Zum Inhalt

TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Robert #33 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 18:46
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring Valencia

TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Robert #33 »

Hallo Gemeinde,

die Suzuki GSX-R 750 L1 wird von Werk her mit einer Antishopping Kupplung ausgeliefert. Es wird von TSS eine Antishopping Kupplung angeboten. Hat jemand mit dieser Erfahrungen gemacht und welche Gründe sprechen für eine Kupplung von TSS?

Danke schon mal für Eure Hilfe!
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Ich kann dir nichts zur tss sagen, aber man kann die Originale verstellen. Hat bei mir was gebracht...
Merkst du wie dich die kupplung behindert ?

Gruß Max
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Robert #33 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 18:46
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring Valencia

Re: TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Robert #33 »

Beim harten Anbremsen und Zurückschalten aus einer langen Geraden habe ich trotz der Originalen AHK immer wieder ein springendes bzw. unruhiges Hinterrad beim Einkuppeln!

Gibts zum verstellen eine Anleitung und hat dies evtl. negative Auswirkungen?
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Hast du paar Vergleichszeiten?

Anleitung hinter mündlich bei Suzuki mayer, dem idm Team.
Wenn ich mich recht erinnere, hat man die schrauben an der kupplung wie die federn sitzen, ganz rein gedreht und dann 1 umdrehung raus gedreht.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Du kannst es auch mal mit etwas weniger Federvorspannung hinten probieren und oder dein
Bremsverhalten etwas in Richtung "weich" verändern.
Das wirkt oft Wunder! :wink:
Zu hartes abruptes Bremsen ist nicht immer gleich bedeutend mit schneller Rundenzeit.
Je nach Rundenzeit funktioniert die originale AHK eig. ganz passabel.
Hängt aber auch viel vom Fahrstil bzw. Bremsverhalten ab.


gruß gixxn
  • Robert #33 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 18:46
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring Valencia

Re: TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Robert #33 »

Ich hab das Bike neu und noch keine Zeiten. War bisher nur einmal beim Testen. Und beim googeln ist mir aufgefallen das es einen Hersteller für AHK gibt obwohl werksseitig eine eingebaut ist! Danke schon mal für Deine Auskunft.
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Robert #33 hat geschrieben:Ich hab das Bike neu und noch keine Zeiten. War bisher nur einmal beim Testen. Und beim googeln ist mir aufgefallen das es einen Hersteller für AHK gibt obwohl werksseitig eine eingebaut ist! Danke schon mal für Deine Auskunft.
Ich denke in diesem Fall ist es wohl wirklich zu früh über ein andere AHK nachzudenken ....
ist aber nur meine persönliche Meinung!

Es gibt aber sicher noch andere Hersteller als TSS, z.B. Suter oder STM.

gruß gixxn
  • Robert #33 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Montag 13. Mai 2013, 18:46
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring Valencia

Re: TSS Antihopping-Kupplung an Suzuki GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Robert #33 »

Danke Gixxn - Welche Vorteile bringen die anderen Hersteller die die Kosten rechtfertigen? Gewicht, stärkere Wirkung???
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Und die verstellung sollte vorerst Abhilfe schaffen denke ich.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Antworten