Zum Inhalt

Reifenwärmer + K3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • TURBOSCH1EBER Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 10. März 2015, 14:50
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: alle

Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TURBOSCH1EBER »

Hallo zsm,

am 08.05.15 wollte ich auf die Renne zum 1 mal ... fahr schon seit fast 9 jahren motorrad... geld war nie da!

Jetzt passt es ...

k3 für den anfang reichen? oder lieber gleich slicks kaufen?

Welchen Reifenwärmer es gibt einfach 1000000 zur auswahl ... will einfach das beste vom besten ...

thx 4 help

bis zum 08.05. ;)
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

Du meinst aber keine gsxr k3 oder ? ;-)
Was Aufjedenfall gut ist sind Rennreifen...können auch paar gebrauchte
Und gut erhaltene hier aus dem anzeigen Bereich sein
Rennreifen kann man auch
ohne reifenwärmer warm fahren ... Zumindest für den Anfang
Gesetz , wo bist am 8.05?
ChR1stian
  • TURBOSCH1EBER Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 10. März 2015, 14:50
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TURBOSCH1EBER »

fozzyno hat geschrieben:Du meinst aber keine gsxr k3 oder ? ;-)
Was Aufjedenfall gut ist sind Rennreifen...können auch paar gebrauchte
Und gut erhaltene hier aus dem anzeigen Bereich sein
Rennreifen kann man auch
ohne reifenwärmer warm fahren ... Zumindest für den Anfang
Gesetz , wo bist am 8.05?
Hockenheimring >>> K3 reifen ;P nicht gixxa k3 ;P

naa ich kauf mir dann noch slicks... lasse dann meine pipos noch drauf ...
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Gruß,
Würde bedenkenlos die k3 aufziehen für den Anfang. Die gehen wirklich sahnig.mit reifenwärmern halten sie bestimmt bissl länger.

Du willst das beste vom besten....hattest aber 9 Jahre kein Geld für renne. Ich würde im unteren oder mittleren preissegment Ausschau halten. Die racefoxx reifenwärmer hab ich jetzt schon 2 Jahre. Bis auf eine defekte LED ist bei denen alles schick. Brauchst für den Anfang keine 1000 Euro reifenwärmer....
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

K3 mit Reifenwärmer absolut kein Problem.
  • TURBOSCH1EBER Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 10. März 2015, 14:50
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TURBOSCH1EBER »

Maxl46 hat geschrieben:Gruß,
Würde bedenkenlos die k3 aufziehen für den Anfang. Die gehen wirklich sahnig.mit reifenwärmern halten sie bestimmt bissl länger.

Du willst das beste vom besten....hattest aber 9 Jahre kein Geld für renne. Ich würde im unteren oder mittleren preissegment Ausschau halten. Die racefoxx reifenwärmer hab ich jetzt schon 2 Jahre. Bis auf eine defekte LED ist bei denen alles schick. Brauchst für den Anfang keine 1000 Euro reifenwärmer....

aller anfang ist schwer oder ;) fleißig gelernt ;) fleißig am arbeiten! jetzt geht sowas locker ;) und zum ende des monats kann man sich noch immer ein teures rumpsteak gönnen ;)

will einfach gutes eq. haben ;)
  • TURBOSCH1EBER Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Dienstag 10. März 2015, 14:50
  • Motorrad: R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: alle

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von TURBOSCH1EBER »

rennverkleidung für meine RN19 ?
was könnt ihr mir da empfehlen ?

würds dann auch direkt bestellen ...

will ja für mai rdy sein ;P
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

TURBOSCH1EBER hat geschrieben: was könnt ihr mir da empfehlen ?
Mal vernünftige, vollständige Sätze schreiben wäre ein Anfang. Und wenn du die Suchfunktion benutzen würdest, wären alle deine Probleme gelöst.
  • Benutzeravatar
  • fozzyno Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Dienstag 19. Februar 2008, 16:45
  • Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von fozzyno »

TURBOSCH1EBER hat geschrieben:rennverkleidung für meine RN19 ?
was könnt ihr mir da empfehlen ?

würds dann auch direkt bestellen ...

will ja für mai rdy sein ;P
Presser und kuhn - besser wäre wohl nur noch original meiner Meinung nach
Die Racefox wärmer sind super und bedenkenlos zu verwenden.
ChR1stian
  • Karlson Offline
  • Beiträge: 280
  • Registriert: Sonntag 26. Januar 2014, 15:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Langendorf bei Hammelburg

Re: Reifenwärmer + K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlson »

Hab meine ersten beiden Veranstaltungen auf K3 mit "Schlabbewärmer" von Capit gefahren, ging einwandfrei...

Wurde hier allerdings schon ausführlich diskutiert...
Wenn du weisst daß du langsam bist musst du schneller machen...
Antworten