mmmeiki hat geschrieben:na super geschichte. ich bekomm ne latte wenn ich nur dran denke das ich nen 125er roller in der garage stehen habe der seit 05/05 keinen tüv mehr hat aber angemeldet ist.
muß ich jetzt haus und hof verkaufen das ich die aasgeier bezahlen kann?
fuck...
Gruß Meik
nein, fahre zum tüv und gut isses.
zum zahlen wirst du gebeten:
-wenn du ohne tüv rumfährst und erwischt wirst
-wenn du das fahrzeug abmeldest und der tüv überfällig war
das rennmopped ohne tüv fällt bis zum tage der abmeldung nicht auf, aber dann kommt die nachforderung evtl mit bußgeld/anzeige.
beim tüv:
da der stempel rückdatiert wird, bekommst du nur 2 jahre vom alten stempel an.
wenn du länger als 2 jahre überzogen hast wird der tüv wahrscheinlich (oder sogar sicher?) die doppelten gebühren verlangen. so soll das überziehen des tüvs unattraktiv gemacht werden.
is scheisse, aber is so.

für alle die das rennmopped angemeldet haben:
umbauen und vorführen oder evtl mal dem prüfer in einer ruhigen stunde (die haben donnerstags bis 20:00uhr auf) mal darüber sprechen, ob er das mopped auch im renntrimm abnimmt. ich halte das hier nicht für unmöglich. vielleicht ist ja einer der prüfer auch moppedfahrer ...