Umfrage zur Bewertung von subjektiven Merkmalen am Motorrad
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- stefanpeplowsky Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2015, 15:54
- Motorrad: Kawasaki Z1000 (2014
Hey Leute,
ich hoffe ich verärgere niemanden mit meinem Anliegen und ich hoffe das ich das Thema in der richtigen Kategorie eröffnet habe.
Hiermit möchte ich euch bitten ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an einer für mich sehr wichtigen Umfrage teilzunehmen.
Hier der Link: tu-cottbus.de/sqmm/
Ich promoviere zum Thema „Widersprüche und Wechselwirkungen im
Anforderungsmanagement am Beispiel Motorrad“. Das Ziel meiner Arbeit ist
die Programmierung einer Auswahlunterstützung, die neben objektiven
Daten (Hubraum, PS usw.) subjektive Daten integriert, wie zum Beispiel:
Optik, Ergonomie usw..
Ausgangsbasis sind alle 1000 Punkte –
Test von der Zeitschrift Motorrad von 2007 bis 2014- die ich in einer
Excel-Tabelle zusammengetragen habe. Nach Auswahl der aktuellsten Tests
von jeder Maschine, entstand eine Datengrundlage von 265 Motorrädern.
Für diese Motorräder habe ich bereits sämtliche objektiven bzw.
quantifizierbaren Merkmale (51 Merkmale insgesamt) wie PS, Hubraum,
Einarmschwinge, Gepäckunterbringung oder ABS usw. notiert. Hierbei
diente der 1000 Punkte – Test als Ausgangspunkt.
Jetzt müssen
die subjektiven bzw. schwerquantifizierbaren Merkmale (ca. 25 Merkmale)
aufgenommen werden. An dieser Stelle kommt die Umfrage wieder ins
Spiel. Ich brauche Teilnehmer, die meine insgesamt 265 Motorräder anhand
von Bildern, bewerten. Natürlich bewerten die Teilnehmer nicht alle
Motorräder sondern min. 2 und max. 10 Motorräder, wobei die Teilnehmer
jeder Zeit die Umfrage abbrechen können. Wer nach 10 Motorrädern immer
noch Lust auf mehr hat, kann gerne die Umfrage von vorn beginnen und
weitere Bikes beurteilen.
Da es um subjektive Wahrnehmung geht, die quantifiziert werden soll, trefft Ihr auf gegenteilige
Fragestellungen. Bitte stört euch nicht daran.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr an dieser Umfrage teilnehmt.
Beste Grüße
Stefan Peplowsky
ich hoffe ich verärgere niemanden mit meinem Anliegen und ich hoffe das ich das Thema in der richtigen Kategorie eröffnet habe.
Hiermit möchte ich euch bitten ein paar Minuten Zeit zu nehmen und an einer für mich sehr wichtigen Umfrage teilzunehmen.
Hier der Link: tu-cottbus.de/sqmm/
Ich promoviere zum Thema „Widersprüche und Wechselwirkungen im
Anforderungsmanagement am Beispiel Motorrad“. Das Ziel meiner Arbeit ist
die Programmierung einer Auswahlunterstützung, die neben objektiven
Daten (Hubraum, PS usw.) subjektive Daten integriert, wie zum Beispiel:
Optik, Ergonomie usw..
Ausgangsbasis sind alle 1000 Punkte –
Test von der Zeitschrift Motorrad von 2007 bis 2014- die ich in einer
Excel-Tabelle zusammengetragen habe. Nach Auswahl der aktuellsten Tests
von jeder Maschine, entstand eine Datengrundlage von 265 Motorrädern.
Für diese Motorräder habe ich bereits sämtliche objektiven bzw.
quantifizierbaren Merkmale (51 Merkmale insgesamt) wie PS, Hubraum,
Einarmschwinge, Gepäckunterbringung oder ABS usw. notiert. Hierbei
diente der 1000 Punkte – Test als Ausgangspunkt.
Jetzt müssen
die subjektiven bzw. schwerquantifizierbaren Merkmale (ca. 25 Merkmale)
aufgenommen werden. An dieser Stelle kommt die Umfrage wieder ins
Spiel. Ich brauche Teilnehmer, die meine insgesamt 265 Motorräder anhand
von Bildern, bewerten. Natürlich bewerten die Teilnehmer nicht alle
Motorräder sondern min. 2 und max. 10 Motorräder, wobei die Teilnehmer
jeder Zeit die Umfrage abbrechen können. Wer nach 10 Motorrädern immer
noch Lust auf mehr hat, kann gerne die Umfrage von vorn beginnen und
weitere Bikes beurteilen.
Da es um subjektive Wahrnehmung geht, die quantifiziert werden soll, trefft Ihr auf gegenteilige
Fragestellungen. Bitte stört euch nicht daran.
Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr an dieser Umfrage teilnehmt.
Beste Grüße
Stefan Peplowsky
Zuletzt geändert von stefanpeplowsky am Mittwoch 15. April 2015, 10:50, insgesamt 3-mal geändert.
- Burchi Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Freitag 4. Oktober 2013, 19:59
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln AB
- Wohnort: Berlin
Hab mal mitgemacht, hoffe ihr kriegt eure Daten zusammen!
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7333
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Moin Stefan,stefanpeplowsky hat geschrieben: Ich promoviere zum Thema „Widersprüche und Wechselwirkungen im
Anforderungsmanagement am Beispiel Motorrad“.
korrigiere doch bitte mal die Überschrift. Motorräd & promovieren passen nicht zusammen

