Hallo zusammen,
Habe mir ne pp fussrastenanlage bestellt und habe ein paar Schwierigkeiten sie auf der bremsenseite zu montieren.
Kann mir jemand vielleicht ein paar detaillierter schicken.
Habe den leovince gp pro verbaut.
Wäre für Hilfe dankbar.
PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Marshall Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 17:28
- Motorrad: Honda CBR 1000RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring / Most
- Wohnort: Neubrandenburg
PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
Hi.
hab zwar keine PP sondern TRW ,die probleme sind beim ABS modell aber bekannt.
konnte sie anfangs nur in einer position anbauen bei der allerdings alles recht unter spannung war.
Mittlerweile hab ich das ABS System komplett raus geschmissen und jetzt alles null problemo mit schön viel platz. Mein Tip raus mit dem Schlonz macht eh nur Probleme und hatn scheiß Druckpunkt dazu wiegt es noch 11kg!!!
hab zwar keine PP sondern TRW ,die probleme sind beim ABS modell aber bekannt.
konnte sie anfangs nur in einer position anbauen bei der allerdings alles recht unter spannung war.
Mittlerweile hab ich das ABS System komplett raus geschmissen und jetzt alles null problemo mit schön viel platz. Mein Tip raus mit dem Schlonz macht eh nur Probleme und hatn scheiß Druckpunkt dazu wiegt es noch 11kg!!!
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
Ansonsten musst die Bremsleitung hinten verlängern um es irgendwie einigermaßen montieren zu können. inwiefern du dann die Rastenposition verstellen kannst kann ich dir aus eigener erfahrung leider nicht sagen
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

-
- Ole27 Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
- Motorrad: Suzuki Gladius
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
Ich habe auch schwierigkeiten an meiner PC37. Mit Akrapovic Anlage kommt die Fußraste an das Steigrohr, also musste ich dort Distanzbuchsen bauen. Außerdem habe ich Probleme mit dem Fußbremshebel. Ist in der kürzesten Einstellung immer noch zu hoch.
Es kann aber sein das ich nicht die richtige Version der PP Rasten habe, da gebraucht gekauft?!
Es kann aber sein das ich nicht die richtige Version der PP Rasten habe, da gebraucht gekauft?!
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
http://www.fb.com/olebismark
- Marshall Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 17:28
- Motorrad: Honda CBR 1000RR
- Lieblingsstrecke: Sachsenring / Most
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
@ steff21: ja das haben mir schon viele gesagt, raus damit, aber das habe ich jetzt eigentlich nicht in Erwähnung gezogen. Möchte es eigentlich drin behalten.
@ ole27: mit dem steigrohr das Problem habe ich auch und der Zylinder ist extrem unter Spannung. Hast du da mal Bilder wie es aussieht ?
Mit der Anleitung auf der pp Homepage kann ja auch kein Schwein was anfangen
@ ole27: mit dem steigrohr das Problem habe ich auch und der Zylinder ist extrem unter Spannung. Hast du da mal Bilder wie es aussieht ?
Mit der Anleitung auf der pp Homepage kann ja auch kein Schwein was anfangen
- Steff21 Offline
- Beiträge: 58
- Registriert: Sonntag 2. November 2014, 18:52
- Motorrad: Honda SC 59
- Lieblingsstrecke: Hockenheim
- Wohnort: Karlsruhe
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
Und aus welchem grund möchtest du es behalten?.
Nicht zu vergessen das du im gesamten Motorrad nach dem Ausbau viel mehr platz hast und an vieles besser dran kommst und nicht mehr alles so verbaut ist, Der Kabelsalat im Heck fällt auch komplett weg!
hab dann noch den Batteriekasten getauscht und jetzt auch das Schönere schmale heck ohne den großen Kasten nach unten.
Nicht zu vergessen das du im gesamten Motorrad nach dem Ausbau viel mehr platz hast und an vieles besser dran kommst und nicht mehr alles so verbaut ist, Der Kabelsalat im Heck fällt auch komplett weg!
hab dann noch den Batteriekasten getauscht und jetzt auch das Schönere schmale heck ohne den großen Kasten nach unten.
Erst Anhalten - Dann Absteigen 

-
- Ole27 Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 21. März 2014, 22:55
- Motorrad: Suzuki Gladius
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
Re: PP Fußraste an SC59 ABS Modell
Kontaktdaten:
Entschuldige die Späte Antwort!
PC37
Akrapovic Steigrohr: MIT Abstandsmuttern (ohne Gewinde)



Original Steigrohr: OHNE Abstandsmuttern


Mein größtes Problem bleibt weiterhin der Einstellbereich vom Bremshebel. Müsste ihn noch einen Stück weiter nach unten bekommen
p.s. Bilder sind leider Schräg da ich vom Handy hochladen musste.
PC37
Akrapovic Steigrohr: MIT Abstandsmuttern (ohne Gewinde)



Original Steigrohr: OHNE Abstandsmuttern


Mein größtes Problem bleibt weiterhin der Einstellbereich vom Bremshebel. Müsste ihn noch einen Stück weiter nach unten bekommen

p.s. Bilder sind leider Schräg da ich vom Handy hochladen musste.
SUZUKI Gladius Trophy #27
http://www.fb.com/olebismark
http://www.fb.com/olebismark