Also ich war am Wochenende am Ring und habe mir nachdem ich die GLP gefahren bin die RCN und die Qualifikation zum 24h Rennen angeschaut.
Weder war von den Fahrern was negatives zu hören noch war weniger Spannung vorhanden.
Natürlich hört sich ein Tempolimit komisch an aber es hat keinerlei Einfluss auf die Veranstaltung gehabt.
Die Zeiten sind dadurch etwas langsamer geworden aber das ist für alle gleich.
Meiner Meinung wird das ganze (mittlerweile) zu sehr hochgepuscht.
Wie gesagt - meine Meinung.
Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Stiffee Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2013, 11:53
- Motorrad: Kilo K5
- Lieblingsstrecke: NS
Re: Tempolimit auf der Nordschleife?!?
Kontaktdaten:
Es ist auch nicht ein Tempolimit , wo z.b. abgebremst werden muss. An gewissen Stellen darf lediglich nicht weiter beschleunigt werden. Soll heißen. . Das kein Auto wegen dem Limit auf die Bremse steigen muss. Das ist die momentane Lösung . Es wurde von seiten des DMSB eine Sondersitzung einberufen, wo klipp und klar gesagt wurde:
Wenn wir heute keine Lösung finden ...wars das für die GT3 Fzg. Diese Lösung wurde dann gefunden und somit konnten die GT3 s am We fahren. Z.b. Ausgang Hatzenbach.... alle beschleunigen ganz normal .. kurz vorm Flugplatz steht dann ein Warnsignal. .. dort wird der Limiter gedrückt und die Autos beschleunigen nicht über 200.
Dann kommt irgendwann das Grüne Signal... und wieder feuerfrei. Das war wohl die einzige Lösung, die so schnell gefunden werden konnte.
Auf kurz oder lang wird wohl nur ein einbremsen der Motorleistung (5%ist jetzt schon) die Lösung sein. Einfach noch 10% weg und kein Auto erreicht an den gefährlichen stellen den gefährlichen Speed um abzuheben.
Wenn wir heute keine Lösung finden ...wars das für die GT3 Fzg. Diese Lösung wurde dann gefunden und somit konnten die GT3 s am We fahren. Z.b. Ausgang Hatzenbach.... alle beschleunigen ganz normal .. kurz vorm Flugplatz steht dann ein Warnsignal. .. dort wird der Limiter gedrückt und die Autos beschleunigen nicht über 200.
Dann kommt irgendwann das Grüne Signal... und wieder feuerfrei. Das war wohl die einzige Lösung, die so schnell gefunden werden konnte.
Auf kurz oder lang wird wohl nur ein einbremsen der Motorleistung (5%ist jetzt schon) die Lösung sein. Einfach noch 10% weg und kein Auto erreicht an den gefährlichen stellen den gefährlichen Speed um abzuheben.