Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Ganz klar, wenn man das Gefühl hat daß da was nicht stimmt lieber nicht kaufen, aber wie gesagt, da sind Fahrzeugpapiere oder ähnliche Zertifikate auch nur bedingt als Sicherheit geeignet.
Ein Geschäftsmann bei uns hat sich nen ziemlich neuen X5 gekauft, bei langjährig tätigem Vertragshändler anderer Marke im Norden, mit Kaufvertrag, Papieren und allem Pipapo, als er ihn bei uns zulassen wollte wurde er noch am Tresen der Zulassungsstelle verhaftet, der X5 war gestohlen und die Papiere wohl "überarbeitet". Wurde nach ein paar Stunden mit RA ect. natürlich wieder freigelassen, von dem Geld hat er nie mehr was gesehen.
Ein Geschäftsmann bei uns hat sich nen ziemlich neuen X5 gekauft, bei langjährig tätigem Vertragshändler anderer Marke im Norden, mit Kaufvertrag, Papieren und allem Pipapo, als er ihn bei uns zulassen wollte wurde er noch am Tresen der Zulassungsstelle verhaftet, der X5 war gestohlen und die Papiere wohl "überarbeitet". Wurde nach ein paar Stunden mit RA ect. natürlich wieder freigelassen, von dem Geld hat er nie mehr was gesehen.
- Meister Joda Offline
- Beiträge: 647
- Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 17:11
- Lieblingsstrecke: Brünn u. Spa
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Sorry für off top.
Aber genau DAS von oben geschriebenen ist meinem Kumpel passiert. X5 3.0 D....hat das Auto 1 Jahr gefahren mit papieren, zulassen u.u.u (sogar beim BMW Händler checken lassen).Gekauft von Privat.
Der neue Besitzer hat das Auto abgemeldet, neu angemeldet und 3 Monate gefahren.Auf einmal stand die Kripo bei den beiden. War zufällig bei meinem Kumpel^^
Das selbe Auto wurde von Italien eingeführt und hatte zufällig die selbe Fahrgestellnummer^^
War perfekt gemacht. Auto beschlagnahmt. Wie es ausgegangen ist weiss ich nicht.läuft noch.
Der Kripobeamte hat etwas aus dem Nähkästchen geplaudert....auf die Tricks wäre ich im Leben nicht gekommen.Bin zu ehrlich^^
Aber genau DAS von oben geschriebenen ist meinem Kumpel passiert. X5 3.0 D....hat das Auto 1 Jahr gefahren mit papieren, zulassen u.u.u (sogar beim BMW Händler checken lassen).Gekauft von Privat.
Der neue Besitzer hat das Auto abgemeldet, neu angemeldet und 3 Monate gefahren.Auf einmal stand die Kripo bei den beiden. War zufällig bei meinem Kumpel^^
Das selbe Auto wurde von Italien eingeführt und hatte zufällig die selbe Fahrgestellnummer^^
War perfekt gemacht. Auto beschlagnahmt. Wie es ausgegangen ist weiss ich nicht.läuft noch.
Der Kripobeamte hat etwas aus dem Nähkästchen geplaudert....auf die Tricks wäre ich im Leben nicht gekommen.Bin zu ehrlich^^
- Karlsson Offline
- Beiträge: 287
- Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Bayrische Provinz
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Jetzt mal wieder zurück zum Thema.
Es geht um ein Rennmotorrad, das auf einen Blankorahmen aufgebaut wurde.
Das passiert ziemlich oft und ist kein Problem.
Wichtiger als Themen von geklauten X5 und Co. ist, in welchem Zustand das Motorrad ist.
Wahrscheinlich war es (oder viele Teile davon) mal Kernschrott, deshalb Augen auf wie sauber es aufgebaut ist.
Wenn das passt mach einen Kaufvertrag in dem die Motornummer steht und dass der Rahmen keine Nummer hat, fertig.
Es geht um ein Rennmotorrad, das auf einen Blankorahmen aufgebaut wurde.
Das passiert ziemlich oft und ist kein Problem.
Wichtiger als Themen von geklauten X5 und Co. ist, in welchem Zustand das Motorrad ist.
Wahrscheinlich war es (oder viele Teile davon) mal Kernschrott, deshalb Augen auf wie sauber es aufgebaut ist.
Wenn das passt mach einen Kaufvertrag in dem die Motornummer steht und dass der Rahmen keine Nummer hat, fertig.
- XC-hris Offline
- Beiträge: 220
- Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 20:24
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Most, Hockenheim
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Erstmal danke für eure Antworten! Ich werde mir das Bike und den Verkäufer mal genau anschauen gehen und dann entscheiden ob es die Maschine wird oder doch eine andere.
Gruß Chris
Gruß Chris
Gruß Chris
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
C.D.J. Racing-Team
https://www.facebook.com/CDJ-Racing-Tea ... 1159497703
https://www.speed-biker.com
- Axel Foley Offline
- Beiträge: 183
- Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
- Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Dahoam
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Ich habe auch ein Rennmoped von alpha racing ohne Papiere gekauft. Entsprechender Eigentumsnachweis wurde ausgestellt.
Die Firma ist halt seriös, da hatte ich keine bedenken.
Gruß
Axel #122
Die Firma ist halt seriös, da hatte ich keine bedenken.
Gruß
Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert 

- AL_EX Offline
- Beiträge: 122
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 00:10
- Motorrad: PC40
- Lieblingsstrecke: Mettet,Zolder
- Wohnort: Frankfurt
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Man liest immer wieder Kaufvertrag..
