Zum Inhalt

Bigfoot Supermoto

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Marc#7 hat geschrieben:
Brandy52 hat geschrieben: Aber das einzige was dur sparst sind eigentlich nur die Felgen.
Wenn die Reifen natürlich für so einen kleinen Preis zu bekommen sind, ist das sicher ein Aspekt
Ne, warum? Wenn ich mein Motorrad immer wieder zur richtigen Supermoto umbauen wollen würde bräuchte ich:
Eine neue Gabel, Gabelbrücke (breiter), Federbein, ggf. Schwinge, Felge vorne hinten, neue Bremsanlage, Reifen.

Wenn ich meine zur Bigfoot-Sumo umbauen möchte brauch ich:
Reifen, ggf. Oversize Bremsscheibe + Adapter.

Das ist schon ein enormer Unterschied.
Dein "Supermoto-Vorschlag" ist aber in etwa so, als würdest du einem Rennstreckenneuling sagen: "Also ohne Fahrwerksumbau, Heizdecken, zweitem Radsatz, starrer Fußrastenanlage und dem 2D-Gesamtpaket brauchst du gar nicht anfangen wollen."
Du sagst einerseits man braucht für echtes Supermoto zwinged ein anderes Fahrwerk, wenn du aber mit 21" und 19" fährst, dann nicht? :-k
Ich hatte an meiner 2005er 450er Yamaha vorne einen 110er Hinterreifen einer 125er montiert, damit hat nichts gestreift. Hinten ein 165er Dunlop Slick, die bekommt man mit 60% "Profil" für 50-60 Euro. KTM Radsatz, Braking Wave Scheibe, Brembo-Sattel (50 Euro bei ebay, Adapter nochmal soviel), Bremspumpe von einem Japaner für 50 Euro, fertig ist die Laube.
Den Kostenpunkt lasse ich da nicht gelten, ein Renn-WE (sturzfrei) kostet mehr :wink: und das Geld ist danach weg.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich finde bei Deinem ersten und letzten Satz keinen direkten Zusammenhang oder Sinn.

Ich bin - nach wie vor - der Meinung, dass Bigfoot Supermoto eine völlig eigentständige Kategorie ist und nicht in dem Sinne mit richtigem Supermoto vergleichbar ist. Mehr ist dazu auch eigentlich nicht sagen.

Jetzt kann jeder entscheiden, ob er das eine oder das andere machen möchte - günstiger ist es in jedem Fall, das ist m.E.n. auch nicht disktutierbar.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Für Supermoto braucht man nur kleine Felgen und eine große Bremse, war die Aussage des ersten Satzes. Damit kann man viel Spaß haben, aber vermutlich keine Rekorde brechen.

Aussage des letzten Satzes:
Du schrubst, aus Kostengründen wäre "richtiges" Supermoto nicht drin, wenn ich das richtig aufgeschnappt habe. Für sagen wir mal 700 Euro bekommst du obige Austattung, das kostet grob ein Rennwochenende und davon ist im Falle des Renn-WEs am Montag nichts mehr da.
Die Felgen und Bremsenteile kannst du nach zwei Jahren ohne großen Wertverlust wieder verkaufen, das Geld ist also erstmal weg, kommt aber wieder.

Vielleicht sollte ich meine RM 125 doch behalten :wink:
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Also ich muss sagen mir wäre es zu aufwändig jedesmal die Stollenreifen abziehen und die Streckenreifen aufziehen.Und immer aufpassen das die Schläuche nicht beschädigt werden.
Dann lieber 2 Felgensatz in 17 Zoll und gut ist.
Kann jeder machen wie er will.
  • Benutzeravatar
  • doppel7 Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Donnerstag 22. Mai 2014, 20:06
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Wohnort: Hamburg

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel7 »

Ich hab auch 'ne Enduro mit Supermoto-Umbaukit.
Das leidige Thema sind die Strecken. Im Raum Hamburg gibt es nichts!
Sämtliche Kartbahnen sträuben sich und jedesmal bis in den Harz fahren zum Harzring ist keine Alternative.

Die Bigfoot-Variante erinnert mich an Flat-Track. In den USA super beliebt.
In Deutschland sind mir keine Strecken bekannt. Man bekommt es nicht hin auf einem kleinen Acker ein Oval zu schieben und dort legal fahren zu können. Ätzend!

Grüße,
Björn
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

@ doppel7, da gäbe es was in Schleswig und in Osnabrück was für dich :wink:
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Was gibt es denn in Osna?
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Am 23-24.05 wird es auf dem Frimengelände der Tiefbau Frima Dallmann eine Veranstaltung mit offroad geben.
Dieser Veranstallter veranstaltet öfters dort .
  • Benutzeravatar
  • roesi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Sonntag 6. Oktober 2013, 18:34
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Mainz

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von roesi »

Gibt es sowas im Rhein Main Gebiet ?
Kringeltermine 2021:
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Re: Bigfoot Supermoto

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Am 21-22.03 mit Motorrad actionteam auf dem Hockenkeim mit /ohne offroad.
Sollte schon ausgebucht sein !
Antworten