Zum Inhalt

Mct Fast Shift Automat Lohmann

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • ZX87-R Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 19:04
  • Motorrad: Kawasaki ZX10-R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Niederbayern

Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX87-R »

Guten morgen,

Bin grad am schaun nach einem Schaltautomaten für meine 2011er ZX10-R.
In Betracht ziehe ich den Automaten von Lohmann.
Dieser hat aktuell ein extra Steuergerät zur Unterbrechung der Zündung.
Bei der alten Version, die kein Steuergerät hatte, wurde das Unterbrechen der Zündung einfach über den Seitenständerkontakt geschaltet.
Mich würde jetzt interessieren ob hier jemand Erfahrungen mit oben genannten Schaltautomaten hat und ob ein merkbarer Unterschied zwischen beiden Systemen ist,
sei es bei den Schaltvorgängen oder auch bei der Lebensdauer des Getriebes.
Grundsätzlich würde ich mir natürlich die neue Version kaufen.
Allerdings wäre die alte Version gerade günstig gebraucht zu haben.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lenny Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 23:17
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Mugello
  • Kontaktdaten:

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Ich kann nur Erfahrungswerte von meiner Suzuki wiedergeben.

Der Schaltautomat von Lohmann ist Top.
Habe aber die neue Version und kann die nur empfehlen. Ob ein merkbarer Unterschied zur alten ´version ist weiss ich alledrings nicht.
Das es Getriebschäden durch den Lohmann gegeben hat habe ich noch nicht mitbekommen.
Bei mir läuft der super.
Gruß Lenny
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Hab son Eimer in einer S1RR verbaut, gegenüber dem Serienteil eine deutliche Verbesserung.

Version ohne Zusatzsteuergerät, einfach Plug and play an Serienkabelbaum.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich fahre das auch so wie Elsen00j

funzt 1A
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

was mitn hm ss seamless quickshifter? der kostet 600€ (gleiche Preisklasse) und sollte besser sein als der lohmann quickshifter denke ich.
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Wieso sollte der HM besser sein? bzw was ist daran besser?
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

von der HM Homepage --->

However on top of this we have the new revolutionary HMSS system. This system uses intensive and very advanced mathematics and digital signal processing (DSP) to identify when the actual dogs / gears have fully engaged. This nullifies the requirement for kill times and not only ensures the shorted possible kill times it also ensures the smoothest and safest gear change.

This is because regardless of the conditions / load / RPM / gearbox characteristics, it detects when the next gear is actually engaged and then reapplies power. This is a massive step forwards in shifting technology and has made all other shifting products obsolete.

There are also safety programmable minimum and maximum kill times which over ride this algorithm in the rare case that the rider/bike is doing something very unusual and for some reason the shifter does not correctly detect this gear engagement in a timely fashion.

das schreiben die über HM SEAMLESS SHIFT (HMSS) aber dieser text steht nur bei der GP Variante. Der HM Plus SS kann das aber auch denke ich.
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

hier noch allgemeine info über den HM Plus SS Seamless---> http://hmquickshifter.com/quickshifter-plus-ss/
und nen vergleichsvideo von HM Plus und HM Plus SS Seamless---> http://www.youtube.com/watch?v=aWVDpByrbTo
  • ZX87-R Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 6. Januar 2015, 19:04
  • Motorrad: Kawasaki ZX10-R
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von ZX87-R »

@elsen und langer

Ihr fahrt also beide die Version die über den Seitenständerkontakt läuft?

Jemand hier mit einer ZX10-R, der den Lohmann Automaten verbaut hat?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Mct Fast Shift Automat Lohmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

ZX87-R hat geschrieben:@elsen und langer

Ihr fahrt also beide die Version die über den Seitenständerkontakt läuft?
nein ganz sicher nicht
Der Simon L. bietet soweit ich weiß einen Ersatzsensor für den Originalen der BMW an welcher besser ist als das Original. Ich denke das nutzen die beiden was aber nichts mit dem Seitenständerkontakt zu tun hat.
ZX87-R hat geschrieben: Jemand hier mit einer ZX10-R, der den Lohmann Automaten verbaut hat?
ein System das über den Seitenständerschalter läuft kann niemals so gut funktionieren wie ein System das über verschiedene Routinen die Zündspulen steuert. Also nutze das teurere System wenn es was gutes sein soll, was nicht bedeutet das es mit der preiswerteren Variante nicht funktioniert.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten