schrägervogel hat geschrieben:
dann hätte der schräge Vogel auch den Hubschrauberflug für 4,5 Kilo nach Berlin eingespart
Genau, dafür hätte ich den Kombi glatt noch 3 mal reparieren lassen können.
Und Berlin von oben sehen konnte ich auch noch nicht mal im Liegen.
Hast du Transport ins Krankenhaus aus eigener Tasche zahlen müssen?
Nein, aber ich bekam die Rechnung und damit einen per Post nach Hause.
Ich wendete mich dann an den ADAC, weil ich dachte, das ein ADAC Hubschrauber eventuell mit meiner ADAC-Plus Mitgliedschaft abgedeckt ist.
War aber nicht.
Also Krankenversicherung in die Pflicht genommen,
die haben mir dann nach vielem Hin und Her den Betrag erstattet.
Später bekam ich noch eine Rechnung über ca.450 Euro für einen RTW der meinetwegen angefahren war.
Also, wenn mal nach einem Unfall jemand fragt ob RTW oder Hubschrauber vorsichtig sein
Über die exorbitanten Kosten klärt einen nämlich keiner auf
Bei mir war die Reparatur auch eine D-Air - keine Tech-Air !
lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020 http://www.borni.eu
Korrekt.
Das 'service Paket' kann man buchen (kann, nicht muss). Kostet 180€ für 2 Jahre. Da ist der Versand und die neue Gas Kartusche inkludiert. Ausserdem werden 15% der Reparaturkosten für die Kombi (Lederreparatur) übernommen.
Ich habe dieses Paket gebucht. Obs das Anfang 2013 oder früher schon gab weiss ich nicht.
lg,
Daryl
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020 http://www.borni.eu
Du müsstest doch bei der Kombi einen Protektor dabei bekommen haben!?
Ich habe diesen gegen Funktionsunterwäsche eingetauscht, da ich schon einen Dainese Protektor hatte.
Brustprotektor habe ich auch bei Dainese mitgenommen.