Gruß
Henning
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Scaz0r Offline
- Beiträge: 342
- Registriert: Montag 26. August 2013, 16:31
- Motorrad: 750 K1
- Wohnort: München
Klingt auf jeden Fall cool, ich fülle mal aus...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Eine "Einradschwinge" ist für mich schon allein das ausschlaggebende Merkmal an einem Motorrad.
Ich möchte hinten einfach keine Doppelbereifung, das sieht so nach LKW aus
Ich möchte hinten einfach keine Doppelbereifung, das sieht so nach LKW aus

Unser Schorf soll Döner werden!
-
- stefanpeplowsky Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2015, 15:54
- Motorrad: Kawasaki Z1000 (2014
Hallo,
na hier wird ja scharf geschossen.
Ich meinte natürlich Einarmschwinge. Ich mag auch keine Motorräder die nach LKW aussehen^^.
erst einmal möchte ich allen danken die bis jetzt teilgenommen haben.
Ich weiß, dass die Bewertung von Bilder zu Merkmalen wie Federung oder Komfort natürlich sehr schwierig sind. Mein Ziel ist es dabei, eure Einschätzungen mit den "objektiven" Einschätzungen des 1000 Punkte - Tests zu vergleichen. Somit kann ich die wahrgenommene Qualität mit der tatsächlichen vergleichen.
Die Auswahlunterstützung die als Ergebniss rauskommen soll, schlägt einem natürlich sofort eine Probefahrt mit den entsprechenden Modellen vor.
Wie in meinem Einleitungstext beschrieben werden 265 Motorräder bewertet. Um ein Aussagekräftiges Ergebniss zu bekommen, ist mein Ziel, dass jedes Motorrad 30mal bewertet worden ist. Das sind Insgesamt 7950 Bewertungen und ich habe bis jetzt ca. 50%. Jeder Proband bekommt unterschiedliche Motorräder und es sollte sich auch kein Segment (Sportler, Tourer, Chopper, Enduro, Naked) wiederholen.
Ich freue mich über die Diskussion und hoffe das noch einige an meiner Befragung teilnehmen.
Hier noch einmal der Link: https://www.tu-cottbus.de/sqmm/
Vielen Dank und beste Grüße
Stefan Peplowsky
na hier wird ja scharf geschossen.

