Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Roland , da hast Du wohl alte Infos

http://www.focus.de/finanzen/boerse/dan ... 44555.html

Aber es bleibt schwierig mit Pay-TV

http://meedia.de/2015/02/04/quartalszah ... bonnenten/
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:Sorry Lutze, was hat das alles mit der definitiv miesen Einschaltquote zu tun und der damit zwangsläufigen nicht-Attraktivität für Sponsoren? Das mit dem Pay TV war letztes jahr in Italien und Spanien schon ein Schuss in den Ofen. Man will MotoGP sehn, am besten ohne Werbung und auch ohne was zu zahlen. Das funzt eben genausowenig wie Mopedfahren ohne Sprit. Und ob da jetz Dirk Raudies oder Alex Hofmann am Mikro sitzt ist völlig Latte. Keiner wird sagen: oh, jetz moderiert der Alex Hofmann, jetz hole ich mir ES2.
BTW: Ich finde ES 2 macht die Sache ganz hervorragend. Ich bereue nicht dafür zu bezahlen.
Doc das sind doch nahezu 1:1 meine Worte.
Der Hinweis das ES mit dem Wechsel von AH auch mal ans Kommentatorenmicro war nur um zu zeigen das sie schauen wo eventuell was zu verbessern gibt. Das dies die Quote erhöht wäre natürlich Quatsch wobei einige Extremisten hier ja nur gucken wenn Mielke nicht da ist und andere wiederum nur wenn Mielke da ist. So ungefähr war es ja zu lesen.
Die Entscheidung zum pay TV hat ja nun mal nicht ES allein getroffen, da hat auch die Dorna ihren Anteil. Wenn da mehr Geld mit rhythmischer Sportgymnastik verdient werden kann als mit MotoGP wird eben dies im Free TV gezeigt.
ES begründete es ja auch mit den auf Grund der Sendezeiten geringer zu erwartenden Einschaltquoten bei den Überseerennen jetzt auf ES2 zu gehen. Das sind wirtschaftliche Gründe und Entscheidungen die ES trifft, da macht es keinen Sinn hier rumzuheulen. Wenn die Dorna das so akzeptiert gibt es auch keinen Grund ES die Schuld am Niedergang der MotoGP zu geben. Ich würde auch Sky zahlen um schauen zu können.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Lutze hat geschrieben:Ich würde auch Sky zahlen um schauen zu können.
This. Geiz ist geil, ist leider vorbei. Und für meinen Sport geb ich gerne die paar Kröten aus.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Die Entscheidung zum pay TV hat ja nun mal nicht ES allein getroffen, da hat auch die Dorna ihren Anteil

Sorry, aber ich glaube der Dorna dürfte ziemlich wurscht sein, woher ES das Geld für die Senderechte hat. Das die Dorna mitredet, bezweifle ich doch sehr.
Die Dorna hat einen Vertrag in dem steht wie die Übertragung auszusehen hat, mit welcher Melodie die Übertragung beginnt usw., aber die werden der TV-Station sicher nicht vorschreiben woher das Geld für die Rechte zu kommen hat.
Dich fragt ja auch keiner im Supermarkt oder Autohaus woher das Geld für den Einkauf kommt.
Alleine schon dass es in sämtlichen Ländern unterschiedliche Sendemodelle gibt von full-free-tv bis full-pay-tv spicht gegen die behauptung die Dorna würde hier mitreden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Genau so sieht es aus. Dem Großhändler (hier die DORNA) ist es völlig egal was der Einzelhändler (hier ES) mit dem Produkt macht.
Gruss Ray
  • FrankyFuchs Offline
  • Beiträge: 608
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2012, 10:26
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Lieblingsstrecke: HH

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von FrankyFuchs »

Erinnert sich noch jemand an diesen Verein?

Bild

Die haben es ende der 90er mal mit der WSBK im Bezahlfernsehen versucht. Ich kann mich nicht mehr erinnern ob sie eine ganze Saison durchgehalten haben. 8)
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ray S. hat geschrieben:Genau so sieht es aus. Dem Großhändler (hier die DORNA) ist es völlig egal was der Einzelhändler (hier ES) mit dem Produkt macht.

Nö, das ist der Dorna nicht egal, deshalb gibt es ja den Vertrag in dem genau steht wie was wann zu senden ist. Das fängt mit dem Jingle am Anfang an usw...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ich glaub nie dass sich das System mit dem pay-TV für den Motorradrennsport irgendwann rechnet.
Mit den paar (im Vergleich mit free-TV) hardcore-Anhängern die dafür Geld ausgeben kann das doch nix werden.
Alle Sponsoren die sich engagieren wollen doch dass sie von möglichst vielen Zuschauern wahrgenommen werden und das funktioniert nur mit dem MASSENpuplikum.
Das wiederum ist nicht bereit dafür auch nur 5€ im Monat zu bezahlen!
Langfristig muss das in die Hose gehen.
Aber noch scheint es den Teams zu gut zu gehen, sonst würden sie in diese Richtung mehr Druck machen!?
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 867
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Das die Dorna mitredet, bezweifle ich doch sehr.
Was gibts da zu bezweifeln???? Die Dorna entscheidet im Endeffekt welcher Sender ausstrahlen darf.
Sport1 mit hoher Reichweite kann, oder will nicht soviel bezahlen wie die Dorna verlangt.
Eurosport mit niedriger Reichweite bezahlt der Dorna ihren Preis und bekommt die Senderechte.
Die Pflicht der Dorna ist es mM nach, dafür zu sorgen, dass das Produkt MotoGP eine große mediale Reichweite hat. Sie hätten sich erkundigen müssen, wo und wie ES2 zu empfangen ist, bzw. was die für eine Reichweite haben, gegenüber Sport1, etc... (und ich bin mir auch sicher, das haben sie ;-) )
Wenn sich die Sponsoren (oder auch du Roland) jetzt aufregen, dass in ganz Deutschland nur 60.000 Leute das MGP Rennen ansehen, dann können sie sich ausschließlich bei der Dorna bedanken, denn denen ist die Reichweite offensichtlich egal, die wollen nur ihre Senderechte so teuer wie möglich verkaufen.
Das das für den Motorradrennsport alles scheiße ist, ist auch klar!
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

erstmal hat die dorna ja ihr geld bekommen, bzw. bekommt es über die vertragslaufzeit mit den entsprechenden abnehmer wie eurosport.


ABER lass den vertrag mal auslaufen und schreib dann die Moto gp übertragung wieder aus, da wird es dann schwierig einen neuen vertragspartner zu finden wenn die quoten immer geringer wurden in den jahren.

da bleiben sponsoren sicher nur wenn dann ein sender kommt der alles im Free TV zeigen will um ein größeres publikum zu erreichen, was ja wiederum im interesse der sponsoren ist.

für mich irgendwie ein teufelslreis.
Dorna bekommt viel geld damit ein pay sender(SENDER A) überträgt, mit der zeit wird der markt wegen dem pay tv immer kleiner und die sponsoren haben kein bock mehr
DANN kommt ein free tv sender (SENDER B)
er zahlt auch viel geld aber aufgrund dessen das wieder die breite masse erreicht wird, bleiben die sponsoren doch an bord. der sender verliert die rechte aber wieder weil halt Free tv....
irgendwann kommt also wieder Sender A :D
Antworten