Zum Inhalt

Schrauben Bremszange GSXR K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Moin Moin liebe Gemeinde,

kann mir jemand sagen was die Kilo K4 Gixxer für ein Feingewinde hat zur Befestigung der Bremszangen inkl. Schraubenlänge?
Ich benötige hier einen Satz für die Originalen Zangen.
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • Black Offline
  • Beiträge: 443
  • Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
  • Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Black »

Gibts z.B hier: http://www.ebay.de/itm/4er-Set-Titan-Sc ... 4ae487323b
Falls du die nicht willst stehen jedenfalls die Masse dabei.
  • Benutzeravatar
  • Duke Nukem Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 11:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ansbach

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von Duke Nukem »

Hab letztes Jahr erst welche beim Suzuki Händler bestellt. Feingewinde ist 1.25.
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Spricht eigentlich etwas dagegen 12.9 Schrauben zu nutzen?
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Egal was du nimmst ich rate dir zu Ausen sechkant z.B von Honda.

Die innensechskant von suzuki sind der letzte scheiß!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Einfach direkt ordentliche Titanschrauben nehmen. Und schon bist du alle Probleme los.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

....und für die Beläge Schrauben mit Loch für Sicherungsdraht. Dann können die Sicherungsbleche draußen bleiben.

Gruß Marc
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

3._#34 hat geschrieben:Einfach direkt ordentliche Titanschrauben nehmen. Und schon bist du alle Probleme los.
naja... hatte ich.
Leider waren die au irgendwann rund...... Und ich musste die dinger rausbohren.

Aussensechskant und gut is!
  • Benutzeravatar
  • valerossi Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Mittwoch 8. Juni 2011, 21:26
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: 26670 Uplengen

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von valerossi »

Ich zahle für die vier Schrauben in Summe jedoch nur 12€.
Zylinderschraube mit Innensechskant, 12.9.
Bekomm die halt sehr günstig auf der Arbeit
Don´t brake until you see god,than brake like hell!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Schrauben Bremszange GSXR K4

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

sorn hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Einfach direkt ordentliche Titanschrauben nehmen. Und schon bist du alle Probleme los.
naja... hatte ich.
Leider waren die au irgendwann rund...... Und ich musste die dinger rausbohren.

Aussensechskant und gut is!
Dann liegt es aber nicht an den Schrauben, sondern an deinem Werkzeug.
Habe die Titanschrauben lange Jahre auf meinen Motorrädern gehabt und viele Male gelöst und angezogen. Mit Drehmoment und ordentlichem Werkzeug sieht man nicht mal Abnutzungsspuren!
Ganz schön wird's zum Glück nie.
Antworten