Zum Inhalt

RN19=Motorlampe leuchtet

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

RN19=Motorlampe leuchtet

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Hi,

ein Bekannter von mir will evtl ne RN19 kaufen bei der die Motorleuchte nicht ausgeht. Irgendwo in den Tiefen dieses Forums habe ich mal gelesen das es bei einigen R1 Modellen möglich ist die Fehlercodes via Cockpit Display auszulesen. Ist das bei diesem Modell auch so? Falls ja, was muß der Bekannte tun um die Fehlercodes angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank im voraus.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: RN19=Motorlampe leuchtet

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Klaus69 hat geschrieben:Hi,

ein Bekannter von mir will evtl ne RN19 kaufen bei der die Motorleuchte nicht ausgeht. Irgendwo in den Tiefen dieses Forums habe ich mal gelesen das es bei einigen R1 Modellen möglich ist die Fehlercodes via Cockpit Display auszulesen. Ist das bei diesem Modell auch so? Falls ja, was muß der Bekannte tun um die Fehlercodes angezeigt zu bekommen?

Vielen Dank im voraus.
also ich kann dir schon mal sagen, dass das bei der Rn19 auch geht... :wink: wie genau weiß ich nicht mehr, steht im Werkstatthandbuch und ob damit das o.g. Problem behoben wird ?! Ich würds mit Öl nachfüllen probieren... :roll: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Set und Resetknopf drücken und gedrückt halten, Zündung einschalten. Im Display erscheint "DIAG" Knöpfe loslassen und wieder gedrückt halten. Dann erscheint 01 und der Wert 16 Jetzt über die Knöpfe durchdrücken bis zur Position 62, 61 60. Bei 62 steht der Fehlercode, bei 61 die Anzahl der Fehler und bei 60 die vorhandenen Fehler. Fehler werden bei 61 gelöscht, indem man den Killschalter einmal umlegt!! Die Passenden Fehlwer zu den Codes hat der Freundliche, oder ich :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Mille Grazie!
  • Benutzeravatar
  • Fool1 Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Fool1 »

nice to know :shock:
um zur quelle zu kommen muss man gegen den strom schwimmen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ketchup#13 hat geschrieben:Set und Resetknopf drücken und gedrückt halten, Zündung einschalten. Im Display erscheint "DIAG" Knöpfe loslassen und wieder gedrückt halten. Dann erscheint 01 und der Wert 16 Jetzt über die Knöpfe durchdrücken bis zur Position 62, 61 60. Bei 62 steht der Fehlercode, bei 61 die Anzahl der Fehler und bei 60 die vorhandenen Fehler. Fehler werden bei 61 gelöscht, indem man den Killschalter einmal umlegt!! Die Passenden Fehlwer zu den Codes hat der Freundliche, oder ich :wink:

Ketchup#13 8)
oder ich :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Nandez Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2015, 18:05
  • Motorrad: Yamaha YZF R1 RN 19
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: RN19=Motorlampe leuchtet

Kontaktdaten:

Beitrag von Nandez »

Servus,

ich habe bei meiner RN19 den Ansaugluft-Temperaturfühler entfernt und die 2 übrigen Käbelchen einzeln isoliert. Meine Diagnosefunktion im Display zeigt nun ständig Fehlercode 22 an (logisch, da Sensor fehlt) und die Motorstörungs-Warnleuchte leuchtet auf. Hat jemand einen Vorschlag wie ich den Fehler löschen kann? D.h. dem System beibringen kann, dass dieser Fehler irrelevant ist? Will das Lämpchen im Kombiinstrument aus haben.. :axed:

Der Sensor spielt auf der Renne kaum eine Rolle und nervt bei der Demontage der Ram Air Kanäle, falls jemand den Grund dafür wissen will..

Viele Grüße!
______________________________________________________________________________
Rijeka 04.05 - 07.05.2015 [Dunn Racing]
  • Benutzeravatar
  • roku Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Montag 27. August 2012, 19:17
  • Motorrad: RN12, Tuono, CR, PBR
  • Lieblingsstrecke: Pan + Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: RN19=Motorlampe leuchtet

Kontaktdaten:

Beitrag von roku »

Ohne Sensor kann die ECU das Gemisch im Open Loop nicht mehr an die Temperatur anpassen. Da Du auf der Rennstrecke die meiste Zeit im Open Loop unterwegs sein wirst, verstehe ich nicht warum es hier keine Rolle spielen sollte. Würde ich nicht machen.

Wenn Du es trotzdem machen willst, dann miss den Widerstand des Sensor bei ca. 20 °C und ersetze diesen durch einen Solchen von Conrad o.ä.
Antworten