Zum Inhalt

Probleme mit der Gabel S1000RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Probleme mit der Gabel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Bin gerade am Pannoniaring und habe ein Problem mit der Gabel. Original Gabel Bj.2012
Hab vor ca. 3 Monaten die Simmeringe und das Öl gewechselt. Alles laut Rep-Rom. Also nachgemessen ob die Dämpferpatrone im 4 kant richtig sitzt, Öl hab ich die 602 ml eingefüllt, entlüftet and dann auf 92 mm abgesaugt. Einsteller für die Druckstufe habe ich nicht ausgebaut.
Normalerweise bin ich mit Druckstufe 8 gefahren, jetzt bin ich auf 4 und die Stellung der O-Ringen ändert sich nicht.
Hab sie jetzt nochmals oben aufgeschraubt, aber kann kein Öl absaugen, weil ich es gar nicht erreiche. Komme nicht zwischen die Feder rein.

Hab jetzt mal mit Druckstufe 10 und zusammenfedern gemessen, da hab ich 4,5 cm zum O-Ring dann auf Druckstufe 1 und da messe ich bei hoffentlich gleich starken einfedern, 3,8 cm.
Hat jemand eine Idee was ich hier vor Ort noch probieren könnte
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Probleme mit der Gabel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Die Druckstufe hat nur bedingt etwas mit dem Einfederweg der Gabel zu tun. Dazu kommt, dass der Restfederweg beim Fahren schon durch eine Bodenwelle unter Last verringert werden kann. Der Hubindikator kann nur ein Richtwert sein, mehr nicht.
Von daher sind deine Aussagen/Beobachtungen erstmal nicht zwingend bedenklich.
Die unterschiedliche Reaktion auf die Einstellungen erklärt sich u.U. durch den Gabelservice. Ist denn exakt das gleiche Öl wieder eingefüllt worden? War der Ölstand vorher genauso?
Gibt es überhaupt Probleme?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • chli1976 Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:16
  • Motorrad: S1RR

Re: Probleme mit der Gabel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von chli1976 »

Hab den Luftpolster vorher nicht gemessen. Öl hab ich ein 7.5er genommen so wie es vorgeschrieben ist. (kein originales).
Ich habe kein Gefühl und Vertrauen zum Vorderrad und mir kommt vor das der Reifen beim anbremsen nicht so stabil ist wie ich es gewohnt bin. KR106 in 343er Mischung.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ist Mike Wohner da nicht irgendwo in der Nähe? Der müßte sich mit BMWs auskennen.
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Probleme mit der Gabel S1000RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

chli1976 hat geschrieben:Hab den Luftpolster vorher nicht gemessen. Öl hab ich ein 7.5er genommen so wie es vorgeschrieben ist. (kein originales).
Ich habe kein Gefühl und Vertrauen zum Vorderrad und mir kommt vor das der Reifen beim anbremsen nicht so stabil ist wie ich es gewohnt bin. KR106 in 343er Mischung.
7.5er Gabelöl ist ja nicht 7.5er Gabelöl, die genaue Visko legt jeder Hersteller für sich fest. Heißt 7.5er Zubehörgabelöl ist nicht zwangsweise wie 7.5er Orginal BMW.
Antworten