
Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Die Mischungen 1-5 gib es seit 2014 

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
-
- Sauer2025 Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 25. März 2012, 22:43
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
In Rijeka immer so weich wie möglich (xx27 oder 1)und den Luftdruck auf 1,2 bar Heiß (auf der Strecke) einstellen.
Sollte es unter 15 Grad haben würde ich 2 fahren. Niemals härter!!!
Aufgrund des rauen Asphaltes werden die Reifen durch die Reibung viel heißer als auf anderen Strecken.
Mischung 4 und 5 braucht kein Mensch auf keiner Strecke.
Sogar in Brünn bei 11 Grad Lufttemperatur funktioniert ein 9056 (3)
Vorne: 600er 9813 (2)
1000er 343 (3)
In Rijeka immer so weich wie möglich (xx27 oder 1)und den Luftdruck auf 1,2 bar Heiß (auf der Strecke) einstellen.
Sollte es unter 15 Grad haben würde ich 2 fahren. Niemals härter!!!
Aufgrund des rauen Asphaltes werden die Reifen durch die Reibung viel heißer als auf anderen Strecken.
Mischung 4 und 5 braucht kein Mensch auf keiner Strecke.
Sogar in Brünn bei 11 Grad Lufttemperatur funktioniert ein 9056 (3)
Vorne: 600er 9813 (2)
1000er 343 (3)
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Genau das ist auch meine Erfahrung!Sauer2025 hat geschrieben:Muss jetzt auch mal meinen Senf dazugeben:
In Rijeka immer so weich wie möglich (xx27 oder 1)und den Luftdruck auf 1,2 bar Heiß (auf der Strecke) einstellen.
Sollte es unter 15 Grad haben würde ich 2 fahren. Niemals härter!!!
Aufgrund des rauen Asphaltes werden die Reifen durch die Reibung viel heißer als auf anderen Strecken.
Mischung 4 und 5 braucht kein Mensch auf keiner Strecke.
Sogar in Brünn bei 11 Grad Lufttemperatur funktioniert ein 9056 (3)
Vorne: 600er 9813 (2)
1000er 343 (3)
- Rudi Offline
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Rijeka D212 Renn Mischungen 5.März
Kontaktdaten:
Der Tipp mit 1,2 bar heiss hat super funktioniert !!
Nur die 5er Mischung hinten funkt imho BEI WEITEM NICHT SO GUT als ein medium Reifen bei den Dunlops !!!
Und ich bin mit 1:40 ja nicht der Schnellste in Rijeka

Nur die 5er Mischung hinten funkt imho BEI WEITEM NICHT SO GUT als ein medium Reifen bei den Dunlops !!!
Und ich bin mit 1:40 ja nicht der Schnellste in Rijeka

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier
