Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Nr 4. müsste demnach der alte xx54 sein.
2011 bin ich dort sogar nen 7813 im Sommer gefahren. Das müsste heute je nach Liste zwischen 2 oder 3 sein.
2011 bin ich dort sogar nen 7813 im Sommer gefahren. Das müsste heute je nach Liste zwischen 2 oder 3 sein.
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Schnelle Piloten fahren in Rijeka xx27 (Nr.1) - also ganz weich für Sprintrennen. Bei kalten Bedingungen etwas härter. Die 5er Mischung kann man meiner Meinung nach nur zum Trainieren verwenden und macht nicht wirklich Spaß.
Ich würde zum Einrollen 4 nehmen und für Quali und Rennen 3 oder sogar 2.
Ich würde zum Einrollen 4 nehmen und für Quali und Rennen 3 oder sogar 2.
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- mcjochn3 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 23. Februar 2015, 08:42
- Motorrad: GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Which gear ratio usually use Suzuki GSXR 1000 owners ?
Welche Gänge hier Besitzer Suzuki GSXR 1000 verwendet werden?
Welche Gänge hier Besitzer Suzuki GSXR 1000 verwendet werden?
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
http://www.1000ps.de/businessnews-23589 ... rennreifen
Rijeka
egal bei welcher Lufttemperatur KR 106 120/70-17 343/ 302
KR 108 195/65-17 7827/8827
am Hinterread immer so weich wie möglich
Rijeka
egal bei welcher Lufttemperatur KR 106 120/70-17 343/ 302
KR 108 195/65-17 7827/8827
am Hinterread immer so weich wie möglich
German Moto Masters 2022
-
- mcjochn3 Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 23. Februar 2015, 08:42
- Motorrad: GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Ich fand es auch, aber es ist von vielen Faktoren abhängig - die Dämpfereinstellungen, Reiter Fähigkeiten etc ... Ich glaube nicht, dass unabhängig von den Bedingungen ist immer weich. Wenn es warm bis heiß ist, so glaubte ich. Wir sind jetzt in März haben wir mischen 4 (T886) und ein Gemisch aus 3 (T998), wir werden sehen, was funktioniert. Auf der Vorderseite gibt es nur ein Gemisch von 3 (343)
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Wolfgang vom BO hat geschrieben:http://www.dunlopmotorcycle.eu/dunlop_d ... _KR108.jsp
Rijeka ist Kategorie hoch
Tja, da soll man nun draus schlau werden, laut Wolfgang müsste man hart fahren, laut Sascha weich .Ecotec hat geschrieben:http://www.1000ps.de/businessnews-23589 ... rennreifen
Rijeka
egal bei welcher Lufttemperatur KR 106 120/70-17 343/ 302
KR 108 195/65-17 7827/8827
am Hinterread immer so weich wie möglich
Ich bin verwirrt

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Ist aber so wie Sascha es sagt.
Harte Reifen gehen bis zu einem Gewissen Speed schon.
Bei den angegeben Zeiten schmiert es nur rum...
Harte Reifen gehen bis zu einem Gewissen Speed schon.
Bei den angegeben Zeiten schmiert es nur rum...
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Die neuen Mischungen haben mit den alten Mischungen aber überhaupt nichts mehr zu tun.
Sind nicht miteinander vergleichbar!!!
Ich habe die neuen Mischungen bereits ein Jahr lang getestet
Sind nicht miteinander vergleichbar!!!
Ich habe die neuen Mischungen bereits ein Jahr lang getestet

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Ab welcher DOT sind es neue Mischungen?
Ich zähle eher zu den "noch" nicht so schnellen (Pan 2:09), das wird jetzt meine 2te Saison am Ring und es stehen Pan,Slo, Brno und Rijeka am Programm!
Denke mit der Mischung Vo. 3 und Hi. 4 sollte ich halbwegs überall gut dran sein oder irre ich mich?
Wen ich mir die Einsatzfenster auf der Dunlop Hp ansehe, komme ich auch zu der Erkenntnis das man bei hohen Temperaturen die 4&5 Mischungen nehmen sollte!!
Wäre über jeden Tipp dankbar
steh noch am Anfang und blicke noch nicht richtig durch...weil ich dauernd Gegensprüche lese 
Ich zähle eher zu den "noch" nicht so schnellen (Pan 2:09), das wird jetzt meine 2te Saison am Ring und es stehen Pan,Slo, Brno und Rijeka am Programm!
Denke mit der Mischung Vo. 3 und Hi. 4 sollte ich halbwegs überall gut dran sein oder irre ich mich?
Wen ich mir die Einsatzfenster auf der Dunlop Hp ansehe, komme ich auch zu der Erkenntnis das man bei hohen Temperaturen die 4&5 Mischungen nehmen sollte!!
Wäre über jeden Tipp dankbar

