Zum Inhalt

Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Ich sag LSL
Die Dinger sind sehr zäh, also brechen äusserst selten...alle Teile gibt es als Einzelteile...absolut zufrieden bisher....LSL wird auch im Triumph Cup gefahren und sind dort sehr oft getestet worde ;)

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1939
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Ich hab eine PP, auch schon vom Vorbesitzer und mir sturz erprobt. Die Ersatzteile gibt es bei jedem Renndienst, ich konnte sie auch schon etwas richten doch die Grundplatte ist sehr zäh und verbiegt wirklich nur bei brutalem einschlag, da hat man meistens noch andere Sorgen. :lol:
#134
  • Yondaime Offline
  • Beiträge: 407
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
  • Lieblingsstrecke: Soboth

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Yondaime »

was ich mir noch vorstellen könnte , ist das bei nicht klappbaren fussrastenanlage das motorrad bei stürze ungünstig fliegen kann wenn die fussraste nicht bricht weil die fussraste eben starr ist und man hat dann evtl. mehr schaden am motorrad.

können die leute zu dem thema hier vielleicht erfahrungswerte posten ob bei einem sturz starre oder klappbare fussrasten besser sind?
  • Jaki Offline
  • Beiträge: 145
  • Registriert: Montag 8. Juli 2013, 20:39
  • Motorrad: RSV4

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jaki »

Der Sinn der starren Rastenanlage ist genau der, im Fall des Falles nicht wegzuklappen und sowohl Fuss, als auch Maschine zu schützen. Wer schon mal beim schnellen Umsetzen nach der klappbaren Raste geangelt hat, will sowas abseits der Landstraßen nicht mehr haben...

Gruß Jaki
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Volle Zustimmung!

Bei der TRW aufpassen, meine damals hatte total weiche Schrauben (obwohl 8.8 eingestanzt war), die waren echt Schrott.

Wegen Ersatzteile, schön wenns welche gibt, bei mir waren damals nach einem Sturz auf die Linke Seite die Ersatzteile so teuer, das eine komplette neue billiger war :'/
  • Jere Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Dienstag 20. August 2013, 20:36
  • Motorrad: Kawasaki zx6r 2013
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Nürnberg und Hof

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jere »

Servus,
muss dir da recht geben Steffen, die Ersatzteile sind echt nicht gerade billig:(

Ich habe einen schaltautomat von Bazzar im Gestänge eingebaut mit Drucksensor. Sollte das zu Problemen führen , wenn ich z.B. die Lukas Fußrastenanlage verbaue?

Danke für eure Hilfe.
Pace Rider Cup 600ter bei GH Moto 2024 :band: :band: :band:

Es sind noch ein paar Plätze frei :D
  • Benutzeravatar
  • Didi1306 Offline
  • Beiträge: 401
  • Registriert: Donnerstag 12. November 2015, 09:52
  • Motorrad: ZX6RR 03
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring
  • Wohnort: Gütersloh

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Didi1306 »

Guten Tag. Ich häng mich mal hier mit rein:

Ich suche einen Fersenschutz links einer PP Fußrastenanlage.
http://www.fima-racingparts.de/499-893- ... -03-04.jpg
Hier ist sie zu sehen, aber ich finde nach intensiver Suche diesen Fersenschutz nicht.

Das Einzige was ich gefunden habe ist dieser hier (auch bei anderen Anbietern):
http://www.motorrad-stecki.de/index.php ... ts_id=4023
Auch bei PP auf der Seite gibts nur diese Art.

Gibts die vom ersten Link nicht mehr bzw. ist das ne "alte" Version und es gibt nur noch die neue? Oder hat einer vlt. eine Bezugsquelle?

Danke schon mal.
  • Benutzeravatar
  • Krmn Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 16:44
  • Motorrad: Daytona 675

Re: Kauf einer Fußrastenanlage. Aber welche ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Krmn »

Ruf beim Heinz von gh-moto.at an, der kann dir da helfen. :)
Antworten