Zum Inhalt

Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

interessantes Thema ;)
ich bin bei meiner R6 RJ15 auch schon 10mm Überstand gefahren ( also 2 Ringe sichtbar) aber denke auch das es dann schon wieder zu extrem Richtung Handling geht und die Front zu tief sitzt und der Grip am Hinterrad verloren geht!
werde jetzt wieder 5 mm fahren und dann mal schauen...

vielleicht können ja noch ein paar andere hier ihre Erfahrungen teilen 8)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Es ist doch wie immer .... ein perfektes Fahrwerk für alle Umstände gibt es nicht!

Da spielen so viele unterschiedliche Faktoren mit rein, das man sowas im besten Fall mit 2
identisch aufgebauten Motorrädern vergleichen kann wo immer der gleiche Fahrer drauf sitzt!
Alles andere sind nur Anhaltspunkte, müssen sich aber auf keinen Fall für alle gleich gut oder
schlecht auswirken.

Zur Diskussion:
Was bedeutet eig. "bündig" mit der Gabelbrücke?
Gabeldeckel bündig oder Gabelrohr bündig?
Der Deckel ist nämlich alleine bei der L1 (original Gabel) gut 6mm hoch.

Dann möchte ich noch die Kettenlänge ins Spiel bringen.
Einige fahren original, einige länger.
Das spielt dann sicher auch bei der Gabeleinstellung eine Rolle bzw. wirkt sich unterschiedlich aus.

Das beste ist einfach probieren. 4-5mm durchstecken ist überhaupt kein Problem.
Wenn man dann noch immer die gleichen Rundenzeiten fahren kann und man fühlt sich besser
dabei, dann ist doch alles gut.

Bei der L1 750 habe ich mich persönlich mit der durchgesteckten Gabel besser gefühlt.
Allerdings hat mein Fahrwerk nix mehr mit original zu tun.
Und hier schließt sich dann der Kreis wieder .... :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

gixxn hat geschrieben: Bei der L1 750 habe ich mich persönlich mit der durchgesteckten Gabel besser gefühlt.
Allerdings hat mein Fahrwerk nix mehr mit original zu tun.
Und hier schließt sich dann der Kreis wieder .... :wink:


gruß gixxn
Hola,

Wie weit hattest Du denn durchgesteckt? In der PS war der Tipp ja mehrfach drin; ich hab mal probiert und konnte keinen spürbaren Unterschied feststellen.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

am Schluss war ich jetzt bei 4-5mm.
Gabelrohr über der oberen Kante der Gabelbrücke, also ohne Deckel.

Ich konnte schon einen Unterschied spüren, weil ich in den ersten Runden dann
innen fast immer über die Curbs gefahren wäre bzw. immer die Linie korrigieren musste.

Allerdings mit K-Tech Cartridge vorne und TTX 36 hinten.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ähm Mr Faltenhals: Die Erfahrungen der TL1000 auf eine neue GSX-R anzuwenden... wird NICHTS bringen. Die Geometrie ist so etwas von anders und die TL1000 ist ein riesen Eisenhaufen dagegen. Sorry musste mal gesagt sein.

Wie's bei den 750er ist weiss ich nicht... probieren geht über studieren.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Gabel durchstecken Gsxr kilo K7

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Ab werk sind ja 7mm ohne Deckel angegeben, ich habs jetzt mal auf den Wert eingestellt, sollte mir was garnicht passen kann man ja was probieren.
Aber es gibt ja am Fahrwerk 10000 Sachen die man ändern/Verstellen,... kann, obs dann gut ist oder nicht...
Ich denke mir hald, wenn alles passt, sein lassen :D
Antworten