Zum Inhalt

Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Moinsen, Gemeinde!

Eine Frage an die Cuppies und die restlichen Fans des 3/4-Liters
zum bevorzugten Bremsbelag.

Aktuell habe ich den zweiten Satz EBC GPFAX verbaut, Original-Zangen
und Original-Scheiben. Bremswirkung gut, halten auch lange, stauben
aber wie Sau... :roll:

Gibt's vernünftige Alternativen, die die Original-Scheiben am Leben lassen?

Danke vorab!
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Moin moin,

ich hab die Brembo Z04 drin. Bekanntermaßen Referenz was Bremsleistung angeht, halten auch lange, stauben so lala, aber halt auch irre teuer. Da ich dennoch Bremsschwuchtel bin, helfen die Dinger mir....bleibe dabei.

Muss allerdings auch sagen, ich hab keine Original-Scheiben mehr sondern auch Brembo.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7388
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Moin René

probiere mal die Performance Friction in 07'er oder 13'er Mischung. Dieser Belag hat in meinen Brembo Zangen sehr gut funktioniert.

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Wieso vernünftige Alternative? Nur weil sie stauben? Fahren die Beläge auch (Teamkollege auf der 600er L1) und sind begeistert.. Und so viel schlechter als die Z04 (die genauso stauben) sind die auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • ObiwanJakobi Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Donnerstag 25. August 2011, 13:26
  • Motorrad: GSXR 600 L1
  • Lieblingsstrecke: NBR
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von ObiwanJakobi »

Also wir sind absolut begeistert von den Belägen!

Man muss dazu sagen: Die Beläge haben eine komplette Langstreckensaison überlebt!!! ( DLC Klasse 3 )

Kein Verlust der Performance. Nachdem wir Jahrelang die CRQ gefahren sind sind die EBC das Beste was uns passieren konnte!

Staub gehört dazu! Eine Maschine muss nach dem Rennen dreckig sein ;-) Putzen macht doch mehr Spaß als neu Aufbauen :assshaking: :assshaking: :assshaking:
ART-Racing Team #347
Meisterschaft 2016
RLC (Reinoldus Langstrecken Cup)
3. Platz Meisterschaft Klasse 3 2015
https://www.facebook.com/ARTRacingTeam47
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ja ja, von der Performance der Beläge gibt's auch nix zu beklagen,
ich find's halt suboptimal, nach 3 Tagen RS die Bremskolben zu
säubern.

Aber wo gescheites Brems, ist auch ordentlich Staub - oder so
ähnlich...

Einfach weniger bremsen und mehr in die Kurve rollen lassen! :wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bleib bei den EBC. Die sind wirklich gut. Ich fahre die Z04 und behaupte, dass die ihr Geld absolut wert sind. Halten wie die sau und bremsen bis zum Schluss hammermäßig. Die PF sollen auch sehr gut sein, aber die hab ich noch nicht probiert.
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Torina Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Torina »

Woher bezieht ihr die EBC GPFAX Bremsbeläge? Ich finde die fast nur über scheinbar englische Anbieter.
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

http://www.bikehps.com/ebc/
Richtig aus England ;) Klappe problemlos und zum super Kurs!
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Bremsbeläge GSX-R 750 L1

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Torina hat geschrieben:Woher bezieht ihr die EBC GPFAX Bremsbeläge? Ich finde die fast nur über scheinbar englische Anbieter.
Ich habe meine von Jens
http://www.rennservice-grimm.de/Bremsen.html
Antworten