Normalerweise endet der Schlauch ja im leeren? Mein Gedanke war, daß keine Kühlflüssigkeit auf die Strecke tropft, aber in der Flasche sind nur 1-2 Tropfen drin?!

Zündfunke hat geschrieben:Das könnte ein Kühlwaserausgleichsbehälter sein. Der Schlauch geht bestimmt an den Einfülldeckel. Der Schlauch sollte bis zum Boden in der Flasche stecken, sonst macht's keinen Sinn. Die Flasche wird voller, wenn das Kühlwasser warm wird.
Der Orginalausgleichsbehälter wird entfernt, dafür diese Flasche angebracht. Im kalten Zustand des Mopeds ist der Kühler nicht komplett gefüllt. Auf Betriebstemperatur ist der Kühler durch die Ausdehnung des Kühlwassers perfekt gefüllt. Wozu das Ganze ?? Spart etliche Liter Flüssigkeit und den Originalbehälter somit eine reine Gewichtsersparniss.Duke Nukem hat geschrieben:Danke für die erleuchtenden Antworten!
Kann mir vorstellen, daß es bei einigen Rennserien vielleicht im Reglement steht, daß nix auf die Strecke tropfen darf.
Dotti hat geschrieben:Dann hat Robs doch trotzdem recht?
Sonst hat man ja 2 Ausgleichsbehälter und darin sehe ich keinen Sinn.
Logische Maßnahme wäre dann, wie er bereits gesagt hat, den Kühler nicht ganz voll machen.