Zum Inhalt

Betriebsstundenzähler

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Betriebsstundenzähler

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

Hallo,

hat das jmd von Euch im EInsatz


alpha Racing drahtloser Betriebsstundenzähler

halte ich durchaus für sinnvoll
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Eugene Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Bikini Bottom

Re: Betriebsstundenzähler

Kontaktdaten:

Beitrag von Eugene »

So einen Bietriebstundenzähler haben doch schon einige Laptimer mit drin.
  • Benutzeravatar
  • BMW'ler Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
  • Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Betriebsstundenzähler

Kontaktdaten:

Beitrag von BMW'ler »

Ich glaub Ihm geht es hier mehr um die Technik.
Kein Kabel etc...
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 980
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: Betriebsstundenzähler

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

kenn das nur vom Crosser, wollte wissen wer das von euch nutzt zwecks motorrevision ...
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • BMW'ler Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Sonntag 11. Januar 2015, 09:51
  • Motorrad: BMW S1000RR K67 24'
  • Lieblingsstrecke: Slovakia Ring

Re: Betriebsstundenzähler

Kontaktdaten:

Beitrag von BMW'ler »

Also die meisten haben das wie schon oben erwähnt in Ihren Laptimern verbaut.
Dort kannst du sogar mehrere Zähler aktivieren.
Ist eine feine Sache.
Wenn's nicht rockt, isses für'n Arsch! :assshaking:
Antworten