Zum Inhalt

HM Quickshifter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Habe in meiner Zx6r 2009 auch einen selbst eingebaut HM plus
Für meine neue R6 habe ich auch einen bestellt sollte in denn nächsten Wochen kommen.

Komme aus dem Bezirk Mistelbach
Wenn du Interesse wegen dem einbau hast melde dich
loew87@hotmail.de
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ich sehe da für mich einfach zu wenig nutzen. Ich habe eine inzwischen 7 1/2 Jahre alte Maschine, die nicht zu den schnellsten zählt, genau so wenig wie der Fahrer.
Der Dynojet tut seine Arbeit. Wenn ich mir mal ein neues Bike hole und die Umbaue dann verbaue ich bestimmt nur Top Sachen, aber dafür den jetzigen QS raus schmeißen und einen anderen Verbauen, darin sehe ich für mich zu wenig Vorteile.
Aber glaube euch schon dass der HM besser ist als manch anderes!
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hab hier noch einen anderen quickshifter gefunden der anscheinend auch einen blipper hat , hat den jemand von euch? taugt der was? hat anscheinend einen blipper und man kann damit rauf als auch runterschalten ohne kupplung.

http://www.translogicuk.com/quickshifters.php

lg
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

habe mal den HM und Translogic Support kontaktiert und paar Fragen gestellt , mal schauen was die dazu sagen.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hab da noch eine frage , ich hab den power commander 5 der untersützt ja nur 4 einspritzdüsen. Brauch ich jetzt zusätzlich Dynojet Quick Shifter Erweiterungsmodul Kawasaki ZX 10R 2011- damit ich die 8 einspritzdüsen ansteuern kann oder kann der HM quickshifter auch 8 einspritzdüsen ansteuern?

weiss das jemand?

lg
  • loew87 Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 22:01
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von loew87 »

Der HM plus unterbricht nur die Zündung
  • Benutzeravatar
  • NL38 Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Dienstag 20. März 2012, 17:10
  • Motorrad: Ducati Panigale 1199
  • Lieblingsstrecke: assen
  • Wohnort: Syke
  • Kontaktdaten:

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von NL38 »

die beschriebene Blipperfunktikn besagt, das der Sensor in beide Richtungen funktioniert, push&pull. dadurch erkennt er in welche Richtung du schaltest. Die Blipperfunktion muss dann allerdings das Steuergerät haben, dass entsprechend die Drosselklappen öffnen.
und dafür wird bekanntlich Drive-by-wire benötigt.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Das geht auch irgendwie mechanisch, also ohne Drive by Wire .... hab das schon irgendwo mal
gesehen! Ist aber sicher kein einfacher Umbau.
Ob das genauso gut funktioniert wie die rein elektronisch gesteuerte Variante kann ich nicht sagen.

Suzuki-Fahrer sind da betreff elektronische Helferlein von den Möglichkeiten her leider sehr beschränkt.
Aber alles hat bekanntlich Vor- und Nachteile! :wink:

gruß gixxn
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 406
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hi , hätte da noch eine frage , hab jetzt schon mehrmals gelesen das man bei einer zx10r 2011- und original ecu keinen quickshifter verbauen kann.

funktioniert der HM quickshifter mit original ecu bei der zx10r 2011?
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: HM Quickshifter

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Yondaime hat geschrieben:hi , hätte da noch eine frage , hab jetzt schon mehrmals gelesen das man bei einer zx10r 2011- und original ecu keinen quickshifter verbauen kann.

funktioniert der HM quickshifter mit original ecu bei der zx10r 2011?
es funktioniert jeder Schaltautomat mit eigenem Steuergerät.

Gruß
Thomas
Antworten