Zum Inhalt

Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Da ich mich entschlossen habe meine supermono jetzt doch noch auf Trockenkupplung umzubauen stellt sich mir jetzt die Frage kann ich sie mit einer ahk auf der Rolle starten oder nicht ? Für die Kupplung werde ich mich bei Ducati bedienen .
Gruß Phil
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Danke so weit war ich auch schon !

Das was ich gefunden habe ist undurchsichtig der eine sagt ja de andere nein der nächste in der gp wird ein blockier Dorn eingesetzt welcher nach dem Start entfernt werden muss und wieder der nächste sagt es geht wenn die Kupplung nur ca 50% des Bremsmomentes überträgt !

Heißt das für mich ich kann das Bremsmoment der Kupplung einstellen (wenn ja welche Kupplung ) und evtl den Einzylinder starten oder nicht ? Oder brauche ich generell eine Blockierung in der Kupplung !

Gruß Philipp
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

okay, deine fragestellung war mir nicht gleich ersichtlich.
ich kann leider nicht für twins oder monos sprechen. mein reihen4er muß auch angeschoben werden (alt. startmaschine) und das klappt trotz antihopping einfach so, ohne pin oder klinke.
es ist vom slip der kupplung abhängig.....aber wie schon erwähnt, bei hoch verdichteten monos/twins wird die motorbauart ein weiterer faktor sein. nicht umsonst sind startmaschinen für twins kräftiger ausgelegt :wink:

es gibt einige hersteller die einstellbare kupplungen anbieten....STM / sutter / jos etc..

der widerstand bzw. das bremsmoment wird über die feder eingestellt
http://www.stm.to.it/site/en/frizioni.p ... tegoria=16

...bei sutter kannst auch noch die rampe ändern
http://www.suterclutch.com/forge/shop.c ... ategory=14
...da gibt´s auch die klinke für ducati
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

habe vor kurzem erst mit Suter darüber gesprochen.

Die verwenden dafür extra Starterklinken. Die sind durch eine Feder vorgespannt und deaktivieren so normal die AHK Funktion.
Ab einer gewissen Drehzahl werden die durch die Fliehkraft nach außen gedrückt und geben dann erst die Anti-Hopping Funktion frei. Die Drehzahl bewegt sich unterhalb der Leerlaufdrehzahl.
Sprich sobald die Maschine läuft ist auch die AH Funktion aktiv.
Dateianhänge
Starterklinken Suter
Starterklinken Suter
IMG_2388.jpg (417.22 KiB) 3281 mal betrachtet
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Genau sowas in der Art brauche ich :mrgreen:
ich habe schon wieder den ganzen Tag Skizzen gemacht wie ich über Rampen und Fliehkraft Gewichte die Blockierstifte herausziehen kann so das ich auch mal den abgestorbenen Motor wieder durch einkuppeln starten kann !

Ich werde mir mal eine Kupplung besorgen und mir das ganzen etwas genauer betrachten wie ich sie umstricken kann !

Sollte also Jemand eine Trocken Kupplung mit Korb und Belägen für egal welches Motorrad haben für kleines Geld würde ich sie nehmen :mrgreen:
  • bugsy Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Freitag 23. November 2007, 14:41
  • Motorrad: RSV4
  • Wohnort: CH / AG

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von bugsy »

Kauf doch gleich die Suter Ducati Kupplung, die kannst gleich mit den Starterklinken haben und kannst auch gleich auf die Leistung deines Mopets anpassen lassen.... nimmt mich nur wunder, wie du sie dann auf dein Mopet passend machst... :-)
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Das wird leider nicht gehen da ich ja das Original Zahnrad des Primärantriebes des rotax weiter verwenden muss daher muss ich mir da wohl eine eigene Lösung für basteln!

Ich habe heute mal mit den Fliehkräften gerechnet der Plan ist es Federnd gelagerte stifte zubauen welche ab einer Kupplungs Drehzahl von ca. 800 1/min über eine hebelei nach oben gezogen werden so dass sie oberhalb der lehrlaufdrehzahl entsperren wenn das alles so klappt wie ich mir das denke wird es bestimmt was werden !
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Für die Kupplung werde ich mich bei Ducati bedienen
Hat dein Motor die Kupplung nicht links?
  • Mono-Phil Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 28. Dezember 2014, 18:04
  • Motorrad: Rotax supermono ,

Re: Schiebe Start mit antihopping Kupplung ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mono-Phil »

Ja hat er du meinst wegen der Drehrichtung ?

Gut das du es angesprochen hast da habe ich garnicht drüber nachgedacht :shock:

Das heißt wohl noch mal grübeln so ein Mist ! Welche Drehrichtung hat eine Duc Kupplung ?

Das gibt wieder eine schlaflose Nacht :(
Antworten