Zum Inhalt

Problem bei Bremssattelservice

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hi Zusammen,

hab heut angefangen die Bremssättel meiner SC57 (BJ 06) zu servicieren. Hab alles schön zerlegt und dann beim letzten Bremskolben leider das Problem gehabt daß der überhaupt nicht raus wollte. Hab dann vorsichtig versucht ihn mit einer Zange (hab schon genug untergelegt daß der Kolben nicht zerkratzt wird, deer hat auch nichts) zu lösen. Halt leider nicht vorsichtig genug weil mir leider passiert ist daß eine Fläche des Sattels (an denen sie zusammenliegen) leider kleine Kratzer abbekommen haben.

Kann ich diese Bremssattelhälfte jetzt noch verwenden oder muß die ab in die Tonne und ein neuer Sattel her?

Danke für eure Hilfe
Martin
Dateianhänge
bremse_1_klein.jpg
bremse_1_klein.jpg (61.29 KiB) 1047 mal betrachtet
bremse_2_klein.jpg
bremse_2_klein.jpg (95.19 KiB) 1047 mal betrachtet
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Ist schon wieder April, oder ist das jetzt wahrhaftig ernst gemeint?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das kann selbstverständlich noch verwendet werden, da das keine Dichtfläche ist.
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hesi #22 hat geschrieben:Ist schon wieder April, oder ist das jetzt wahrhaftig ernst gemeint?
Es ist weder April und ist wirklich ernst gemeint.
Aber besser einmal zu oft blöd gefragt als dann auf der Nase gelegen.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Walnussbaer hat geschrieben:Das kann selbstverständlich noch verwendet werden, da das keine Dichtfläche ist.
Danke für die prompte und brauchbare Antwort. Genau das wollte ich wissen.

Gruß
Zuttl
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Da hast du natürlich Recht! Ich denke aber, wenn du das nicht selbst beurteilen kannst,
bist du nicht jemand der eine komplette Bremsanlage zerlegen sollte... (nur meine Meinung)
Und wie ich sehe, hast du ja sogar die Sattelhälften getrennt. Warum überhaupt?
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hesi #22 hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht! Ich denke aber, wenn du das nicht selbst beurteilen kannst,
bist du nicht jemand der eine komplette Bremsanlage zerlegen sollte... (nur meine Meinung)
Und wie ich sehe, hast du ja sogar die Sattelhälften getrennt. Warum überhaupt?
Ich bin ja nicht grad einer der zwei linke Hände hat und drum hab ich mich drübergetraut. Mich machten nur die kleinen Kratzer stutzig weil sie ja genau an der planen Fläche sind an denen die Bremssattelhälften aneinanderliegen. Und lieber einmal zu oft nachgefragt wie dann dumm aus der Wäsche geschaut.

Habe die Sättel getrennt weil ich ein komplettes Service mache mit Ausbau der Bremskolben und Tausch der Bremskolbendichtungen. Damit ich besser zukomme und die Kolben leichter rausbekomme hab ich sie halt getrennt. Ist ja keine große Sache.

Ich finde es ja verständlich daß sich die Profis bei solchen Fragen langweilen und aufregen. Aber Hand aufs Herz, habt ihr als Anfänger nicht wegen diverser Sachen nachgefragt? Irgendwann fangt jeder mal an und man sollte halt einfach an die eigene Anfangszeit zurückdenken. Wenns nicht gewünscht ist sollte man das Forum in Profi- und Anfängerbereich trennen dann wären die Profis nicht gleich so gelangweilt und genervt ...

Aber was solls
Gruß
Zuttl
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

Die "Planflächen" sind keine Dichtflächen. Deshalb unbedenklich wie der Bär ja schon richtig sagte.
Bin weder Profi noch genervt oder gelangweilt. Macht mich nur stutzig, aber das sagte ich ja bereits.
Schraub es halt gewissenhaft wieder zusammen!
Als ich anfing zu schrauben war ich 14 und hatte kein Internet ;-)
  • Benutzeravatar
  • Zuttl Offline
  • Beiträge: 750
  • Registriert: Dienstag 5. Februar 2013, 07:40
  • Motorrad: Honda CBR1000RR BJ06
  • Lieblingsstrecke: Mugello, Brünn

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von Zuttl »

Hesi #22 hat geschrieben:Die "Planflächen" sind keine Dichtflächen. Deshalb unbedenklich wie der Bär ja schon richtig sagte.
Bin weder Profi noch genervt oder gelangweilt. Macht mich nur stutzig, aber das sagte ich ja bereits.
Schraub es halt gewissenhaft wieder zusammen!
Als ich anfing zu schrauben war ich 14 und hatte kein Internet ;-)
Auch Dir danke für die brauchbare Antwort.

Da kannst Du aber sicher sein daß ich es gewissenhaft wieder zusammenschraube, großes Indianerehrenwort. Soll ja nachher auch wieder funktionieren. :oops:

Als ich 14 war ist von Internet weit und breit nichts zu sehen gewesen. Als es das gab war ich knapp 28. Mit 14 gabs auch noch keine brauchbaren Computer für daheim, kein Handy und all den Kram dens heute gibt. In dem Alter gabs noch Viertelanschluss beim Telefon und man mußte in eine Telefonzelle wenn man jemanden anrufen wollte beim Ausgehen. Das waren noch schöne Zeiten ...

Also alles wieder gut und der Thread kann eigentlich schon wieder geschlossen werden.

Gruß
Zuttl

P.S.:
Mann würden mir blöde Fragen einfallen die man noch stellen kann um die Winterlücke zu füllen. :twisted: :twisted: :twisted:
z.B.: Welches Öl - teil- oder vollsyntethisch, wie das Moped einwintern, usw. usw. usw.
Termine 2024
21.06. - 23.06. Cremona (Gasss)
05.07. - 07.07. Mugello (Speer Racing)
16.08. - 18.08. Brünn (FR Performance)
  • team FPR Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2014, 18:49
  • Motorrad: Gsxr 750 L3
  • Lieblingsstrecke: NBR/Zolder

Re: Problem bei Bremssattelservice

Kontaktdaten:

Beitrag von team FPR »

..in Zukunft mal versuchen mit Luftdruck raus zu drücken geht eig. immer und macht keine Kratzer
Antworten