste Trainingstag jedoch 23-24.März am Pann.
Hab jetzt noch bis 28.2. Zeit zu buchen ... warte bis auf die letzte Minute ...
Will das Training nutzen da ich ein komplett überarbeitetes Fahrwerk hab und ein paar Einstellungen vornehmen will.
2014 ... war mir März zu früh ... erster Termin 25.März oder so ... war nur mit dem Auto dort weil Freunde gefahren sind ... es war zwar in der Früh und Abend recht kühl, aber unter Tage 20Grad.
Mein erster Termin dann Mitte April hatte 0Grad am Vor- und Nachmittag und unter Tage 4Grad ...
Muss aber sagen, dass 2014 generell bis Juni eigentlich kalt war ... dann plötzlich extrem heiss und lauter Regentage ... war halt so, abgehakt und auf eine bessere kommende Saison hoffen ...
mfg
Mein erster Cup Termin ist Mitte April am Slovakia ... der erste Trainingstag jedoch 23-24.März am Pann.
Hab jetzt noch bis 28.2. Zeit zu buchen ... warte bis auf die letzte Minute ...
Will das Training nutzen da ich ein komplett überarbeitetes Fahrwerk hab und ein paar Einstellungen vornehmen will.
2014 ... war mir März zu früh ... erster Termin 25.März oder so ... war nur mit dem Auto dort weil Freunde gefahren sind ... es war zwar in der Früh und Abend recht kühl, aber unter Tage 20Grad.
Mein erster Termin dann Mitte April hatte 0Grad am Vor- und Nachmittag und unter Tage 4Grad ...
Muss aber sagen, dass 2014 generell bis Juni eigentlich kalt war ... dann plötzlich extrem heiss und lauter Regentage ... war halt so, abgehakt und auf eine bessere kommende Saison hoffen ...
mfg
- ollli Offline
- Beiträge: 534
- Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 21:04
- Motorrad: Daytona 675
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Feldkirch
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Wie ist das eigentlich mit den Reifen bei 4°C? Werden die überhaupt warm, oder besser gesagt, bleiben die überhaupt warm nach der Heizdecke?
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Wenn du schnell genug fährst bleiben sie lauwarm..
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- cri Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Montag 8. November 2010, 09:53
- Motorrad: GSX-R 1000 K1
- Lieblingsstrecke: Most, Pannonia
- Wohnort: Salzweg bei Passau
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Offtopic: Mein erstes Mal war Pann 2013 bei 4-8 C° mit Sonne und Wind. bin fast erfroren beim Fahren und es gab jede Mange Schrott (bei den Anderen)
Mache ich nicht mehr, ist aber eine Erfahrung
Mache ich nicht mehr, ist aber eine Erfahrung
----------------------------------
...............______________
...............______________
Re: Slowakiaring zu Ostern
Kontaktdaten:
Geht schon. Bin auch schon bei Schneefall am Pann unter 2:00 gefahren. Voraussetzung ist halt, ab dem ersten Meter richtig anzulegen. Geht nicht immer und ist nicht jedem gegeben.
Wirklich geil ist anders.
Wirklich geil ist anders.

Ganz schön wird's zum Glück nie.