Racing Felgen???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8705
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
Es geht ja nicht primär ums Gewicht , sondern ums MOI.
Und da kann man mit den Zubehörfelgen schon sehr gut einsparen.
Bei PVM kann man die Felgen auch mit Originalaufnahme für Bremsscheiben bestellen, also kein Problem.
Hier was zum Nachlesen http://www.motorradonline.de/motorradre ... 80?seite=9
und hier Übersicht über die älteren Modelle http://www.sportrider.com/hoop-it-sport ... comparison
Und da kann man mit den Zubehörfelgen schon sehr gut einsparen.
Bei PVM kann man die Felgen auch mit Originalaufnahme für Bremsscheiben bestellen, also kein Problem.
Hier was zum Nachlesen http://www.motorradonline.de/motorradre ... 80?seite=9
und hier Übersicht über die älteren Modelle http://www.sportrider.com/hoop-it-sport ... comparison
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
Kawatreiber hat geschrieben:afro-r1 hat geschrieben:Ich hatte vor kurzem die BST-Felgen in Hand und war ziemlich enttaeuscht. Sie sehen ein Bisschen nach einer Garagebastelei als nach einem Top-End-Produkt.
z.B. Felgenbettinnenseite hat keine definierte Form (frei laminierte Karbonmatte), keine raue Schicht am Rand gegen Reifendrehen, richtig schwere Alu-Naben (weil ganzes Nabenbereich aus Alu ist), Alu-Teile ohne speziellem Eloxalschicht im Kontakt mit Karbonteilen, usw.und das fuer 3500Euronen....
Komisch aber in der PS 10/20012 waren die sogar Testsieger...
http://www.motorradonline.de/motorradre ... 80?seite=4
Und das völig zurecht.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
kann noch jemand was dazu sagen? speziell modell bezogen zx10r 2011, lohnt sich da die investition? oder sind die original felgen der zx10r 2011 schon leicht genug?Yondaime hat geschrieben:hätte da auch noch eine frage , lohnen sich zubehör felgen bei einer zx10r 2011- ? wieviel gewicht kann man da ca. sparen im vergleich zu den original felgen? wenn ja , welche felgen? ich persönlich tendiere eher zu geschmiedete alus.
Bremsscheiben wären brembo t-drive vorn und hinten auch brembo falls das eine rolle spielt und sollten kompatibel sein mit den zubehör felgen.
lg
dachte auch eher an OZ felgen.....Pvm liesst man zuviel negatives.
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
habe mal nachgeforscht , und oz felgen sind nur 1kg leichter als oem felgen bei der zx10r 2011 kann das sein?
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1933
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
- V2 Leitwolf Offline
- Beiträge: 145
- Registriert: Sonntag 9. Januar 2011, 11:42
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
Kann schon sein.Yondaime hat geschrieben:habe mal nachgeforscht , und oz felgen sind nur 1kg leichter als oem felgen bei der zx10r 2011 kann das sein?
Aber 1kg is schon ziemlich viel.
Das wirst du schon deutlich merken.
Hier geht es ja um rotierende nicht gefederte Masse.
Das kannst du ja nicht damit vergleichen wie wenn du z.b. ne 1kg leichtere Batterie verbaust.
Und dann kommt es ja noch drauf an wo die Felgen leichter sind, außen oder innen.
Macht sich alles deutlich bemerkbar.
Mit den oz Felgen machst du auf jeden Fall nix falsch.
-
- Yondaime Offline
- Beiträge: 406
- Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 08:47
- Motorrad: CBR1000RR-R SP SC82
- Lieblingsstrecke: Soboth
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
beide zusammenkadett 1 hat geschrieben:Pro Stück oder beide
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
Dann sind die 2011er Felgen evtl. leichter als die der 2008er?
Bei der 2008er hab ich derzeit PVM Alu Schmiederäder montiert. Die hintere Originalfelge mit Kettenradträger ohne Bremsscheibe und Kettenrad wiegt 7,1 Kilo und die PVM 5,9. Die vordere Originale 4,6, die PVM 3,65 Kilo. Insgesamt also 2,15 Kilo Unterschied. Die PVMs sind gerändelt, der Reifen hat sich normal mit etwas Paste montiert bisher nicht verdreht.
Bei der 2008er hab ich derzeit PVM Alu Schmiederäder montiert. Die hintere Originalfelge mit Kettenradträger ohne Bremsscheibe und Kettenrad wiegt 7,1 Kilo und die PVM 5,9. Die vordere Originale 4,6, die PVM 3,65 Kilo. Insgesamt also 2,15 Kilo Unterschied. Die PVMs sind gerändelt, der Reifen hat sich normal mit etwas Paste montiert bisher nicht verdreht.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1933
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Racing Felgen???
Kontaktdaten:
Black hat geschrieben:Dann sind die 2011er Felgen evtl. leichter als die der 2008er?
Wenn die Achsen im Durchmesser gleich sind dann nicht. Es gibt Modelljahre mit 20mm Achse alleine der Kettenradträger ist schon 180g leichter gegen den mit 25mm.
#134