Zum Inhalt

Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Hoffe kann jemand helfen. sitze gerade an einer PC37 600RR bj 2004.
Leider lässt sich das Motorrad plötzlich nicht mehr starten, zwar rödelt das Teil (batterie voll) aber der Funke will irgendwie nicht überspringen. ( Zündkerzen NEU)

Der Kumpel berichtete mir dass es beim fahren einen kurzen aussetzer hatte und dann nochmal beim stehen. seit der Winterpause geht nun nix mehr.
Nachgeschaut habe ich schon beim
Sturzsensor
Seitenständerschalten
kein Fehlercode im Display
Zündkerzen heute neu gewechselt
Sicherungen scheinen korrekt und heile zu sein,

irgendwie bin ich mit dem Latein am ende.
verdacht auf
Kraftstofffilter im Tank????
Gleichrichter
Lima??
oder etwas was nicht gedacht habe

vielen dank für die Infos und Hilfe
:lol:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Macht sie bei Zündung ein den Check ?
Hast du einen Schaltplan zur Hand ?
> Impulsgeber durchmessen
> Spannungsversorgung an den Zündspulen Messen
> Kabel vom Impulsgeber zum Motorsteuergerät messen
usw usw
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

beim einschalten der zündung sieht alles normal aus das Tacho geht an alle lichter blinken drehzahlnadel springt zum Anschlag und züruck. beim betätigen des Startknopfes hört man den anlasser rödeln aber die kist zündet nicht. die kiste ist übrigens eine straßenmaschine.
ich habe sogar das werkstatthandbuch von honda zur hand.
leider kenne ich mich mit der Elektrik nicht so aus. :-(((
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

gonzo54 hat geschrieben: Sturzsensor :arrow: läuft die Benzinpumpe kurz an nach Zündung an, dann fällt der weg
Seitenständerschalten :arrow: Wenn du im Leerlauf versuchst zu starten und die Neutrallampe an ist fällt der auch aus
kein Fehlercode im Display
Zündkerzen heute neu gewechselt
Sicherungen scheinen korrekt und heile zu sein,

irgendwie bin ich mit dem Latein am ende.
verdacht auf
Kraftstofffilter im Tank????
Gleichrichter :arrow: eher nicht wenn der Starter sauber dreht
Lima?? :arrow: eher nicht wenn der Starter sauber dreht
:arrow: könnte man beides zum Test auch abklemmen wenn Batterie gut geladen ist, Multimeter beim Startversuch dran hängen zum Spannung kontrollieren sollte aber reichen

oder etwas was nicht gedacht habe :arrow: getankt hast du ja sicher
hättest letzte Woche was gesagt, hätte ich dir das Diagnosegerät mit nach Berlin mitbringen können, war Do/Fr. da.
Wenn du nicht weiter kommst kann ich es dir schicken wenn Windows Laptop vorhanden.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Wie meinst du das : aber der Funke will irgendwie nicht überspringen?!
Ich habe das so verstanden das sie kein Funken hat...
Oder habt ihr das noch nicht geschaut ?
Si vis Pacem,Parabellum
  • MacLane Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 16. Februar 2015, 20:04
  • Motorrad: GSXR1000 K9
  • Lieblingsstrecke: OSL, Groß Dölln,
  • Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von MacLane »

Hallo,

bei der Honda bzw eigentlich bei allen Maschinen hört man die Benzinpumpe sehr deutlich wenn man die Zündung anmacht?
ist das der Fall ?
Stand das Moped in der Garage oder draußen ? Manchmal ist auch einfacher nur altes Benzin schuld für viele Probleme.
ansonsten das was viele nach dem Winterschlaf vergessen ist der olle Kill-Schalter.

Oder mal mit anschieben versuchen
Eins ist Fakt, gef...t wird nackt
  • meisterlich01 Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Donnerstag 20. Juni 2013, 21:32
  • Motorrad: Gsxr1000K7+K8,SP1
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschaffenburg

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von meisterlich01 »

Versuch es mal mit Startpilot. Dann weißt du schonmal in welche Richtung es geht
Si vis Pacem,Parabellum
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3391
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Prüfen, ob die Spritpumpe anläuft.
Funke prüfen.
Vorher ist es Rätselraten.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Wo wart ihr den dran, einfach checken wenn ihr wo drann wart, ob da was vergessen wurde, wenn ihr zufällig an den Einspritzleisten wart und die Stecker unten hattet, schau mal ob die alle wieder korrekt drauf sind, die PC37 macht dann genau das was du beschreibst wenn ein Stecker nicht drauf oder schlecht drauf ist.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Re: Startprobleme CBR 600 RR PC37A / Ferndiagnose

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

Lutze hat geschrieben:
gonzo54 hat geschrieben: Sturzsensor :arrow: läuft die Benzinpumpe kurz an nach Zündung an, dann fällt der weg
Seitenständerschalten :arrow: Wenn du im Leerlauf versuchst zu starten und die Neutrallampe an ist fällt der auch aus
kein Fehlercode im Display
Zündkerzen heute neu gewechselt
Sicherungen scheinen korrekt und heile zu sein,

irgendwie bin ich mit dem Latein am ende.
verdacht auf
Kraftstofffilter im Tank????
Gleichrichter :arrow: eher nicht wenn der Starter sauber dreht
Lima?? :arrow: eher nicht wenn der Starter sauber dreht
:arrow: könnte man beides zum Test auch abklemmen wenn Batterie gut geladen ist, Multimeter beim Startversuch dran hängen zum Spannung kontrollieren sollte aber reichen

oder etwas was nicht gedacht habe :arrow: getankt hast du ja sicher
hättest letzte Woche was gesagt, hätte ich dir das Diagnosegerät mit nach Berlin mitbringen können, war Do/Fr. da.
Wenn du nicht weiter kommst kann ich es dir schicken wenn Windows Laptop vorhanden.
Vielen Dank Lutze :-) werde versuchen falls es nicht funzt melde ich mich, aber super Angebot
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
Antworten