Rahmenschutz anbringen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Rapha Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 09:50
- Motorrad: Triumph Street Tripl
- Lieblingsstrecke: Brünn
Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Servus, will mein Motorrad für die Rennstrecke umbauen. Wie bring ich am besten einen Rahmenschutz an? Klar besteht die Möglichkeit mit Silikon wie ich es schon bei einem Anderem Motorrad gemacht habe. Vielleicht gibt es aber auch eine andere Lösung, für den Fall dass ich das Motorrad mal wieder verkaufen möchte und die Schoner abmachen muss bekomm ich ansonsten die Silikonreste ja schlecht vom Rahmen wieder ab.
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
mit Kabelbinder z.B. !
Wurde aber alles schon mal besprochen hier im Forum ....
gruß gixxn
Wurde aber alles schon mal besprochen hier im Forum ....

gruß gixxn
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
ich klebe den Rahmen immer komplett mit Klebeband ab, daß man später keine Scheuerstellen hat u. ziehe den Carbonschutz mit Kabelbindern fest !
Fertsch

Fertsch


immer locker durch die Hose atmen 

-
- lal Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:05
- Motorrad: ZX6R 09
- Lieblingsstrecke: Rijeka-Most
- Wohnort: Straubing
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Mach es auch wie hannes.
Nehme dazu das gute Tesa Panzer Tape.
Klebe den ganzen Rahmen damit ab. Ich mach aber noch etwas Silikon zwischen dem
Tape und den schonern.
Oben und unten nen Kabelbinder und fertig.
Nehme dazu das gute Tesa Panzer Tape.
Klebe den ganzen Rahmen damit ab. Ich mach aber noch etwas Silikon zwischen dem
Tape und den schonern.
Oben und unten nen Kabelbinder und fertig.
- 4sind2zuviel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Mittwoch 19. März 2008, 13:18
- Motorrad: ZX10R 04/05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Mein Vorbesitzer hat ebenfalls vorher kräftig Tesa Panzertape aufgeklebt und
die Schoner mit Silikon punktuell aufgeklebt. Auf der Waage waren das dann
fast 500g, nur an der Schwinge!
Für mich als Leichtbaufanatiker ist dieses viele "Gebäbbe" daher keine schöne
Lösung!
die Schoner mit Silikon punktuell aufgeklebt. Auf der Waage waren das dann
fast 500g, nur an der Schwinge!
Für mich als Leichtbaufanatiker ist dieses viele "Gebäbbe" daher keine schöne
Lösung!
Beati pauperes spiritu
-
- Karlson Offline
- Beiträge: 280
- Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Langendorf bei Hammelburg
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Ich hab meine mit Karosserieklebeband von 3M festgemacht, einwandfrei. Vorher mit einem Heißliftfön schön alles warmmachen,.
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
- Jollyjumper87 Offline
- Beiträge: 121
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2011, 11:49
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Das http://www.amazon.de/3M-doppelseitiges- ... auto_img_z und nichts anderes ... Hält ja schon bei den Gopro´s wie die Pest , und nimmt schwingungen auf !
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Selbstklebendes Klettband! Sorgt dafür dass die Schoner nicht am Rahmen scheuern und hält, habs leider schomn ein paar mal getestet.
Gruß Marc
-
- Rapha Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 09:50
- Motorrad: Triumph Street Tripl
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: Rahmenschutz anbringen?
Kontaktdaten:
Alles klar, danke für die vielen Hilfreichen Tipps 
