Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- AnzA Offline
- Beiträge: 299
- Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
- Motorrad: GsxR
- Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
so viel ich jetzt aus dem Bericht herausgelesen habe geht es darum,
die Nordschleife für "Dritte" sicherer zu machen und nicht darum die Strecke für die Fahrer zu entschärfen.
Das Entschärfen weil Autos abheben erinnert mich immer an den Slovakiaring.
die Nordschleife für "Dritte" sicherer zu machen und nicht darum die Strecke für die Fahrer zu entschärfen.
Das Entschärfen weil Autos abheben erinnert mich immer an den Slovakiaring.
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Deutschland und die Sicherheit ...
Beim fraglichen Unfall wurde das Auto erst vom zweiten Fangzaun aufgehalten. Saß der zu Tode gekommene Zuschauer also zwischen den Zäunen??
Beim fraglichen Unfall wurde das Auto erst vom zweiten Fangzaun aufgehalten. Saß der zu Tode gekommene Zuschauer also zwischen den Zäunen??
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Larsi,
du bist falsch informiert. Daraus entstehen schnell falsche Aussagen. Kann man gerade auch in einem anderen Thread hier im Forum gut verfolgen
.
Der Wagen flog über den ersten und über den FIA Zaun. Der Betroffene hat sich absolut korrekt verhalten.
Auch der Betreiber hat nach meinen Infos alle Vorgaben eingehalten.
du bist falsch informiert. Daraus entstehen schnell falsche Aussagen. Kann man gerade auch in einem anderen Thread hier im Forum gut verfolgen

Der Wagen flog über den ersten und über den FIA Zaun. Der Betroffene hat sich absolut korrekt verhalten.
Auch der Betreiber hat nach meinen Infos alle Vorgaben eingehalten.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
-
- Stiffee Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:53
- Motorrad: Kilo K5
- Lieblingsstrecke: NS
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Wenn die GT3 s zu schnell sind (was sie sind) müssen sie halt eingebremst werden. Denke dieses Tempo Limit ist nur eine vorübergehende Lösung, damit am Wochenende alle beim Quali Rennen fürs 24h Rennen teilnehmen können. Die Strecke den Autos anpassen halte ich für quatsch. Dann doch lieber die Autos der Strecke anpassen. Flügel Verbot ... Geschlossener Unterboden verbieten. .. das halte ich für die bessere Lösung. Was aber wohl jetzt in der kurze Zeit nicht umzusetzen war. Dazu dann noch die Zuschauer Bereiche überarbeiten .
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Das ist m.E. die einzige Sofortmaßnahme, die in Frage kommen kann. Ein Tempolimit ist ebenso wie eine Leistungsbeschränkung etwas, was man im öffentlichen Straßenverkehr machen kann, was aber auf der Rennstrecke nichts zu suchen hat -auch nicht vorübergehend.Stiffee hat geschrieben:Dazu dann noch die Zuschauer Bereiche überarbeiten.
Mittelfristig kommt nur eine Überarbeitung der Strecke in Betracht, oder eben die Schließung für moderne Rennen. Vom Ambiente her kommen mir für die Nordschleife auch eher Oldtimer-Fahrten in den Sinn...

Man gönnt sich ja sonst auch alles...
-
- Stiffee Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:53
- Motorrad: Kilo K5
- Lieblingsstrecke: NS
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Warum sollte oder muss man für die GT3 umbauen? Wurde weder für die F1 noch DTM noch für Motorrad Rennen gemacht. Warum also jetzt?
- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Die wurden vor wenigen Jahren an die aktuellen Anforderungen angepasst. U.a. eben die besagten, hohen FIA Zäune.Beau Riese hat geschrieben:Stiffee hat geschrieben:Dazu dann noch die Zuschauer Bereiche überarbeiten.
War damals ein riesen Aufschrei in der "Community". Einschränkungen für Zuschauer und Fotografen, ... wie kann man nur bla blub...
Zuletzt geändert von moik am Donnerstag 9. April 2015, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Könnte man nicht einen röhren-/tunnelförmigen Fangzaun über die Strecke ziehen, dort wo die Gefahr von abhebenden Autos bestehen? Wenn es sich sowieso nur um zwei drei Stellen auf der Strecke handelt, wäre das doch ein gangbarer Ansatz?
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
dann heulen die zuschauer wegen sichtbehinderung und gibt bestimmt auch 1-2 sicherheitsaspekte die dagegen sprechen... wäre jedenfalls sehr ausgefallen das ganze.
- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Bei solch einem Röhrenzaun könnte kein Rettungshubschrauber landen.
Meiner Meinung nach sollte alles für die Sicherheit getan werden, damit im Idealfall niemand zu schaden kommt. Ein kurzzeitiges Tempolimit an dieser Stelle ist bestimmt schwierig umzusetzen und Aktionismus, aber bis eine richtige Lösung gefunden wird wohl ein Ansatz.
Meiner Meinung nach sollte alles für die Sicherheit getan werden, damit im Idealfall niemand zu schaden kommt. Ein kurzzeitiges Tempolimit an dieser Stelle ist bestimmt schwierig umzusetzen und Aktionismus, aber bis eine richtige Lösung gefunden wird wohl ein Ansatz.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren