Zum Inhalt

Tacho und Ersatz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

Tacho und Ersatz

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Liebe Aufzündergemeinde...

nachdem ich gestern meine R1 (99er) in Spa ein wenig in den Kies geschmissen habe, stellte ich zu meiner absoluten Verwunderung fest, daß ein Tacho (Cockpit) auch kaputt gehen kann. Naja.

Also, einen Verkleidungshalter zu bekommen sollte nicht das Problem werden, aber der Tacho... Hmm.

Also habe ich bei kc-engineering nachgesehen und die haben tatsächlich ein schönes Modell zu einem akuraten Preis welches mich anspricht. Leider bin ich elektrotechnisch nicht begabt...

So, jetzt hier meine Frage... Hat schonmal jemand einen KOSO-Racingtacho "RS" an seiner R1 (oder an einem anderen Mopped) verbaut und kann mir jemand sagen worauf ich achten muß, bzw. wie soetwas funktioniert?? Welche Signale ankommen??

Vielen Dank auf hoffentlich aussagekräftige Antworten

Iceman
  • Benutzeravatar
  • Apuh Offline
  • Beiträge: 29
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 12:21
  • Wohnort: 26817

Kontaktdaten:

Beitrag von Apuh »

So,so,
gibts in Spa auch Linien die man nicht fahren sollte :lol: ?
Na hauptsache Gräten noch heil.
Ist denn nur dein Tacho kaputt oder die kpl. Armatur??
Wenn der Dzm noch funzt, flick den Kram doch zu und gut :wink: .
Hätte da noch genialgeilescartagenaerprobtes Tape anzubieten. 8)

Gruß Apuh
Wenn es zwei oder mehr Möglichkeiten gibt, etwas zu tun, und wenn eine dieser Möglichkeiten zu einer Katastrophe führt, dann wird sich irgend jemand für genau diese Möglichkeit entscheiden.
Edward A. Murphy, jr.
Antworten