Zum Inhalt

Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

DerStaplerfahrer hat geschrieben: Haupt"problem", die SDR ist mir Innerorts zu zappelig......heftige Lastwechsel unter 3000Umdrehungen.
Obwohl Du dich ja scheinbar schon entschieden hast, hier noch ein paar Punkte die dem entgegentreten koennten:
1. Spiel am Gaszug auf ein minimum reduzieren
2. Ist ein angepasstes Mapping aufgespielt?
3. Kling abgedroschen, hat aber oft zu merkbaren Resultaten gefuehrt: vernuenftiger Initialisierungslauf durchgefuehrt?

Viel Spaß mit dem easy Jappsn ;-)
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Beitrag von moik »

Lutze hat geschrieben:setz dich auf ein Pocketbike, dann weisst wie es aussieht :lol:
:lol: Do Pillemann :lol:
Ich bin ein Jungtalent, aufstrebend Richtung R6 Cup.
Habe endlich das zu mir passende Motrrad in der R6 gefunden - jawoll :twisted:... NICHT :twisted:.

@ DerStaplerfahrer, sorry für OT in deinem Fred :wink:. Aber Lutze und BD sind wieder läppsch :lol:

Die R6 baue ich etwas auf/um. Wenn fertig, geht die an eine Freundin zum aktiven Einstieg auf den Rennplatz.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

keeen Problem 8)

@marq,
-zum mapping kann ich nix sagen, bin noch nicht wirklich dazu gekommen mich darum zu kümmern...zumal auch ein PC3 verbaut ist :oops:
-INI-LAuf hab ich korekt gemacht
-das Spiel am Gaszug werd ich mir nochmal angucken


wenn ich die SDR nicht vernünftig oder gut getauscht bekomme behalt ich sie und gucke das ich das ding nochmal richtig abstimmen lasse und werde in 2016 allen den Arsch hochbinden :P
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

wozu ein PC 3 in einer SuppenDuke ??
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

Hab' ich mich auch gerade gefragt... Raus mit dem "Vorgaukler" ( :) ), die anderen Punkte durchgehen und noch mal Ini-Lauf...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

hat der Vorbesitzer verbauen lassen...ich denk mal nur wegen dem QS der mal verbaut war...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • ThommyMe Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Dienstag 3. Februar 2015, 10:51
  • Motorrad: Superduke
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von ThommyMe »

Passende Map ist wichtig bei dem Gaul, meine lief vorher zu fett und machte viele Zicken weil der Vorbesitzer anscheinend die Map der Komplettanlage drauf hatte.
Nun ist die für die Akra Slip-Ons drauf und sie ist viel zahmer.

Dazu noch die zweiten Drosselklappen auf 100% gestellt und hinten 3 Zähne mehr.
Jetzt fährt sie ab 2000 U/min ordentlich und das Vorderrad bleibt kaum noch am Boden.

Mach dich mal über Tune ECU schlau. Wenn kein QS mehr in der Karre ist kannst du den Power Commander getrost raus schmeissen!

Offtopic: Ich fahre dieses Wochenende mal eine Runde in Dölln. Sonst noch wer mit Superduke da?

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

Wenn ich jetzt den PC3 rausschmeiße hauts mir doch nen Fehler rein weil ich die Lambdasonden nicht mehr habe oder?
Läuft sie dann im Notprogramm?

Also Akra Mpping für die ECU vom freundlichen aufspielen lassen und dann mit Tune-Ecu die Drossleklappen auf 100%?

War gestern mit dem Bock wieder unterwegs...und hat echt Laune gemacht...werd ich wahrscheinlich doch behalten :wink:

Ich muss nur das geruckel in den Griff bekommen.
Nen Kumpel von mir hat mit TuneEcu mal nen bissl rumprobiert an seiner 675 Daytona.....der fand das ganz cool. Ich bin zu doof dazu :roll:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Ein Wetterfähnchen ist Nix gegen Dich :lol:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!

Re: Superduke 990R gegen R6 RJ11 tauschen...was meint ihr?

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

ja, ich bin sehr Sprunghaft..... :lol: :lol:

die SDR is schon geil und muss irgendwie in den Griff zu bekommen sein. Werde sie demnächst erstmal kürzer übersetzen^^
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
Antworten