Was bringt denn ein Kaufvertrag? Wenn wirklich was Faul ist und der Vorbesitzer vielleicht auch schon davon nichts wusste, bringt dann der Kaufvertrag etwas?
Auf der anderen Seite: Man kauft ein Motorrad mit Blankorahmen ohne Kaufvertrag. Dann könnte man ein Kaufvertrag machen und ein guten Freund als Verkäufer nehmen. Was bringt mir dann dieser Kaufvertrag?
Verstehe nicht, wie so ein Kaufvertrag ein Eigentum nachweisen kann.,
Was bringt denn ein Kaufvertrag? Wenn wirklich was Faul ist und der Vorbesitzer vielleicht auch schon davon nichts wusste, bringt dann der Kaufvertrag etwas?
Auf der anderen Seite: Man kauft ein Motorrad mit Blankorahmen ohne Kaufvertrag. Dann könnte man ein Kaufvertrag machen und ein guten Freund als Verkäufer nehmen. Was bringt mir dann dieser Kaufvertrag?
Verstehe nicht, wie so ein Kaufvertrag ein Eigentum nachweisen kann.,
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Ein Kaufvertrag ist auch nur bedingt als Eigentumnachweis geeignet, nämlich dann wenn sonst alles i.O. ist als Nachweis wann man es wo von wem gekauft hat.
Ein Kaufvertrag kann auch gegen den Vorwurf der Hehlerei helfen wenn man irgendwas gekauft hat wo dann doch was nicht ganz koscher ist.
Was Du beschreibst ist Betrug/Urkundenfälschung/....
Wenn dabei rauskommt daß das am Fahrzeug auch noch was faul ist haste das halbe STGB gegen dich, viel Spaß!
Wenn alles i.O. ist interessiert es ohnehin niemanden, dann kann man den Kaufvertrag auch gleich zwischen den richtigen Käufern und Verkäufern schließen.
Ein Kaufvertrag kann auch gegen den Vorwurf der Hehlerei helfen wenn man irgendwas gekauft hat wo dann doch was nicht ganz koscher ist.
Was Du beschreibst ist Betrug/Urkundenfälschung/....
Wenn dabei rauskommt daß das am Fahrzeug auch noch was faul ist haste das halbe STGB gegen dich, viel Spaß!
Wenn alles i.O. ist interessiert es ohnehin niemanden, dann kann man den Kaufvertrag auch gleich zwischen den richtigen Käufern und Verkäufern schließen.
- nilz Offline
- Beiträge: 1353
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
blankorahmen können auch einfach mal hergestellt werden... und schwupps hatt sich das moped selbst bezahlt...
dann ist der rest vom moped auch wahrscheinlich sturzfrei...
ist nie ne sichere sache, egal, wie seriös der verkäufer ist. selbst, wenn von renomiertem rennteam, dann würde ich alös verkäufer die originalrechnung vom blankorahmen aufbewahren und mit übergeben... nützt eigentlich auch nichts, da ja nicht eineindeutig zuweisbar. aber zumindest sieht man in diesem fall, dass schonmal ein blankorahmen offiziell erstanden wurde.
wo soll denn bitte sonst der öminöse blankorahmen herkommen...
bei solchen geschichten sehe ich leider immer das schlechte im menschen...
dann ist der rest vom moped auch wahrscheinlich sturzfrei...
ist nie ne sichere sache, egal, wie seriös der verkäufer ist. selbst, wenn von renomiertem rennteam, dann würde ich alös verkäufer die originalrechnung vom blankorahmen aufbewahren und mit übergeben... nützt eigentlich auch nichts, da ja nicht eineindeutig zuweisbar. aber zumindest sieht man in diesem fall, dass schonmal ein blankorahmen offiziell erstanden wurde.
wo soll denn bitte sonst der öminöse blankorahmen herkommen...
bei solchen geschichten sehe ich leider immer das schlechte im menschen...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
- gixxn Offline
- Beiträge: 2981
- Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
- Wohnort: WorldWideWeb
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Die bleiben gerne mal übrig bei diversen Versicherungsschäden, wo ja schon ein paarnilz hat geschrieben: wo soll denn bitte sonst der öminöse blankorahmen herkommen...
Kratzer auf verschiedenen Teilen reichen um einen Totalschaden zu haben!
Das heißt, der Kunde bekommt ein neues Moped, was der Händler oder die Versicherung
dann mit dem alten Moped macht, lass ich jetzt mal dahingestellt ....

gruß gixxn
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
Re: Reines Rennstreckenmotorrad ohne Brief
Kontaktdaten:
Blankorahmen: Harris, Nico Bakker, Spondon, ...nilz hat geschrieben:blankorahmen können auch einfach mal hergestellt werden... und schwupps hatt sich das moped selbst bezahlt...
dann ist der rest vom moped auch wahrscheinlich sturzfrei...
ist nie ne sichere sache, egal, wie seriös der verkäufer ist. selbst, wenn von renomiertem rennteam, dann würde ich alös verkäufer die originalrechnung vom blankorahmen aufbewahren und mit übergeben... nützt eigentlich auch nichts, da ja nicht eineindeutig zuweisbar. aber zumindest sieht man in diesem fall, dass schonmal ein blankorahmen offiziell erstanden wurde.
wo soll denn bitte sonst der öminöse blankorahmen herkommen...
bei solchen geschichten sehe ich leider immer das schlechte im menschen...
der Rest des Postings ist weitestgehend Schwarzmalerei, hast wohl nur schlechte Erfahrungen gemacht in deinem bisherigen Leben??
Fazit: wer sich nicht auskennt und beschissen werden will muß sich nicht wundern wenn er beschissen wird