Hallo Leute,
ich wollte mir ein paar neue Bremsscheiben zulegen und habe mal die Suchfunktion im Forum bemüht. Die meisten positiven Erfahrungen bzw. Empfehlungen habe ich über die Brembo Supersport sowie die Moto Master (Flame) gelesen. Ich könnte recht günstig an ein paar Moto Master Flame kommen. Dabei handelt es sich aber um die 5mm Variante.
Ich gehe davon aus, dass die meisten die 5,5mm Scheiben von Moto Master nutzen.
Kann jemand etwas über die Eignung der 5,0mm Scheiben sagen.
Danke und Grüße, Matthias
Moto Master 5,0 und 5,5mm
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
Ich hab die 5mm Halo gefahren, die waren unauffällig gut. Wenn ich die Wahl hab würde ich nicht die Flame nehmen, da diese sicherlich anfälliger sind für rubbeln. Aber das muss jeder selbst wissen. 

- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3324
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
Ich würde die Flammen und anderen Muster sein lassen und stinknormale 5,5mm Brembo Scheiben kaufen, denn (auch wenn sie es immer wieder behaupten) es gibt keine bessern Bremsscheiben als diese.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 407
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
weiss ja ned was bei dir günstig ist , aber die brembo supersport 5,5mm kriegst um 500€
es gibt bessere @kurvenjunkie die T-drive z.b
es gibt bessere @kurvenjunkie die T-drive z.b
-
- Matula Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Sonntag 29. Juli 2007, 12:24
- Motorrad: TL1000RR/GSXR1000
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Magdeburg
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
ziemlich günstig. Würden nur die Hälfte des regulären Brembo Supersport Preises kostenweiss ja ned was bei dir günstig ist , aber die brembo supersport 5,5mm kriegst um 500€
es gibt bessere @kurvenjunkie die T-drive z.b
Man, dass wollte ich eigentlich nicht hören.Ich würde die Flammen und anderen Muster sein lassen und stinknormale 5,5mm Brembo Scheiben kaufen, denn (auch wenn sie es immer wieder behaupten) es gibt keine bessern Bremsscheiben als diese.

War auch schon drauf und dran die zu bestellen, bin dann aber über die günstigen Moto Master gestolpert.
- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
Halo=Rund
Was sollen die moto master flame denn kosten?
Was sollen die moto master flame denn kosten?
- reiner62gsxr Offline
- Beiträge: 411
- Registriert: Sonntag 14. Januar 2007, 11:50
- Motorrad: ZX 10 R 2014
- Lieblingsstrecke: Nürburgring
- Wohnort: 53894 Mechernich
Re: Moto Master 5,0 und 5,5mm
Kontaktdaten:
Hi, ich kann da nur zustimmen. Die Brembo-Scheiben sind die besten, aber halt auch etwas teurer.
Wenn du ne Wave-Scheibe lieber möchtest, kann ich dir Braking empfehlen.
Die gelten als die besten Wave-Scheiben.
Aber auch gut sind die Moto Master, egal ob als Flame oder Halo.
Kann dir verschiedene davon auch günstig besorgen.
Gruß Reiner #116
http://www.rh-renntechnik.square7.ch/
Wenn du ne Wave-Scheibe lieber möchtest, kann ich dir Braking empfehlen.
Die gelten als die besten Wave-Scheiben.
Aber auch gut sind die Moto Master, egal ob als Flame oder Halo.
Kann dir verschiedene davon auch günstig besorgen.
Gruß Reiner #116
http://www.rh-renntechnik.square7.ch/