Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Kontaktdaten:
doppelt
Zuletzt geändert von Normen am Samstag 7. März 2015, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Kontaktdaten:
Hängt doch nicht nur von der Federrate ab, sondern auch auf das Setting der Gabel. Ich hatte damals vorne 10.0 drin, genauso wie Snoopy auch. Snoopy seine Gabel war aber im Vergleich zu meiner wie Betonbikerk6 hat geschrieben:danke erstmalPt-Race hat geschrieben:1o federnbikerk6 hat geschrieben:hi
Welche Federrate (gabelfedern) brauche ich für den Gabel umbau Suzuki gsxr 1000 k6
Mein Kampf Gewicht ist 110 kg Fahr fertig![]()
und welches öl ?
gruss
gabel öil 6,5 er
luftkammer 100-95 ohne federn gemessen
von öhlins gibt es ja noch 10,5 und 11 federrate
meinst du die 10 ist nicht zu wenig beim meinem Kampfgewicht ?

Wie Reiner schon schrieb - kommt auf Fahrstil und Vorlieben ab - nicht nur vom Gewicht!
Grüße Normen[/quote]
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Kontaktdaten:
Ölmenge & -viskosität überlasse ich den Fahrwerksspezialisten,
aber bei 110kg oder mehr würde ich eine 105er hinten und vorne mindestens 10er vorschlagen;
auch nur,
weil ich selbst mit 85-90kg fahrfertig vorne 10er und hinten eine 100er fahre
(nicht 100%ig sicher, da ich mich nicht erinnern kann welche Federrate ich schlussendlich genommen hatte,
habe zu viele versch. Federn)
bremse hart ... aber zu früh ^^ und bin dennnoch zu langsam
wahrscheinlich weiß man auch nicht was gut ist so lange man nicht einen FW-Profi an der RS hatte, der einem das FW richtig einstellt ...
Hatte man bei der K5/6 nicht immer gesagt für die Rennstrecke bräuchte man eig nur die hintere Feder gegen eine härtere tauschen und es passt ?
aber bei 110kg oder mehr würde ich eine 105er hinten und vorne mindestens 10er vorschlagen;
auch nur,
weil ich selbst mit 85-90kg fahrfertig vorne 10er und hinten eine 100er fahre
(nicht 100%ig sicher, da ich mich nicht erinnern kann welche Federrate ich schlussendlich genommen hatte,
habe zu viele versch. Federn)
bremse hart ... aber zu früh ^^ und bin dennnoch zu langsam
wahrscheinlich weiß man auch nicht was gut ist so lange man nicht einen FW-Profi an der RS hatte, der einem das FW richtig einstellt ...

Hatte man bei der K5/6 nicht immer gesagt für die Rennstrecke bräuchte man eig nur die hintere Feder gegen eine härtere tauschen und es passt ?
- mazdamax Offline
- Beiträge: 644
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
- Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
- Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Kontaktdaten:
Ich fahre in meiner 2005er Kawa auch 10er federn mit 5er belray Öl.
Vom negativ weg passt es perfekt und hab ohne Leder 110kg
Hinten jetzt eine 110er öhlins drinnen
Vom negativ weg passt es perfekt und hab ohne Leder 110kg
Hinten jetzt eine 110er öhlins drinnen
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 407
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Welche Federrate? Gsxr 1000 k6
Kontaktdaten:
ich denk ne 10er federrate is zuwenig für sein gewicht , hab bei meiner zx10r 2011 (gleiche gabel?)auch ne 10er federrate drin und das bei 85-90 kg mit leder.