Zum Inhalt

Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Franziskus Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Freitag 27. April 2012, 16:30
  • Motorrad: BMW R1100S

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Franziskus »

Gibt es Regenschleifer eigentlich auch als Intermediates? :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Gsx Beast Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 09:23

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsx Beast »

Hey ich weiss es gehört nicht direkt zu den regenschleifer aber in der suche bei Knie Schleifer kommt mir nur dieses Thema in Vorschein . Ich habe es geschafft meine ersten Schleifer runter zu bekommen und bräuchte nun neue. Ich spiele erst mit den Gedanken mir WIZ Schleifer mit den Titan oder Magnesium Sparks zu besorgen .Aber meine Gedanke ist es das es bestimmt nicht gerne auf der Rennstrecke gesehen ist wegen den Funken die dann mein Hintermann ab bekommen kann oder ist es nicht so schlimm sonst würde ich mich zu den Holzschleifern tendieren
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

@Gsx Beast
Lass es mit den Funkendinger sein. Das nervt ohne Ende, wenn so ein Heinz mit solchen Schleifern vor einem fährt und die Funken hochfliegen.

Nimm normale Kunststoffdinger oder diese Daytona-Dinger mit Keramik-Elementen. Die halten irre lange.
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Axel.F Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Most
  • Wohnort: nähe Nürnberg

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel.F »

Ich kann Holzschleifer empfehlen, halten auch sehr lange :band:
Termine 2025:
22. - 25.05. CR-Moto / Pannonia
08. - 11.09. CR-Moto / Brünn



-----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn du glaubst alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam!!!
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

AndiGixxer hat geschrieben:... oder diese Daytona-Dinger mit Keramik-Elementen. Die halten irre lange.
Hast du eine Bezugsquelle dafür? Meines Wissens nach werden die leider nicht mehr hergestellt.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Henning #17 hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben:... oder diese Daytona-Dinger mit Keramik-Elementen. Die halten irre lange.
Hast du eine Bezugsquelle dafür? Meines Wissens nach werden die leider nicht mehr hergestellt.
Leider nein, ich hatte nur einen Fred im Sinn http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... +schleifer

Aber scheint so, daß die nicht mehr hergestellt werden :-(
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Aber auch die "normalen" Daytona Knieschleifer halten sehr lange,
bei mir schon über 5 Jahre, hatte die als Erstbestückung an meiner ALNE-Kombi und hab die seither noch nie gewechselt, ich bin aber auch ein "Asphaltstreichler" :lol: :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Rudi hat geschrieben: "Asphaltstreichler" :lol: :wink:
Reifenflüsterer? Frauenversteher? ;-) ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Reifenflüsterer JA

Frauenversteher EHER NEIN, aber es reicht, wenn man mit pranky über Rundenzeiten spricht ,
das geht fast in die Richtung (nicht böse sein Torsten) :lol: :lol:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Gsx Beast Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2015, 09:23

Re: Wo Knieschleifer extra dick für Regen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gsx Beast »

Ja gut dachte ich mir das die Sparks nicht willkommen sind . Die Rücksicht werde ich auch nehmen . Nun dann schaue ich nach andere um und danke für die Tipps
Ach und was ist mit Kreidedinger ? Die werden zwar nicht lange halten aber so meine fahr Linien markieren ist bestimmt toll oder ist das dann rutschgefahr für andere die da drüber rollen
Antworten