
Dunlop GP Racer
Metzeler Racetec RR
Pirelli Supercorsa (Selbes gilt für Superbike Slick)
Beau Riese hat geschrieben:Nunja, da lese ich bspw. öfter mal die Empfehlung eines "Metzeler K3", doch wenn ich auf deren Webseite nachschaue, finde ich mehrere Modelle mit "K3" in der Bezeichnung, was sich wohl auf eine von mehreren verfügbaren Gummimischungen bezieht. Die Marketingtexte dazu sind auch nicht wirklich erhellend. Wenn die Gemeinschaft hier das mit eigenen Erfahrungen und Bewertungen in einer Übersicht versieht, hilft das sicher mehr als sich durch seitenlange Prosa zu fressen. Vor allem hilft das natürlich Einsteigern, aber das ist liegt bei Übersichten ja in der Natur der Sache. Und wenn dann doch mal eine Frage offen bleibt, lässt sich anhand einer solchen Übersicht auch gezielter nachfragen.
Also kurz: ich würde eine solche Liste auch begrüßen.
Musst Du nicht, wir wissen schon alles.GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:wollte ich auch schon online stellen, AAAAABBBBBEEEEERRRRR , warum soll ich meine Mitbewerber schulen ??
Danke, das war genau was ich wissen wollte und noch nicht einmal Metzeler beantwortet hat. Das schreit ja jetzt nach einem Einkauf bei Dir...GP-Reifen-Wolle hat geschrieben: es gab bislang eigentlich nur EINEN K3 !!
seit diesem Jahr ( 2015 ) gibt es jetzt 2 Varianten:
1. alte Variante: Racetec Interact K3 ( gut, günstig und trotzdem fast überall einsetzbar, auch für Anfänger )
2. neue Variante: Racetec RR K3 ( handlicher geworden und hinten Bicompound, Laufleistungserfahrungswerte sind noch nicht aktuell zu verzeichnen, Tendenz etwas besserer Grip, aber auch etwas weniger Laufleistung )