Zum Inhalt

Akrapovic R1 2015

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ACEERZ Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
  • Motorrad: Triumph SpeedTripleR
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von ACEERZ »

Was mich wundert, diese ganzen technisch begabten, Rennstrecken Freaks und Sparfüchse und überhaupt....,
was juckt mich die Optik, wenn das Teil so montiert, ohne Tamm Tamm + 1 2 X% Leistung Bringt. - Xkg Gewicht.
Das soll was bringen, technisch I O sein und nicht hüpsch aussehen.
Oder seid ihr alle Objektophil?

Wenn das Dingen 1000 Öcken kostet und Funktioniert, incl der restlichen Elektronik ohne Anpassung ist mir die Optik wurst.

Wenns natürlich nichts bringt und nur zur Optik ist, kann ich mir auch was zusammen Fuddeln.

Zur Bananen Form kann ich mir vorstellen das diese sogar beim Sturz steifer ist, und typische Dellen damit Ferner bleiben. Wenn dann Platz/Reißt die komplett auf.
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

ACEERZ hat geschrieben:Was mich wundert, diese ganzen technisch begabten, Rennstrecken Freaks und Sparfüchse und überhaupt....,
was juckt mich die Optik, wenn das Teil so montiert, ohne Tamm Tamm + 1 2 X% Leistung Bringt. - Xkg Gewicht.
Das soll was bringen, technisch I O sein und nicht hüpsch aussehen.
Oder seid ihr alle Objektophil?

Wenn das Dingen 1000 Öcken kostet und Funktioniert, incl der restlichen Elektronik ohne Anpassung ist mir die Optik wurst.

Wenns natürlich nichts bringt und nur zur Optik ist, kann ich mir auch was zusammen Fuddeln.

Zur Bananen Form kann ich mir vorstellen das diese sogar beim Sturz steifer ist, und typische Dellen damit Ferner bleiben. Wenn dann Platz/Reißt die komplett auf.

Das ist ja der springende Punkt ! Wenn ich so viel Kohle in die Hand nehme , will ich auch eine Anlage die nett aussieht , und Akrapovic ist eigentlich schon bekannt dafür ,das die Dinger sehr gut funktionieren und die Optik Hammer ist.
Bei den rennteams können Sies ja auch , wie einer der vorschreiber schon meinte, am Ende des Jahres gibt's die Anlage für jedermann .
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

selbst wenn man wenig wert auf optik legt... kaum einer wird sich bemühen eine geile maschine hinzustellen, um das ganze dann mit diesem augen-broccoli zu versauen...
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

=D> =D> =D>
DANNY444 hat geschrieben:selbst wenn man wenig wert auf optik legt... kaum einer wird sich bemühen eine geile maschine hinzustellen, um das ganze dann mit diesem augen-broccoli zu versauen...
Hahahahha augenbroccoli der war gut !! :mrgreen:
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

vll. habe ich Augenkrebs, aber kann mir vorstellen dass die Anlage dann in echt nicht gaaaaanz so schlimm wirkt.
Denke da gibt es schlimmeres, wobei schön ist was anderes.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

das sagt Igor Akrapovic dazu:

Zitat
Akrapovič ist stolz auf den nächsten Meilenstein in der Auspufftechnologie: Eine neue (r)evolutionäre Schalldämpferform des slowenischen Unternehmens feierte heute auf der Internationalen Motorrad-, Roller- und E-Bike Messe INTERMOT in Köln ihre Premiere. Am Vormittag stellte Akrapovič das innovative Konzept der Öffentlichkeit vor.

Das neuartige Profil des sechskantigen Schalldämpfers sorgt für eine deutliche Verbesserung des Abgasflusses. Besonders auffällig ist die kühne und aggressive geschwungene Form, die dem neuen Schalldämpferkonzept eine dynamische Sportlichkeit verleiht. Verstärkt wird diese noch durch eine trapezförmige Endkappe.

Diese neue Form ist eine Weiterentwicklung des sechskantigen Auspuffs, dessen Einführung 2005 eine wahre Revolution in der Welt des Motorraddesigns darstellte. Im Jahr 2013 riefen Igor Akrapovič und Uroš Rosa, CEO von Akrapovič, dazu auf, Entwürfe für das Design eines neuen Auspuffs zu entwickeln. Zahlreiche verschiedene Ideen
kamen zusammen, darunter einige herausragende Vorschläge. Doch keiner von ihnen war rundum perfekt, und so entschied sich das Unternehmen für keinen der vorliegenden Entwürfe. Die Idee, die schließlich umgesetzt wurde, kam von Igor Akrapovič selbst. „Wir wollten einen besseren – nicht nur einen besser aussehenden – Auspuff entwerfen und dabei gleichzeitig all die Stärken des alten Auspuffs beibehalten. Man muss betonen, dass man beim Design eines Schalldämpfers Punkte wie Volumen, Bodenfreiheit, Performance und Sound mit einbeziehen muss – all das sind extrem wichtige Faktoren. Ich wollte etwas vollkommen Einzigartiges entwerfen, etwas ganz anderes als die charakteristischen Designs der Motorradhersteller, mit denen wir zusammenarbeiten. Die meisten von denen, die bereits die Gelegenheit hatten, den neuen Auspuff zu sehen und in der Hand zu halten, haben ihn als ‚außerirdisch‘ beschrieben oder als etwas aus einem Science-Fiction-Film. Aber es ist tatsächlich die Gegenwart – eine real gewordene Vision kombiniert mit modernster Technologie“, erklärte Igor Akrapovič.

Das finale Design wurde mit Hilfe zweier Ingenieure unter absoluter Geheimhaltung entworfen. Es entspricht im Wesentlichen der ursprünglichen Idee, in Detailbereichen gibt es jedoch Abweichungen. Mit umfangreichen Tests auf dem Strömungsprüfstand wurde die Form optimiert, danach wurden im August 2014 die ersten Prototypen gefertigt. Bevor die eigentliche Produktion startet, werden die neuen Auspuffe nun auf Herzen und Nieren geprüft und getestet.

„Die neue Form sorgt für einen wesentlich besseren Durchfluss der Abgase. Wir haben am Computer zahlreiche Simulationen durchgespielt und auf dem Prüfstand verschiedene Designs an Motorrädern getestet. Ich kann sagen, dass die neue Form es ermöglicht, die Durchflusswerte bei gleichem Rohr-Querschnitt zu verbessern. Ich bin zudem davon überzeugt, dass auch die Motorleistung durch das neue Design gesteigert wird“, ergänzte Igor Akrapovič.

Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • BS7 Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 20:24
  • Wohnort: Bremerhaven

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von BS7 »

Viel Tam tam um den Kunden diesen häßlichen Topf schmackhaft zu machen.Der ist 2016 bestimmt wieder raus aus dem Programm.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Aus Praxissicht kann man das nicht schönschreiben, Reparieren wohl 100% unmöglich. wenn dann kann man gerade Hüllen reparieren, aber nicht so konisches Zeugs.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

:banging: Ja darum haben alle rennteams eine normale Form !
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Akrapovic R1 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

und der Auspuff soll ca. 900€ kosten (wenn man ihn als ersatzteil kaufen will) Abartig!!!
Antworten