Zum Inhalt

von laptimer über gps und telemetrie bis zur Live OnboardCam

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

von laptimer über gps und telemetrie bis zur Live OnboardCam

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

Was benutzt Ihr, was könnt ihr mir empfehlen !

Bin Motorradtechnisch nicht ganz so unterwandert wie ihr, kenne mich aber etwas in der Rechnerwelt aus.
Da mein Kumpel dann doch nicht immer auf meine Hilfe verzichten will/kann, habe ich ihn mal auf dem Hockenheimring etwas mit Elektronik ausgestattet. Da es sich um Kumpeldienste handelt, sollte sich das Budget auch im Rahmen halten.
Also, ich habe ihm folgendes verpasst:
-Nokia 6600 (in der Hosentasche) mit Bluetooth GPS Maus (auf dem Heck)
-2.4 GHz CCD Camera auf der Gabelbrücke mit kleinem Batteriefach (4x Mignon Akku)
Gesamtgewicht aller Teile ca.400 g

Das mit der Kamera kann man wohl eher vergessen wenn sie Live Senden soll, da ich mit einem 2.4GHz System in der Boxengasse (PCMCIA Empfänger am Notebook in der Box) gerade einmal die Start/Ziel Gerade zum Empfang habe. Ein Test war es dann doch mal wert. Hier eignet sich (wenn man nicht gerade einen Hubschrauber als Relaisstation zur verfügung hat) eher die Variante mit der Onboard Aufzeichnung (archos mp4 recorder).

Für die Datenaufzeichnung mit dem Nokia, benutzte ich eine Symbian Software, die sich allerdings nicht als schnell genug herausstellte. Einen Fix (Geodatenbestimmung des aktuellen Standortes) bekam ich nur alle 3 sec. hin und veränderbar war dieser Parameter nicht.
Jetzt fast ein Jahr nach diesem Event beschäftigt mich diese Frage erneut und bin wieder auf der Suche nach aktuellerem. Hierzu gibt es mittlerweile sogar die möglichkeit sich die Runden als .kml File in Google Earth zu importieren, jedoch ohne Zeiten.

Also nochmal:
Was benutzt Ihr, was könnt ihr mir empfehlen !
  • Benutzeravatar
  • Gaudi Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Wipperfürth

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaudi »

Was willst du denn überhaupt machen?
Ich sehe das alles als SchnickSchnack an. Geht nur beim Sturz kaputt.
Laptimer dran und gut.
Nicht alles was technisch machbar ist, ist auch sinnvoll.
Gruß Gaudi
  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

Du hast im Grund total recht.
Es geht mir nur darum einem Kumpel zu zeigen wo er was macht. Besser kann ich es sowieso nicht. Aber ich könnte ihm evtl. zeigen, dass ein Anderer es mit z.B. dieser Linie und der Technik den selben Bereich besser bewältigt.

Im Grunde, komm ich mir 50 Jahre zurück verstzt vor: wir fahren immer noch mit einer 100 Jahre alten Erfindung, wenn auch verbessert umher. Klar gibt es immer bessere Reifen, Vergaser (Einspritzanlagen), Fahrwerke, aber es ist eben immernoch fast alles gleich geblieben.
Ich denke wenn ich heute Informatik Studieren würde und es hätte sich in der letzten Zeit so viel verändert wie beim Motorrad/Auto würde ich heute an einer Lochstreifenmaschiene sitzen.

Sorry wenn ich hier zu hart mit euch bin, aber wir fahren immer noch auf 2 Rädern, haben immer noch einen Verbrennungsmotor.
Den Fluxkompensator und die Fliegenden Reifen habe ich immer noch nicht gesehen, jedoch den Film dazu und das vor 20 Jahren.

Ich möchte kein (T)Raumschiff Enterprise nachbilden, jedoch ist es wirklich interessant, was man so in den verschiedenen Turns an (Zwischen)Zeiten herausholen kann.

Sollte dann auch noch ein günstiges und transparentes Mittel dabei herauskommen, wäre man vergleichbar und könnte damit noch ein bischen mehr fachsimpeln.

Ich denke dabei so an eine Art AGPS Handy z.B Motorola A1000 mit einem schönem Symbian Midlet das 90 % aller Fahrer benutzen, weil es so einfach schön und genial ist und den rookies wie mir auch zeigen kann, dass es anders geht.
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

wie wärs einfach mit nem Dashboard von Memotec oder nem anderen Hersteller???
Der kann das alles, malt lustige Kurven auf den PC und man kann sich stundenlang damit beschäftigen 8)
Wie vor 50 Jahren auch wird man aber nur schneller wenn man an dem Griff rechts bisserl mehr dreht :D
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

ha ha isch kenn den gumpel :lol: des is n janz langsasme schwuchtel :roll: :lol:
aber es geht hier doch nur um die frage was mann machen kann und ned um irgendwelche grundsatzdiskussionen ob man es braucht oder ned :twisted:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • emergency Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 19:21

Kontaktdaten:

Beitrag von emergency »

Rrrrrrrichtig !!!

Auch ne langsame Schwuchtel findet mal ne schnelle Runde!

So ein Dashboard von Memotec kostet wohl ein bischen zu viel.
Ich denke einfach an ein guenstiges Mittel das sich eben jeder leisten kann.
Und was die Georeferenzierung mit schlauen Handys angeht, bin ich hier wohl nicht im richtigen Forum ? :(
Antworten