erst einmal möchte ich allen danken die bis jetzt teilgenommen haben.
Ich weiß, dass die Bewertung von Bilder zu Merkmalen wie Federung oder Komfort natürlich sehr schwierig sind. Mein Ziel ist es dabei, eure Einschätzungen mit den "objektiven" Einschätzungen des 1000 Punkte - Tests zu vergleichen. Somit kann ich die wahrgenommene Qualität mit der tatsächlichen vergleichen.
Die Auswahlunterstützung die als Ergebniss rauskommen soll, schlägt einem natürlich sofort eine Probefahrt mit den entsprechenden Modellen vor.
Wie in meinem Einleitungstext beschrieben werden 265 Motorräder bewertet. Um ein Aussagekräftiges Ergebniss zu bekommen, ist mein Ziel, dass jedes Motorrad 30mal bewertet worden ist. Das sind Insgesamt 7950 Bewertungen und ich habe bis jetzt ca. 50%. Jeder Proband bekommt unterschiedliche Motorräder und es sollte sich auch kein Segment (Sportler, Tourer, Chopper, Enduro, Naked) wiederholen.
Ich freue mich über die Diskussion und hoffe das noch einige an meiner Befragung teilnehmen.
Hier noch einmal der Link: https://www.tu-cottbus.de/sqmm/
Vielen Dank und beste Grüße
Stefan Peplowsky
Ein Motorrad ist entweder geil oder nicht. Jeder Versuch anhand von subjektiv schwerquantifizierbaren Merkmalen
ein geiles Motorrad zu bauen kann nur scheitern. Rauskommen kann dabei nur ein BMW C1 oder Auspuffanlagen a la MT01
. Diejenigen die es drauf haben bescheren uns Kunstobjekte wie 916...




- Hartriggel Offline
- Beiträge: 238
- Registriert: Montag 6. April 2015, 20:09
- Motorrad: SP2
- Lieblingsstrecke: Boxengasse
@luxgixxer: dem Studenten gehts glaub ich eher darum, später mal nem orientierungslos umherirrenden Grundschullehrer per APP beim Auffinden eines zu ihm passenden Zweirads zu helfen. Selber kneten wollen die vermutlich nicht. Wenn ich mich nicht irre
.

- FEZE Offline
- Beiträge: 934
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
- Motorrad: TRX
- Lieblingsstrecke: Ecuyers
- Wohnort: Doubleyouuppervalley
Hartriggel hat geschrieben:@luxgixxer: dem Studenten gehts glaub ich eher darum, später mal nem orientierungslos umherirrenden Grundschullehrer per APP beim Auffinden eines zu ihm passenden Zweirads zu helfen. Selber kneten wollen die vermutlich nicht. Wenn ich mich nicht irre.
ICH GEH FEST

#666 TRX on track
-
- stefanpeplowsky Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 10. April 2015, 15:54
- Motorrad: Kawasaki Z1000 (2014
Hey Leute,
ich wollte mich bei allen bisherigen Teilnehmern an meiner Umfrage
bedanken. Aber leider fehlen mir immer noch einige Bewertungen. Um
genau zu sein habe ich bis jetzt ca. 60%. Es wäre wirklich super von
euch, wenn Ihr euch 10 min Zeit nehmt und mehrere Motorräder bewertet.
Danke für eure Unterstützung.
Hier der Link: https://www.tu-cottbus.de/sqmm/
PS: Hier wird auch nix selber geknetet. Hartriggel hat recht, am Ende soll eine Auswahlunterstützung heraus kommen.
Beste Grüße und unfallfreie Fahrt.
Stefan Peplowsky
ich wollte mich bei allen bisherigen Teilnehmern an meiner Umfrage
bedanken. Aber leider fehlen mir immer noch einige Bewertungen. Um
genau zu sein habe ich bis jetzt ca. 60%. Es wäre wirklich super von
euch, wenn Ihr euch 10 min Zeit nehmt und mehrere Motorräder bewertet.
Danke für eure Unterstützung.
Hier der Link: https://www.tu-cottbus.de/sqmm/
PS: Hier wird auch nix selber geknetet. Hartriggel hat recht, am Ende soll eine Auswahlunterstützung heraus kommen.
Beste Grüße und unfallfreie Fahrt.
Stefan Peplowsky