Zum Inhalt

KTM RC390 CUP-Maschine für die Straße

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zahnholly Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:40

KTM RC390 CUP-Maschine für die Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von zahnholly »

Hallo Leute, ich möchte mir gerne eine Ktm RC390 kaufen, jedoch wenns geht direkt die CUP maschine. Das macht für mich am meisten Sinn, da sie bereits das voll einstellbare Fahrwerk und die anderen Powerparts dran hat, welche mir wichtig sind. Meine Frage an dieser Stelle nun: Kann man die CUP-Maschine ohne große Probleme zurück auf die Straßen Maschine bauen? Ich habe mal gelesen, dass das vorallem bei dem ABS nicht so einfach sein soll? Ist der Kabelbaum vielleicht sogar gestrippt von der cup-version? Die Originalteile wären alle mit dabei.

Würde mich sehr über Antworten und vll ja sogar Erfahrungsberichte von euch freuen.
Grüße Zahnholly
  • Benutzeravatar
  • Big Daddy Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2011, 19:33
  • Motorrad: 690 SMC-R

Re: KTM RC390 CUP-Maschine für die Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von Big Daddy »

Ist bzw. war Tim Holtz nicht mal mit so einem Teil unterwegs?!
Dann sollten er oder sein Vater was dazu wissen!
Sind denke ich beide hier angemeldet.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: KTM RC390 CUP-Maschine für die Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Hab ich da nicht mal was gelesen das es Cup maschinen gibt die überhaupt nicht mehr umzurüsten sind da sie keinen Brief und Fahrgestellnr. haben und deswegen sehr günstig verkauft werden :roll: :?:
#134
  • zahnholly Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 22:40

Re: KTM RC390 CUP-Maschine für die Straße

Kontaktdaten:

Beitrag von zahnholly »

wie heißt Tim Holz denn hier bei r4f? dann könnte ich den ja gegebenfalls mal so anschreiben ^^
Antworten