Zum Inhalt

Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • berti44 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

Danke Hesi

dachte mir schon das Alu und eloxieren die beste Möglichkeit ist
wobei Lagerbronze hätt mir auch gefallen...............

Naja ein Sparfuchs bin i a nit wirklich donn foahat i goanit Renne glaub i moi..........
Jetzt im Winter wo einem leicht fad wird und so viel zeit ist macht man sich halt so Gedanken was kann man ois billig oder auch teuer noch so machen an seinen Bike..............
Habe ja Hehl Distanzen auf einen Felgensatz
Der RegenreifenSatz bekommt´s brauchen dua is jo wirklich nicht bei den Regenreifen die sind hoffentlich nicht so oft im Einsatz heuer............
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

berti44 hat geschrieben:Danke Hesi

wobei Lagerbronze hätt mir auch gefallen...............
Da kannste auch meinem Beispiel mit Blei folgen.
Hat den Vorteil du brauchst nicht drehen sondern kannst es mit dem Fingernagel "kratzen" ;-)
Im Ernst, die Hülsen lagern ja nichts. Bronze = schwer -> Rückschritt!
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

stimmt Hesi..................i Dummkopf
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Hesi #22 hat geschrieben:
Da kannste auch meinem Beispiel mit Blei folgen.
Hat den Vorteil du brauchst nicht drehen sondern kannst es mit dem Fingernagel "kratzen" ;-)
Blei braucht man gar nicht bearbeiten, das kann man gießen :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

robs97 hat geschrieben:
Hesi #22 hat geschrieben:
Da kannste auch meinem Beispiel mit Blei folgen.
Hat den Vorteil du brauchst nicht drehen sondern kannst es mit dem Fingernagel "kratzen" ;-)
Blei braucht man gar nicht bearbeiten, das kann man gießen :lol: :lol:
Hast du auch wieder Recht, aber selbst das ginge auch mit Alu.
Nur eloxieren geht dann nicht mehr ;-)
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Daryl hat geschrieben:Weil sich da jemand gedanken gemacht hat und ein gutes Produkt entwickelt hat und du es einfach kopierst wie ein Chinese, deswegen.
Selten so einen Quatsch gehört. Wieso sollte man sich egal was es ist nicht zum eigenen Gebrauch nachbauen :?:

Der Kollege ist sicher keine Konkurenz wenn er schon nach dem Material fragen muß. :lol:

Ich baue auch alles zum eigenen Bedarf nach und ich fühle mich nicht schlecht sondern es macht mir Spaß, egal ob bursig,gp500 oder sonst was. Kaufen kann jeder der Geld hat. :wink:
#134
  • berti44 Offline
  • Beiträge: 137
  • Registriert: Dienstag 13. Juli 2010, 16:04
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von berti44 »

kadett 1 hat geschrieben:
Daryl hat geschrieben:Weil sich da jemand gedanken gemacht hat und ein gutes Produkt entwickelt hat und du es einfach kopierst wie ein Chinese, deswegen.
Selten so einen Quatsch gehört. Wieso sollte man sich egal was es ist nicht zum eigenen Gebrauch nachbauen :?:

Der Kollege ist sicher keine Konkurenz wenn er schon nach dem Material fragen muß. :lol:

Ich baue auch alles zum eigenen Bedarf nach und ich fühle mich nicht schlecht sondern es macht mir Spaß, egal ob bursig,gp500 oder sonst was. Kaufen kann jeder der Geld hat. :wink:
Die Einstellung gefällt mir .................
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

kadett 1 hat geschrieben:
Daryl hat geschrieben:Weil sich da jemand gedanken gemacht hat und ein gutes Produkt entwickelt hat und du es einfach kopierst wie ein Chinese, deswegen.
Selten so einen Quatsch gehört. Wieso sollte man sich egal was es ist nicht zum eigenen Gebrauch nachbauen :?:
Der Kollege ist sicher keine Konkurenz wenn er schon nach dem Material fragen muß. :lol:
Ich baue auch alles zum eigenen Bedarf nach und ich fühle mich nicht schlecht sondern es macht mir Spaß, egal ob bursig,gp500 oder sonst was. Kaufen kann jeder der Geld hat. :wink:
Der Meinung bin ich auch. Hab ich auch immer so gehalten.
So lange das Ganze nicht ausufert und man von diesen Teilen gleich eine Großauflage macht und gewerbsmäßig vertreibt, hat das nach meiner Meinung nichts mit Plagiat zu tun.
Da dürfte man ja nicht mal mehr Reifen selber wechseln denn dafür ist ja der Reifenhandel da. :assshaking:
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Hehl Distanzhülsen Rj15 drehen tips

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

...noch was.
es muß nichtmal die 7075er legierung sein. eine automatenlegierung tut´s hier auch und selbst ohne eloxal tun die dinger seit 20jahren ihren dienst bei mir. 8)
speziell die 7075er ist unter normalen bedingungen ziehlich resistent gegen äußere einflüsse.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
Antworten